• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Canon noch Up to Date?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[...] Besonders weil Canon sich das „etwas hinten dran sein“ selbst öffentlich eingesteht und Besserung verspricht.

[...]

Moin!
Und da hoffe ich, dass Canon etwas mehr bringt,
als nur einen lahmen Stromfresser.
Etwas, was in ihr EF-System integriert ist.

mfg hans
 
Weiterhin geht es nicht (nur) darum, ....

warum es keinem Hersteller gelingt, die allumfassende, perfekte Kamera zu bauen?
Irgendetwas fehlt immer oder funktioniert nicht so gut oder oder....:)

Insofern ist es gut, wenn sich die Top-Hersteller gegenseitig dazu motivieren, immer bessere Systeme zu entwickeln.
Nur eines darf man nicht aus den Augen verlieren (haha), dass es auch nur wieder ein Teil der Community darstellt, die immer auf der Suche nach dem technisch maximal Machbaren sind!
 
Moin!
Und da hoffe ich, dass Canon etwas mehr bringt,
als nur einen lahmen Stromfresser.
Etwas, was in ihr EF-System integriert ist.

mfg hans

Keine Bange, es wird eine Top Kleinbild DSLM geben die alles hat bis auf einen IBIS. Zumindest bin ich davon überzeugt :)
 
warum es keinem Hersteller gelingt, die allumfassende, perfekte Kamera zu bauen?
Irgendetwas fehlt immer oder funktioniert nicht so gut oder oder....:)

[...]

Moin!
Ein Realist!

So,
ich tausche jetzt die Tastatur gegen ein Handtuch und gehe zum Strand!
Ich wünsche noch einen angenehmen Tag, ob nun mit, oder ohne Spiegel!

mfg hans
 
Ich schon. Und das nicht mal unbedingt bei Sony...

Jetzt bin ich neugierig. :cool:

Großes Manko bei DSLM für mich, ist die Verfolgung von Motiven bei hoher Serienbildrate.

Wenn das mal Geschichte ist wäre ich über eine leichte aber griffige </= 10 fps (in AF-C) KB-DSLM sehr froh. Halbwegs leistbar wäre noch fein. :ugly::angel:

Ob Canon da abliefern wird?
 
Gibts bei Sony dreimal mit unterschiedlichen Ausprägungen und nennen sich A7III, RIII und A9. :) Ob Canon da was bringt erfahren wir hoffentlich in den nächsten paar Monaten. Die wollen ja auch endlich wieder „up to date“ sein (Achtung Ironie) ;)
 
Immer wenn ich an den ach so tollen AF aktueller DSLM denke muss ich an die E-M1 und A7II denken. Da wurde schon gesagt der AF ist Spitzenklasse, den DSLR überlegen. Als der Nachfolger raus gekommen war es immer das gleiche: Endlich wurde der AF verbessert.

Da muss ich wohl zustimmen, auch mein erster Versuch mit einer A7ii scheiterte am AF (der gut funktionierte, bis das Licht auch mit hochlichtstarken Festbrennweiten zu wenig würde), mit der dritten Generation ist der AF aber auf dem Niveau der besten DSLR angekommen (Weshalb auch ich jetzt wieder eingestiegen bin).
 
Gibts bei Sony dreimal mit unterschiedlichen Ausprägungen und nennen sich A7III, RIII und A9. :) Ob Canon da was bringt erfahren wir hoffentlich in den nächsten paar Monaten. Die wollen ja auch endlich wieder „up to date“ sein (Achtung Ironie) ;)

Leider ist bei Sony die Objektivauswahl relativ klein und teuer. Jedenfalls wenns sportlich werden soll und in den Telebereich geht. Eine Canon DSLM mit KB-Sensor, 10fps und 24MP+ ohne Dunkelphasen im (großen) Sucher. AF-Leistung gleich oder besser 5D iii. Preislich auf Niveau der A7iii :ugly: Da könnte ich schwach werden. :angel:

EDIT: Die M50 kenne ich zugegebenermaßen nicht. Hie rim Forum scheint sie keine zentrale Rolle zu spielen (was nicht heißen soll, dass sie shclecht wäre).
 
Also nicht vergessen, wenn man verallgemeinernd über Canon redet, Canon hat einen Eye AF in ihren Kameras, nur nicht in ihren DSLRs. Ich nutzen den Eye AF sehr häufig in meiner Canon... ;)
Nur mal so am Rande, auch Canon hat in einer 5D Mark IV so etwas wie Eye-AF. Nennt sich iTR Face Detection / Tracking über einen 150000 Pixel RGB Sensor (ohne IR-Filter) im AF-Modul.
Ob der nun von der Funktionalität mit eine A9 oder A7III konkurieren kann weiss ich nicht und hat wahrscheinlich auch noch nie jemand vermessen. Warum auch, wenn es klaglos funktioniert. Ich mache zwar keine Hochzeiten, aber doch relativ viel Street, wo Schnelligkeit gefragt ist. Diese ewig heraufbeschworenen falsch fokusierten Bilder gibt es bei mir nicht.
 
Vermessen nicht, aber direkt miteinander verglichen. Die A9 war da wirklich eklatant besser. Die 5DIV kann bei Gesichtserkennung nur über Lifeview ordentlich abliefern . Aber eben nicht so gut wie die A9.
 
Was mich wirklich wundert, warum es manchen Diskutanten hier nicht möglich ist differenziert zu diskutieren und (neidlos) anzuerkennen, dass es nun mal einige Features bei der aktuell einzigen Spiegellosen KB (die erschwinglich ist) gibt, die es einfach nicht bei einer 6D, 5DMKIV oder 1DX II gibt. Da wird versucht ähnliches Features als gleiche zu „verkaufen“ und das die ja auch doch gar nicht nötig wären, alte Videos werden rausgesucht usw.

Ist es wirklich so „schlimm“ das es eben bestimmte Features bei den aktuellen Canons nicht gibt, die dann kleingeredet oder mit alten Kenntnisständen is Lächerliche gezogen werden? Kann man da nicht locker drüber stehen und sagen, coole Sache, bin gespannt oder neugierig was da bald von Canon kommt und gut ist?

Besonders wenn man ein gestandener Fotograf ist, sollte es doch möglich sein andere „Götter“ neben seinem eigenem „Gott“(System) zu akzeptieren, oder?

Ein differenzierter Blick hat noch nie geschadet und das es in jedem System vor und Nachteile gibt, war schon immer so und wird auch immer so bleiben...
 
Nur mal so am Rande, auch Canon hat in einer 5D Mark IV so etwas wie Eye-AF. Nennt sich iTR Face Detection / Tracking über einen 150000 Pixel RGB Sensor (ohne IR-Filter) im AF-Modul.
Ob der nun von der Funktionalität mit eine A9 oder A7III konkurieren kann weiss ich nicht und hat wahrscheinlich auch noch nie jemand vermessen.

Face Detect schaltet bei den aktuellen Alphas ein, wenn der Eye-AF aufgrund von Entfernung oder Abgewandheit der Augen nicht mehr greifen kann. Ist aber eben kein Eye-AF denn der Fokussiert nur das zur Kamera nähere Auge, ist somit besonders bei Offenblende präziser. Deswegen nicht wirklich vergleichbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten