• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Canon noch Up to Date?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hochzeitsfotografie ist doch auch nur eine fotografische Nische. Selbst wenn sich hier Vorteile bieten ist das doch noch lange nicht systemrelevant.

Andere Frage, hast du schon mal Sport- und Tierfotografie mit langen und lichtstarken Brennweiten mit einer A7III gemacht. Ach so geht ja nicht, weil's die Objektive (noch) nicht gibt.

Auch das ist nicht systemrelevant, zeigt aber das es für unterschiedliche Aufgaben auch unterschiedliche Lösungen gibt.

Der Trugschluß liegt in der Verallgemeinerung (up to date, obsolete) ...
 
Mir ist das bei Dir alles zu „ich bin total Sonygefrustet“-Jammrig und Du gehst auch nicht auf die Argumente ein, die Dir hier genannt werden, eben weil Du voreingenommen bist obwohl Du wahrscheinlich keine der aktuellen Sonys über ein paar Tage ausprobiert hast.

Von daher ist es doch super, dass Du mit Deiner Kamera glücklich bist und alles für Dich passt. Jedoch solltest Du die Vorteile sie andere plausibel erklärt haben nicht pauschal abwerten, nur weil Du sie nicht wirklich kennst.

Jeder hat seine bevorzugte Marke und geht in Verteidigungsmodus wenn diese „angegriffen“ wird. In diesem Fall gibt der Hersteller jedoch offen zu, dass sie ein wenig hinten dran sind. Da sollte es den Anhängern doch eigentlich auch möglich sein, da mal differenzierter drauf zu gucken, als gute Argumente kleinzureden und die Bereiche für die sie genutzt werden...
 
Von daher ist es doch super, dass Du mit Deiner Kamera glücklich bist und alles für Dich passt. Jedoch solltest Du die Vorteile sie andere plausibel erklärt haben nicht pauschal abwerten, nur weil Du sie nicht wirklich kennst.

Auch wenn ich oft nicht einer Meinung mit Roland bin, ist nicht zu verleugnen, dass er eine beträchtliche fotografische Erfahrung und einen hohen fotografischen Kenntnisstand hat. Damit übertrifft er die große Mehrzahl der Teilnehmer in diesem Forum. Es ist ihm daher zuzutrauen, dass er die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme abschätzen kann, und es schon ein bißchen unverschämt, ihm diese Fähigkeit abzusprechen, nur weil er zu anderen Schlüssen kommt als jemand anders.
 
Auch wenn ich oft nicht einer Meinung mit Roland bin, ist nicht zu verleugnen, dass er eine beträchtliche fotografische Erfahrung und einen hohen fotografischen Kenntnisstand hat. Damit übertrifft er die große Mehrzahl der Teilnehmer in diesem Forum. Es ist ihm daher zuzutrauen, dass er die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme abschätzen kann, und es schon ein bißchen unverschämt, ihm diese Fähigkeit abzusprechen, nur weil er zu anderen Schlüssen kommt als jemand anders.

Was haben die fotografischen Kenntnisse mit den Kenntnissen zu gewissen Features einer Kamera zu tun? Die fotografischen Kenntnisse spricht ihm hier niemand ab und ich fragte ihn ob er die Kameras schon regelmäßig genutzt hat bzw. ihrer Vorteile im Zusammenhang der Hochzeitsfotografie. Den davon kann ich nun mal berichten und die Vorteile in diesem Zusammenhang aufführen. Darauf dann zu reagieren, dass wäre ja eine Nische und ein leistungsfähiger AF würde da gar nicht so sehr gebraucht, ist eher unverschämt. Denn damit stellt er sich so dar, als würde nur er wissen wo und wann ein super AF gebraucht wird und das hat hier keiner mit ihm gemacht.

Von daher immer erstmal gucken, ob man vielleicht im Glashaus sitzt, bevor man mit Steinen wirft...

Der Eye-AF macht Fotografie von Menschen nämlich wirklich komfortabel und das in fast allen Situationen...
 
Olympus baut auch keine DSLRs mehr und ist insofern 'gestorben'.

Olympus hat DSLR nach DSLM migriert. Die EM-1 sen haben den Phasen AF, damit man die FT-Objektive wie gewohnt daran betreiben kann. Bei der Vorstellung der EM 1.1 wurde berichtet, daß sowohl eine DSLR als auch DSLM mit der Technologie entwickelt wurde, aber nichts mehr für den Optischen Sucher gesprochen hat. Beim größeren Format der KB-Sucher wird es etwas länger gehen, wobei je weiter die Technik voranschreitet, desto enger wird es für die optischen. Am Ende bleibt die Nische, wo jegliche Sucherverzögerung stört, was aber nur bei wenigen Genres wirklich relevant ist.

Genau so, wie das Nikon in Zukunft machen wird. DLSM-Mount + Adapter. Die Frage wird sein, wieviel Zeit sich Canon dann läßt hinterher zu kommen.
Das Verschwinden der Gucklöcher der 1000er Serie durch EOS M wird nur noch eine Frage von kurzer Zeit sein. Mehr als 1...2 Modellwechsel gebe ich denen nicht mehr.
 
Der Eye-AF macht Fotografie von Menschen nämlich wirklich komfortabel und das in fast allen Situationen...

Ach bitte....niemand hat doch hier diese Funktion als irrelevant bezeichnet. Es gibt auch Stimmen, die sich dieses Feature für ihre Canon wünschen würden.
Nur ist es auch nur ein kleiner Baustein und nicht systemrelevant (um in deinem Sprech zu bleiben).
Es soll ja durchaus auch Fotografen geben, die keine Portraits oder Events vor den AF nehmen möchten ;)
Und bitte tut jetzt nicht so, dass es erst seit dem Eye-AF überhaupt möglich ist, Menschen richtig zu fotografieren...das ist mir alles zu polemisch! Hier sind Leute unterwegs, die mehr als 30 Jahre Erfahrung haben und ja, auch mit diesen komischen Teilen, wo man eine Hülse mit einem Plastikstreifen einlegen musste, bereits gelungene Fotos kreiert haben :top:
 
Ach bitte....niemand ...

Moin!
... kann doch ernsthaft bestreiten, dass Canon noch »Up to Date« ist!

Canon liefert Kameras mit einem hohen Gebrauchswert und kann mit seinem
EOS-/EF-System Fotografen allen Genres adäquate Werkzeuge an
die Hand geben.

Canon hat keinen Grund Panik zu schieben,
dass kann man beruhigt »Quartalszahlenjunkies« überlassen!

mfg hans
 
dass kann man beruhigt »Quartalszahlenjunkies« überlassen!

Wieso nicht? Auch da läufts bei Canon :D

Immer wenn ich an den ach so tollen AF aktueller DSLM denke muss ich an die E-M1 und A7II denken. Da wurde schon gesagt der AF ist Spitzenklasse, den DSLR überlegen. Als der Nachfolger raus gekommen war es immer das gleiche: Endlich wurde der AF verbessert.

Das wird dann auch bei der A9 II, E-M 1 III, A7 IV so sein....endlich ist der AF besser :lol:
 
Moin!
Gibt es außerhalb des EOS-Systems
einen AF, der besser ist, als jener der 5DIII/5Ds?

Ich glaube nicht!

mfg hans

Doch gibt es. Aber es hat keiner danach verlangt. Hab mich nicht wegen dem AF für die 5D IV und gegen die 5D III entschieden. Glaube auch nicht, dass da so große Unterschiede sind. Einfach weil der AF seit der 5D III nahezu perfekt ist.
 
Und bitte tut jetzt nicht so, dass es erst seit dem Eye-AF überhaupt möglich ist, Menschen richtig zu fotografieren...

Das hat hier doch auch niemand behauptet:confused:
Es wurde nur gesagt das es die ganze Sache für den ein oder anderen erleichtert und es Spaß macht. Mehr nicht.
 
Hochzeitsfotografie sehe ich jetzt nicht als besonders AF sensibles Genre. Ich kann beim besten willen nicht verstehen wie man da mit der 5D4 irgendwelche Problem hat.

Wechselnde Lichtverhältnisse, oft hochöffnende Objektive etc - beste Voraussetzungen um klassische Phasen-AF-Systeme an die Grenzen zu bringen, dazu AF-Sensoren die zu groß sind um wirklich effizient Augen abzudecken etc.

Gerade dort hat haben DSLM Vorteile... und für mich wäre eine DSLM ohne zuverlässigen Augen-AF keine Option.
 
...Es gibt auch Stimmen, die sich dieses Feature für ihre Canon wünschen würden...

Also nicht vergessen, wenn man verallgemeinernd über Canon redet, Canon hat einen Eye AF in ihren Kameras, nur nicht in ihren DSLRs. Ich nutzen den Eye AF sehr häufig in meiner Canon... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch gibt es. Aber es hat keiner danach verlangt. Hab mich nicht wegen dem AF für die 5D IV und gegen die 5D III entschieden. Glaube auch nicht, dass da so große Unterschiede sind. Einfach weil der AF seit der 5D III nahezu perfekt ist.

Also wenn immer gewartet würde, bis Jemand danach frägt. Würden wa wahrscheinlich immer noch mit Ochsenkarren durch die Botanik fahren. :D

perfekt ist, wenn man das Fotogeraffel eventuell nicht erst zum Service schicken muß, um es dort justieren zu lassen.
 
Weiterhin geht es nicht (nur) darum, ob man mit dem AF der IIIer oder der IVer von Canon nicht absolut gut und zuverlässig arbeiten kann, kann man natürlich und es ist auch nicht so, als wäre der AF der A9/III/IIIr per se besser. Er bietet in der Bedienung eben ein paar Vorteile, die es jetzt und bauartbedingt bei Canon (noch) nicht gibt, genau wie das System Bauart bedingt ein paar Features hat die eben etwas “mehr” up to date sind (auch vom Herausgabezeitpunkt, wobei man das bei der 6D auch anders hätte haben können).

Das weiterhin „verteidigt“ wird spricht schon sehr für Canon und ihr Image und ist bemerkenswert. Besonders weil Canon sich das „etwas hinten dran sein“ selbst öffentlich eingesteht und Besserung verspricht.

Und so erklären sich auch die phänomenalen Verkaufszahlen. Markenimage und Qualität wird immer „Features“ schlagen. Zumindest im Kameramarkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten