• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Canon noch Up to Date?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Deine Begeisterung für Sony ist anerkennenswert. Doch bitte respektiere auch, dass es durchaus noch Menschen gibt, die nicht auf deine grüne Wiese mitkommen möchten! Auch gibt es noch Fotografen, die sich gern mit "veralteter" Technik auseinander setzen, sich selbst Gedanken über die Bildgestaltung machen möchten und nicht jedem Marketinggefurze hinterher laufen möchten!
Jedes andere System und jede andere Marke hat ebenfalls seine Berechtigung, hat seine Fans und erfüllt seinen Zweck: nämlich geile Fotos zu machen (wenn man denn dazu noch in der Lage ist)!

Was wäre unser Hobby langweilig, wenn ich dank Sony nur noch "knipsen" brauche und den Rest erledigt die Technik. Danke, nein, da bleibe ich lieber auf der braunen, vertrockneten Canon-Wiese!

LG
Micha
 
Ach Thorsten, es ist doch okay, dass du dir die A9 zugelegt hast, du brauchst nicht bei jedem Post versuchen den Kauf zu rechtfertigen ;)
Rechtfertigen muss ich mich hier sicher vor niemanden. Es ging lediglich darum das hier ständig bemängelt wird das sich über fortschrittliche Technik unterhalten wird. Und es kam eben der Beitrag das der User mit seiner 6D sehr zufrieden ist. Kann er auch sein, aber die ist nunmal nicht für jede Art von Motiv die beste Wahl.

Na ja, das kommt wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.
Vergleiche mal mit den äquivalenten Bodies. Mit einer 1Dx2 bzw 5D4 wirst du da keinen großen Unterschied feststellen.
Die A9 habe ich genannt, weil ich sie aktuell ganz vorne sehe beim AF. Ich hätte aber ebenso eine 1DxII oder D5 nennen können. Betrachte die A9 halt als Platzhalter für eine Top Sportkamera. Meine Aussage zielte einzig und alleine darauf ab das es eben durchaus eine Berechtigung geben kann sich über fortschrittliche Technik zu unterhalten wie es nunmal hier passiert. Da können auch noch soviele User sagen das ihnen eine 40D oder 6D reicht. Ist ja auch legitim, aber finde ich als Argument gegen eine Technikdiskussion eben nicht immer angebracht
 
Was gibt's eigentlich an 'nein' ueber 100 Posts lange zu disktuieren?

Magst du noch kurz erläutern, was deine Definition von "Up to Date" ist?
Vielleicht kann ich dann besser verstehen, was an einer Canon M50 oder einer Canon 5D Mark IV nicht "Up to Date" ist.

"Up to Date" ist für mich z.B. nicht gleichbedeutend mit "Platzhirsch".

Vermutlich wird aber deswegen über 100 Posts lang diskutiert, weil jeder eine andere Auffassung von "Up to Date" hat :lol:
 
...Es ging lediglich darum das hier ständig bemängelt wird das sich über fortschrittliche Technik unterhalten wird...

Thorsten, sorry, aber das stimmt nicht. Es würde bemängelt, dass hier Leute so tun als ob man mit der ein oder anderen Technik nicht mehr fotografieren kann und bei allem Respekt, das ist auch völliger Schwachsinn. Ich knipse im übrigen meine Tochter und ihre Freundinnen beim toben und spielen sowohl mit der 5D Mark IV wie auch mit der M50 und haben nicht mehr oder weniger Ausschuss als mit der A7 III (24-70 Zeiss).
Da Frage ich mich immer wo der unglaubliche Fortschritt geblieben ist von dem immer gesprochen wird. Es ist ja unter anderem der ach so unglaubliche AF oder? Nicht ist besser oder auch schlechter, dies ist meine Erfahrung und wäre es anders, dann wäre meine Canonausrüstung längst verkauft ;)
 
Stimmt, nicht mit einer 6D und 6D MK II sondern mit einer 5D MKIV die 1.200 Euro mehr kostet. Dafür bekomme ich die beiden großartigen 28 f2 und 55 1.8 oder 85 1.8 und bin bestens ausgestattet. :)

Sorry, aber die 5D IV hat einfach mal ca. 1000 Bildlinien mehr als die 6D und immer noch 800 mehr als die 6D II, während die a7 III ca. 3800 vorweit und damit 600 mehr als die 6D I und damit 400 mehr als die 6D III. Was sollen diese Vergleiche? Da liegen Welten zwischen. Zudem 6D II Body: ca. 1500€; A7 III Body: 2300€; 5D IV Body: ca. 2700€ und kostet damit gerade mal 400€ mehr als die a7 III. Bleibt mal etwas sachlicher, sonst steig ich hier aus.

Und damit zum Abschluss: Der Vergleich passt einfach nicht, da beide Kameras einfach unterschiedlich anzusiedeln sind. Ich schätze die Qualität, die Sony auf den Markt bringt, total. Damit setzt sich nämlich alle großen Kamerahersteller unter Druck nachzuziehen. Dieser komische DSLM/DSLR Fight ist mir jedoch schleierhaft.

Dieses "Das ist aber besser als das" geht mir ganz schön auf den Keks. Leute, es ist doch schön wenn jeder zufrieden mit seinem Equipment ist. Warum muss das immer in einem Glaubenskrieg enden?

So genug meinerseits
 
Ich bin dafür, dass wir das Forum in DSLM-Forum umbenennen. DSLR sind ja nun seid geraumer Zeit obsolet. :lol::lol:

Sorry, etwas Polemik konnte ich mir nicht verkneifen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich knipse im übrigen meine Tochter und ihre Freundinnen beim toben und spielen sowohl mit der 5D Mark IV wie auch mit der M50 und haben nicht mehr oder weniger Ausschuss als mit der A7 III (24-70 Zeiss).
Dann hast du die Canon einfach besser im Griff als ich sie hatte. Denn ich habe mit der Sony weniger Ausschuss. Der Eye AF macht mir das Leben dabei viel einfacher. Bei Blenden von F2,8 oder größer hatte er deutliche Vorteile gegenüber der Gesichtserkennung meiner 5DIV.

Ob das nun für jeden ein Wechselgrund ist? Sicher nicht. Auch Canon baut nach wie vor hervorragende Kameras. Und man kann auch nach wie vor mit einer 10 Jahre alten Kamera noch ganz hervorragende Bilder machen. Das liegt dann eben nicht nur an der Technik sondern auch am Fotografen. Aber ich finde es durchaus legitim, wenn man sich auf die aktuelle Technik einlässt. Ich wüsste nicht was daran verwerflich sein sollte. Und ich kann für mich sagen das ich im laufe der Zeit durchaus einen nutzen von aktueller Technik hatte. Nutzen im Sinne von weniger Ausschuss, bessere Abbildungsleistung oder einfach nur das es einfacher geworden ist ein bestimmtes Bild zu bekommen.
 
Dann hast du die Canon einfach besser im Griff als ich sie hatte...

Kann sein, ich bin ja mittlerweile auch mit dem AF System verheiratet :ugly:
Mit dem Augen AF hast du auf jeden Fall einen Punkt getroffen, es macht mir so viel Spaß, dass es genau das Feature sein wird das zur Scheidung führt - sollte Canon Mal mit einer spiegellosen KB Kamera um die Ecke kommen. Es ist allerdings nicht so, dass ich damit eine höhere Ausbeute hatte (A7 III) oder habe (M50). Es macht einfach nur Spaß. Ein Systemwechsel kommt nur in Frage wenn Canon qualitativ nicht mehr up to date ist. Ob das jemals passiert, ich glaube in den nächsten Jahren eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante These - Lytro war auch zukunfsweisend und wir wissen wie es geendet hat... Auch Samsungs NX1 war zukunfsweisend und auch die ist wohl gestorben...
Von den DSLR-Herstellern leben alle noch - mal schauen welchen DSLM-Hersteller demnächst der Sensenmann holt... :p

Das eine hat ja auch mit dem anderen nichts zu tun (bzw. ist sogar oft kontraproduktiv, abhaengig von den Kunden).

Btw. die erste DSLR stammte IIRC von Kodak und Konica-Minolta als DSLR-Hersteller wuerd' ich auch nicht so wirklich als lebendig bezeichnen.
Olympus baut auch keine DSLRs mehr und ist insofern 'gestorben'.
 
Was mir immer wieder auffällt, dass es entweder das einer oder das andere gibt, anscheinend nix dazwischen oder entweder darf man nur DSLM oder DSLR toll finden, nicht beides. Dabei ist beides doch gleich gut mit allen Stärken und Schwächen auf beiden Seiten.

Hier ging es darum, ob Canon up to date ist und da kann man unterschiedliche Blicke drauf werfen. Das man mit irgendeiner der aktuellen Flagschiffe, egal welcher Hersteller, fantastische Fotos machen kann ist unbestritten und da gibt es wie oben schon geschrieben kein „besser“ oder „schlechter“ sondern nur die Kamera die dem eigenen Workflow und Ansprüchen am nähesten kommt und das ist nicht verallgemeinbar.

Wenn es um Technik geht und Canon selbst im Pressestatement sage „wird sind mit unseren Innovationen im Rückstand und müssen daran arbeiten“ dann hat das schon einen Grund. Da sind andere Spiegellose Hersteller weiter ob es Features, Video oder Sensoren sind. Das ist einfach so und deswegen kann sich das Canon wohl auch guten Gewissens eingestehen.

Und darum geht es hier doch, oder? Und nicht, dass man mit irgendeiner Kamera bessere Fotos machen kann, als mit einer anderen. :)
 
Sony hat mit der A7III die Benchmarks für den VF-Bereich nach oben verschoben. Momentan sind eigentlich alle Hersteller nicht mehr up to date.

Allerdings wird es jetzt wieder Kritik hageln, da APS-C und MFT jetzt nicht als up to date eingestuft werden. Schwierige Kiste!

Fakt ist in der Tat, das Canon bei den DSLM mit KB-Sensor nicht up to date ist und dies schnellstens ändern muß, da sonst das Feld von anderen abgeerntet wird!

Ob man diese Kamera dann aber braucht, entscheidet jeder für sich!
 
Das eine hat ja auch mit dem anderen nichts zu tun (bzw. ist sogar oft kontraproduktiv, abhaengig von den Kunden).
Doch, denn wenn etwas veraltet ist fragt man sich was wohl für die Zukunft besser ist...
Btw. die erste DSLR stammte IIRC von Kodak und Konica-Minolta als DSLR-Hersteller wuerd' ich auch nicht so wirklich als lebendig bezeichnen.
Olympus baut auch keine DSLRs mehr und ist insofern 'gestorben'.
Das waren Nikon und Canon DSLR + Kodak Rückteil und Elektronik - und beide DSLR Hersteller gibts immer noch...:p
 
Fakt ist in der Tat, das Canon bei den DSLM mit KB-Sensor nicht up to date ist und dies schnellstens ändern muß, da sonst das Feld von anderen abgeerntet wird!

Ob man diese Kamera dann aber braucht, entscheidet jeder für sich!

Canon ist auch nicht im MF DSLM Markt vorhanden, trotzdem ist Canon in den ersten 6 Monaten in Japan bei DSLM Marktführer geworden. :ugly:

Soll doch erstmal Nikon Sony das Leben schwer machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten