• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist 4/3-System überhaupt zukunftstauglich???

Ganz nüchtern betrachtet, kann man davon ausgehen, dass seit dem Bestehen des Systems jedes Jahr mehr (absolute) Stückzahlen von FT-Equipment abgesetzt wurde als im Vorjahr. Der Marktanteil erhöht sich aber nicht nennenswert und dümplet irgendwo bei 6%. Das heißt für mich, dass es keinen Grund gibt anzunehmen, dass das System keine Zukunft hätte, im Sinne von, es würde in absehbarer Zeit eingestampft werden, sondern dass es nur nicht eindeutig absehbar ist in welche Richtung sich FT entwickeln wird.
Nüchtern betrachtet muß man aber auch berücksichtigen, daß aktuell die beiden Großen C 42 % und N 40 % = 82 % Marktanteil bei den DSLR haben.
Alle anderen zusammen wie Sony, Pentax, Oly etc. kommen gerade mal zusammen auf 18 % Marktanteil. Meines Wissens kommt Oly noch nicht mal auf 5 % !
Sony knallt ja nun neuerdings jede Menge neuer Cams auf den Markt, will also wohl mehr vom "Gesamt-Kuchen" haben...
Hoffentlich bleibt dann für Oly noch was übrig....
Ob es sich wirklich lohnt, ausschließlich im unteren Preissegment zu agieren ohne konkurrenzfähiges Mittelklassemodell und bar jeglicher "Profi-Cams"...
Wie man den Marktanteil gewaltig erhöhen hat ja nun N im vergangenen Jahr bewiesen mit der D40, D40x und nun der D60...
 
...
Ob es sich wirklich lohnt, ausschließlich im unteren Preissegment zu agieren ohne konkurrenzfähiges Mittelklassemodell und bar jeglicher "Profi-Cams"...
Wie man den Marktanteil gewaltig erhöhen hat ja nun N im vergangenen Jahr bewiesen mit der D40, D40x und nun der D60...
Widersprichst du dir da nicht ein wenig?
 
[Absolut OT]
Ich weis jetzt nicht, wie ich das in Worte fassen soll, doch bringt mich dieser Thread immer wieder zu herzhaften Lachanfällen, manchmal natürlich auch zum ärgern. Aber insgesamt ist doch, verglichen mit älteren Threads, eine gewisse Gelassenheit zu verspüren. So ein Technik-Foto-Forum ist halt letztendlich auch nur eine nicht extrem wichtige Nebensache.
[/Absolut OT]

worüber sollte ich mich ärgern wenn ich hier mitlese und schreibe, es ist eine Art Zeitvertreib und wenn andere was besser finden, schön für sie. Letztendlich wollen wir alle das Gleiche, Bilder machen.
Und dafür liebe ich meine Kiste :D http://vb.diefotoredaktion.de/showthread.php?t=1204
 
worüber sollte ich mich ärgern wenn ich hier mitlese und schreibe, es ist eine Art Zeitvertreib und wenn andere was besser finden, schön für sie. Letztendlich wollen wir alle das Gleiche, Bilder machen.
Und dafür liebe ich meine Kiste :D http://vb.diefotoredaktion.de/showthread.php?t=1204

Die individuelle Situation oder Zufriedenheit ist aber gerade nicht das Thema dieses Threads, sondern die Frage, wie die Zukunft eines ganzen Systems aussehen könnte.

Nüchtern betrachtet muß man aber auch berücksichtigen, daß aktuell die beiden Großen C 42 % und N 40 % = 82 % Marktanteil bei den DSLR haben.
Alle anderen zusammen wie Sony, Pentax, Oly etc. kommen gerade mal zusammen auf 18 % Marktanteil. Meines Wissens kommt Oly noch nicht mal auf 5 % !
Sony knallt ja nun neuerdings jede Menge neuer Cams auf den Markt, will also wohl mehr vom "Gesamt-Kuchen" haben...
Hoffentlich bleibt dann für Oly noch was übrig....

Das ist eine wichtiger Punkt, auch wenn die Qualität von Oly trotzdem gut sein kann.

Ob es sich wirklich lohnt, ausschließlich im unteren Preissegment zu agieren ohne konkurrenzfähiges Mittelklassemodell und bar jeglicher "Profi-Cams"...
Wie man den Marktanteil gewaltig erhöhen hat ja nun N im vergangenen Jahr bewiesen mit der D40, D40x und nun der D60...

Ein konkurrenzfähiges Mittelklassemodell (E-1, E-3) besitzt Olympus doch seit längerem.
 
Widersprichst du dir da nicht ein wenig?

Eigentlich nicht. Ich wollte damit ausdrücken, daß es m.E. nicht reicht, nur im sehr hart umkämpften Einsteigersektor zu agieren.


Ein konkurrenzfähiges Mittelklassemodell (E-1, E-3) besitzt Olympus doch seit längerem.

Das scheinen aber die meisten potentiellen Kunden bisher nicht mitbekommen zu haben. Vielleicht liegt das ja auch am Preis. Hier tummeln sich ja einige Topgeräte der Konkurrenz, wie D300 etc.
Auch die Tests zur E-3 sind ja auch nicht gerade umwerfend.

Um mich nicht falsch zu verstehen, ich liebe meine E-510....:D
Aber von Liebe allein kann Oly auf Dauer nicht im Wettbewerb bestehen...
 
Nüchtern betrachtet muß man aber auch berücksichtigen, daß aktuell die beiden Großen C 42 % und N 40 % = 82 % Marktanteil bei den DSLR haben.
Alle anderen zusammen wie Sony, Pentax, Oly etc. kommen gerade mal zusammen auf 18 % Marktanteil. Meines Wissens kommt Oly noch nicht mal auf 5 % !
Sony knallt ja nun neuerdings jede Menge neuer Cams auf den Markt, will also wohl mehr vom "Gesamt-Kuchen" haben...
Hoffentlich bleibt dann für Oly noch was übrig....
Ob es sich wirklich lohnt, ausschließlich im unteren Preissegment zu agieren ohne konkurrenzfähiges Mittelklassemodell und bar jeglicher "Profi-Cams"...
Wie man den Marktanteil gewaltig erhöhen hat ja nun N im vergangenen Jahr bewiesen mit der D40, D40x und nun der D60...

Für das Überleben eines Systems ist es m.E. unerheblich, wie hoch der Marktanteil in % ist. Wenn man danach gehen würde, hätten Sigmas Foveon und Leica überhaupt keine Zukunft. Wichtig ist nur, dass die Marge (für wen auch immer) stimmt. Erst wenn sie nicht mehr stimmt, würde ich mir "Sorgen" machen, und in wieweit sie stimmt, weiß letztendlich keiner von uns. Oly macht ja nun auch nicht gerade den Eindruck, als würden sie kein Geld mehr in die Entwicklung stecken, so dass nicht mal eine Tendenz erkennbar ist, die darauf hindeuten könnte, es ginge abwärts.

Mir persönlich ist der Marktanteil des Herstellers auch piepegal, von dem ich eine Ausrüstung kaufe. Das Produkt wird ja nicht meine Anforderungen analog zum Marktanteil schlechter oder besser erfüllen, und es hat kein Verfallsdatum. Das einzige was passieren kann ist, dass man irgendwann einen zu niedrigen Verkaufswert erzielt, wenn man sich von dem Zeug trennen möchte. Das ist aber bei wichtigeren Gebrauchsgegenständen wie Autos deutlich ausgeprägter, und man nimmt es einfach hin.
 
Vielleicht liegt das ja auch am Preis. Hier tummeln sich ja einige Topgeräte der Konkurrenz, wie D300 etc.
Auch die Tests zur E-3 sind ja auch nicht gerade umwerfend.

das denke ich auch, eine EOS D40 koset 500€ veniger (cash back nicht miteingerechnet) und bei Sony A700 bleiben 400€ mehr übrig. Für den Unterschied bekommt man noch ein Objektiv oder so.
 
Ih hab mir jetzt gerade DOCH noch eine E-3 bestellt. Der Preis war in einer Region, die ich akzeptabel finde. Inkl. HLD-4 und Versand 1043,- €
Sobald die Ware hier ist und sich kein Ziegel in der Verpackung befindet gebe ich die Quelle gerne bekannt ;)

Ich war schon lange der Meinung, das sie sich in dieser Preisregion bewegen müßte, um im angepeilten Umfeld wirklich was her zu machen......
Nikon kann es sich gu erlauben mit seinen Preisen, Canon macht es über den Preis und Sony will einfach noch viel bewegen und macht viel Werbung und einen attraktiven Preis.
Pentax war von vornherein günstig.
Seit dem PDF-Leak ist doch klar gewesen, das die direkten Konkurenten immer die D300 und 40D waren. Sicher hat die E-3 sich immer "Profi" gescshimpft, aber abgezielt hat sie auf die gehobene Mittelklasse.
 
Ih hab mir jetzt gerade DOCH noch eine E-3 bestellt. Der Preis war in einer Region, die ich akzeptabel finde. Inkl. HLD-4 und Versand 1043,- € Sobald die Ware hier ist und sich kein Ziegel in der Verpackung befindet gebe ich die Quelle gerne bekannt ;) (...)

Unfassbar! Ich bin damit wohl der schlechteste Oly-Schlechtmacher, den es gibt. Ich hab Dir am Samstag all die Macken meiner E-3 so übertrieben wie ich nur konnte vorgeführt, und was machst Du? Kaufst Dir die Kiste trotzdem, das ist unfair! ;) ;) ;) :D
 
Schlechtmachen hilft einfach nichts. Ich hatte vorige Woche zum ersten Mal eine E-3 in der Hand - einfach beeindruckend. Alleine der Sucher! Und der AF mit einem SWD Objektiv ist ein Traum. Am liebsten hätte ich die Kamera gleich mitgenommen, aber der Besitzer hätte da sicher etwas dagegen gehabt :D
 
Unfassbar! Ich bin damit wohl der schlechteste Oly-Schlechtmacher, den es gibt. Ich hab Dir am Samstag all die Macken meiner E-3 so übertrieben wie ich nur konnte vorgeführt, und was machst Du? Kaufst Dir die Kiste trotzdem, das ist unfair! ;) ;) ;) :D

Du weißt doch das ich hin- und hergerissen bin/war. Aber für die D3 mit entsprechenden Optiken bin ich noch nicht reif.
Und dieses vermaledeite Canonzeugs kommt mir nicht über die Türschwelle! Kannst dich schon mal drauf einstellen ;)

Eine Liebesheirat ist es jedenfalls nicht! Mehr ein Kompromis aus den zZ gegebenen Umständen. Jetzt fehlen nur noch das 35-100 und das 50-200 und ich bin erstmal komplett.

Wenn dann aber beim nächsten großen Olymodell nicht wirklich eine sehr starke Anziehung wie bei der E-1 entsteht, dann werde ich mich wohl umorientieren.
 
Wenn mich die E-3 als Werkzeug überzeugen kann, dann stehen hier demnächst ein paar Ausrüstungsgegenstände zum Verkauf an. Wer also Interesse an meinen derzeitigen Bodys, zu realen Preisen!, hat, der kann sich ja schon mal melden.
 
(...) Eine Liebesheirat ist es jedenfalls nicht! Mehr ein Kompromis aus den zZ gegebenen Umständen. Jetzt fehlen nur noch das 35-100 und das 50-200 und ich bin erstmal komplett. (...)

Eine Liebesheirat war es bei mir auch nie. Es waren der oberaffengeile AF-S bei schlechtem Licht, der perfekt in meine Hand passende Body, der fast immer um 3 Blenden stabilisierende IS und die mir am besten entgegenkommende Bedienung neben der Gesamtkostenbetrachtung der gewünschten Alternative, die letztendlich zur Entscheidung führten.
 
Meines Wissens kommt Oly noch nicht mal auf 5 % !

2006 waren es wohl ziemlich genau 6% und 311 000 stück dslrs.
2007 gibt es noch keine 100% sicheren zahlen von oly aber es sollen wohl 400 000 stück gewesen sein was etwa ein drittel mehr ist aber in gesamten einige zehntel weniger am gesammtmarkt .

Das jahr 2006 hatte oly fast gleich viel gewinn wie nikon und 2007 haben sie noch mal 6-8% zugelegt was man liest(nikon aber noch viel mehr).

Ich habe da keine angst das sie pleite gehen ausser so "kleine" zuwachsraten von 6%-8% auf den rekordgewinn von 2006 ist schon beängstigend. ;)

Oly baut gerade in vietnam ein neues optiken werk was auch einiges gekostet haben dürfte.
Von daher glaube ich nicht das sie einfach sagen es hat keinen sinn mehr.

LG
 
Und darüber freust Du Dich? Warum?

habe ich was von Freude geschrieben, nein nur gegrinst. Ist doch wie im richtigen Leben, wo Licht ist, da findet man auch Schatten, manche sehen allerdings nur den Schatten und laufen den Licht immer nur hinterher in Form vom neusten.

Ich glaube hier wird einfach alles viel zu verbissen gesehen, warum nur? Ich finde es Unterhaltsam, nicht mehr nicht weniger ;) Ist wie wenn ich abends in Schwimmbad oder die Kneipe fahre, oder geht es bei einigen da auch so zu wie hier :confused:
 
(...) Ich glaube hier wird einfach alles viel zu verbissen gesehen, warum nur? Ich finde es Unterhaltsam, nicht mehr nicht weniger ;) Ist wie wenn ich abends in Schwimmbad oder die Kneipe fahre, oder geht es bei einigen da auch so zu wie hier :confused:

Aber ich darf doch wohl bitten bei korrekten Situationsbeschreibungen zu bleiben. Man fährt nämlich nicht in die Kneipe und auch nicht ins Schwimmbad; man fährt bis zum Schwimmbad bzw. bis zur Kneipe und geht dann rein. ;) :angel: :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten