Hi,
Sollten die anstatt die Qualitätsprobleme abzustellen und den Kunden weiterhin schiefsuchrige Bodys vom Service zurückschicken, lieber einen Nachfolger mit Minimalstverbesserungen auf den Markt werfen, ähnlich wie das "Update" E-410 -> E-420, wäre die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, daß eine E-4 (oder wie auch immer sie heißen wird) nur mit einem UVP von max. 599,- überhaupt noch an den Mann zu bringen ist.
Ich gehe jede wette ein das die ankündigung mit einem ungefähren termin des e-3 nachfolgers nächstes jahr um diese zeit schon steht.
Sollten die anstatt die Qualitätsprobleme abzustellen und den Kunden weiterhin schiefsuchrige Bodys vom Service zurückschicken, lieber einen Nachfolger mit Minimalstverbesserungen auf den Markt werfen, ähnlich wie das "Update" E-410 -> E-420, wäre die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, daß eine E-4 (oder wie auch immer sie heißen wird) nur mit einem UVP von max. 599,- überhaupt noch an den Mann zu bringen ist.
