• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO1600 mit einer Taschenkamera?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_29767

Guest
Villeicht ganz Informativ. Erste Hosentaschenkamera mit ISO1600 Setting.
Allerdings von einem 1/1.8" CCD 8,1mpixel Chip darf man sich wohl nicht zu viel erwarten.
http://www.dpreview.com/reviews/casioz850/samples/ISO/studio/Casio_Z850_ISO1600.jpg

Hier der Test.
http://www.dpreview.com/reviews/casioz850/
 
Nö, ist durchaus brauchbar - zumindest wesentlich besser als das von der Casio. Meines Wissens kann die Fuji F10/11 das aber noch besser...
 
Die sind doch selbst Schuld, wenn sie mit solch einem winzigen Chip solche völlig unangebrachten Wege (ISO1600) versuchen zu beschreiten. Für mich ist das einfach nur eine Spielerei...
 
Wem die Belichtungszeiten bei ISO 400 zu lang sind, kann das Bild auch einfach via Belichtungskorrektur um 1-2 Stufen unterbelichten und anschliessend mittels EBV aufhellen. Dann hat er quasi auch ISO 800 oder ISO 1600, und mit zusätzlicher Rauschreduzierung dürfte die Qualität fast ähnlich gut (oder schlecht) werden ;)
 
powermaxi2000 schrieb:
Würg :mad:

aber selbst die hochgelobte F10 sieht bei ISO 1600 nur schlimm aus.
Aber immer noch besser als manch andere Digicam (Panasonic/Canon/Nikon/...) bei ISO 400. Wie sagt man doch - unter den Blinden ist der Einäugige König:).

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten