@terra
Kriegsführung? (Lacht, herzlich )- Och nö. Ich finde es eher sehr interessant. Durch das kontroverse Herangehen strenge ich meine Kopf ein wenig an. Ansonsten unterschreibe ich Deinen salomonischen Vorschlag sofort: wir bewegen uns letztlich alle auf das gleiche Ziel zu.
Die Theorie nachzuvollziehen ist hier sicherlich wichtiger, als der praktische Nutzen. Insofern denke ich auch, dass jede Sichtweise in der Praxis Ihre Berechtigung hat. Ich slbst mache mir die Arbeit auch nicht freiwillig und lebe mit 1/3 ISO der Kamera sehr gut, außer bei Sportfotos. Da ist mir EV-2/3 und die bessere TV irgendwie lieber als ISO 3200, wenns dort mal sein muss. Bei der 20d mußte ich noch die 1/3 ISOs selber wie oben beschrieben erschleichen und bin auch nicht besser gefahren, als die Kamera das macht, denke ich. -Außerdem besteht dann bei vollen ISOs immer die Gefahr generell minus 2/3EV zu gehen, was nicht Sinn der Übung sein kann
Kriegsführung? (Lacht, herzlich )- Och nö. Ich finde es eher sehr interessant. Durch das kontroverse Herangehen strenge ich meine Kopf ein wenig an. Ansonsten unterschreibe ich Deinen salomonischen Vorschlag sofort: wir bewegen uns letztlich alle auf das gleiche Ziel zu.
Die Theorie nachzuvollziehen ist hier sicherlich wichtiger, als der praktische Nutzen. Insofern denke ich auch, dass jede Sichtweise in der Praxis Ihre Berechtigung hat. Ich slbst mache mir die Arbeit auch nicht freiwillig und lebe mit 1/3 ISO der Kamera sehr gut, außer bei Sportfotos. Da ist mir EV-2/3 und die bessere TV irgendwie lieber als ISO 3200, wenns dort mal sein muss. Bei der 20d mußte ich noch die 1/3 ISOs selber wie oben beschrieben erschleichen und bin auch nicht besser gefahren, als die Kamera das macht, denke ich. -Außerdem besteht dann bei vollen ISOs immer die Gefahr generell minus 2/3EV zu gehen, was nicht Sinn der Übung sein kann

Zuletzt bearbeitet: