• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO-Automatik

Na ja, die weiter oben aufgeführte AV-Situation ist dann schon etwas schwieriger. Ich gebe die Blende vor und die Kamera darf jetzt zwei belichtungsrelevante Parameter regeln: Die Verschlusszeit und den ISO-Wert. Woher soll die Kamera aber wissen worauf ich die Priorität lege. Kurze Verschlusszeiten, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden, bei hohen ISO-Werten und geringer Dynamik. Oder lange Verschlusszeiten mit niedrigen ISO-Werten und hoher Dynamik. Hier müsste man einfach die Verschlusszeiten nach unten oder nach oben begrenzen können. Bei der Nikon D300s geht das, soweit ich es in Erinnerung habe.

Ganz einfach:
Blende vorgeben und geeignete Zeit+ISO Werte mit dem Wahlrad auswählen.
Oder Zeit vorgeben und geeignete Blende+ISO Werte mit dem Wahlrad auswählen.
Oder ISO vorgeben und geeignete Blende+Zeit Werte mit dem Wahlrad auswählen.
Nur letzteres funktioniert bei den Canons im "P"-Modus.
 
Genau ... selbst Schuld, wer so was macht ... hätte man doch seine komplette Ausrüstung verhökern und auf Nikon (oder sonst wen) umsteigen sollen :top:

Entschuldige, aber dein Gefasel kann ich nicht ernst nehmen. Du unterstellst, dass alle 5DII Käufer ahnungslose Dilettanten und Hobbyknipser mit zu viel Geld sind, alles Fanboys ohne fotografische Ambitionen, die nur Wert auf den Canon Schriftzug legen.

Hallo,

nett, wie Du Dich ausdrückst. Eben jene Haltung, bei Kritik an Canon sofort unhöflich zu werden, ist leider typisch.

Ich habe nicht gesagt, dass die Leute, welche mit der Ausstattung der 5D Mark II nicht zufrieden sind, zu Nikon wechseln sollten (das habe ich wegen zu großen finanziellen Verlusten bisher selbst nicht). Aber mann muss deshalb nicht gleich ein zusammengekürztes Produkt zum völlig überteuerten Preis kaufen, sondern kann durch Kaufverweigerung es Canon bei den Umsatzzahlen in diesem Bereich aufzeigen, dass vielleicht mal so etwas wie eine "3D" nachgelegt werden sollte (siehe 7D als Antwort auf die Verluste durch die D300).

Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass jemand der beruflich eine Studiocam mit hoher Auflösung braucht (und auf einen guten AF verzichten kann), aus Kostengründen zur 5er statt zur 1er greift. Das dürften aber die wenigsten sein, genauso wie die Schar derer, die die 5er professionell für Videos verwendet. Die große Mehrzahl sind Hobbyisten, die wahrscheinlich den Löwenanteil der Bilder am PC anschaut bzw. nur bis maximal DIN A3 ausdruckt. Dafür braucht man keine 21 MP. Video und 21 MP waren für viele aber ein durch (erfolgreiches) Marketing gefördertes Kaufargument.

Und ich unterstelle auch nicht allen 5D Mark II-Besitzern Unvermögen. Nur liest man sich die Threads zur 5er durch, so geht es vielen um "Hauptsache FF", weil es halt "professioneller" ist mit FF bzw. mit einer Einstelligen. Andererseits merkt man an den Fragen, dass nicht viel photographische Grundkenntnis vorliegt. Und die Beispielbilder in den Threads zur 5D Mark II und zur 7D zeigen eben häufig Photos der Haustiere (man gibt doch nicht über 2000.- aus, um seinen Hund oder seinen Stubentiger zum 1000. Mal abzulichten), Urlaubsschnappschüsse ohne jeglichen Bildinhalt bzw. mit äüßerst mangelhafter Komposition, eher peinliche Portraits, "gespottete" Bilder von Flugzeugen auf dem Rollfeld bzw. Zoophotos mit abgeschnittenen Gliedmaßen.

Man bekommt einfach den Eindruck, dass es eher um das Dokumentieren der Hobbys geht, als ums Photographieren. Und solange solche Leute eben unreflekiert die 5D Mark II kaufen, weil es eben Canon ist und Vollformat, solange geht Canons Rechnung auf.

Gruß
 
Ist ja keine Frage, dass es Vielen - oder sogar den Meisten - darum geht, "das Beste" zu haben, und die Triebfeder weniger fotografische Möglichkeiten sind, als Faszination für die Technik. Das ist beim Motorradfahren auch nicht anders – die mit den irre hochgerüsteten Karren schieben sie (oft) nur ums Eck.

Und das ist auch legitim. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Aber gerade in diesem Thread sehe ich (ohne die Bilder zu kennen) eher Leute schreiben, die wissen wovon sie sprechen ;)
 
nett, wie Du Dich ausdrückst. Eben jene Haltung, bei Kritik an Canon sofort unhöflich zu werden, ist leider typisch

Sorry, aber Kritik an Canon ist mir vollkommen schnuppe ... an den Haaren herbei gezogene Kritik, oder das generelle Abstufen einer Benutzergruppe hingegen nicht.

Ich habe nicht gesagt, dass die Leute, welche mit der Ausstattung der 5D Mark II nicht zufrieden sind, zu Nikon wechseln sollten

Nein, aber du sagtest, wer eine 5DII kauft sei selber Schuld. Ja aber was soll ich denn kaufen, wenn in der Tat Vollformat mein Ziel war, ich jetzt eine Kamera kaufen möchte und aufgrund vorhandenen Zubehörs die Marke fest stand?! Eine 1'er wäre für mich komplett überzogen, deren Möglichkeiten würde ich nie nutzen können.

Also bleibt IMHO nur eine einzige Kamera für mich übrig, egal, ob die ISO Automatik nun richtig taugt, oder wie im Falle der 5DII nur sehr begrenzt (und einigen gar nicht) taugt.

Soll ich jetzt meinen Kauf zurück stellen, nur weil Canon dann vielleicht in ein paar Monaten / Jahren sein Produkt überarbeitet?

Aber mann muss deshalb nicht gleich ein zusammengekürztes Produkt zum völlig überteuerten Preis kaufen, sondern kann durch Kaufverweigerung es Canon bei den Umsatzzahlen in diesem Bereich aufzeigen, dass vielleicht mal so etwas wie eine "3D" nachgelegt werden sollte (siehe 7D als Antwort auf die Verluste durch die D300)

Ich habe es ja oben schon gesagt: verweigere Du den Kauf, wenn du möchtest, ich wollte diese Kamera haben und war bereit, dafür ~2.000.-€ zu zahlen. Wenn Canon per Firmware Update eine wirksame ISO Automatik nach legt, freue ich mich, wenn nicht, was soll's, ich wusste vor dem Kauf, was ich bekomme.

Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass jemand der beruflich eine Studiocam mit hoher Auflösung braucht

Es hilft Dir nichts, du wirst auch Verständnis für Nutzer haben müssen, die so ein Teil einfach haben wollen, aus welchem Grund auch immer. Außerdem sei froh, dass es Technikfreaks gibt, die ein solches Produkt in Massen kaufen. Wäre es ein Produkt für wenige, wollten wir beide den dann aufgerufenen Preis sicher erst recht nicht bezahlen :D

Und ich unterstelle auch nicht allen 5D Mark II-Besitzern Unvermögen. Nur liest man sich die Threads zur 5er durch, so geht es vielen um "Hauptsache FF"

Na und? :rolleyes:

Und die Beispielbilder in den Threads zur 5D Mark II und zur 7D zeigen eben häufig Photos der Haustiere (man gibt doch nicht über 2000.- aus, um seinen Hund oder seinen Stubentiger zum 1000. Mal abzulichten)

Warum nicht?

Außerdem: selbst wenn ich heute eine Hassi bestellen würde ... ich glaube fast, die ersten Schüsse würde ich auf meine Tiger abgeben ... und nun, ist das für dich ungewöhnlich?

Aber wie gesagt, ich respektiere natürlich auch deine Meinung, muss sie mir aber nicht zu eigen machen.
 
Nein, aber du sagtest, wer eine 5DII kauft sei selber Schuld. Ja aber was soll ich denn kaufen, wenn in der Tat Vollformat mein Ziel war, ich jetzt eine Kamera kaufen möchte und aufgrund vorhandenen Zubehörs die Marke fest stand?! Eine 1'er wäre für mich komplett überzogen, deren Möglichkeiten würde ich nie nutzen können.

Also bleibt IMHO nur eine einzige Kamera für mich übrig,
Soll ich jetzt meinen Kauf zurück stellen, nur weil Canon dann vielleicht in ein paar Monaten / Jahren sein Produkt überarbeitet?

Hallo,

ja eigentlich sitzen wir im gleichen Boot, nur rudern wir in die jeweils andere Richtung.

Mein Objektivpark passt eigentlich nur zu Vollformat. Ein Umstieg zu Nikon käme mich teuer zu stehen (wenn ich allerdings die Kosten für einen neuen PC wegen 18 bzw. 21 MP miteinberechne?). Ich schätze Freistellung und 12mm SWW an FF.

Darum habe ich 2005 über die alte 5D nachgedacht. 3000.- € im Vergleich zu den ca. 1500.- umgerechnet der analogen EOS 3 wäre es mit wert gewesen. Ja wenn ich hinsichtlich Belichtungsmessung, AF und anderen Features nicht solch derbe Abstriche hätte machen müssen. Ich fand den Aufpreis daher nicht gerechtfertigt bzw. ich habe Funktionen vermißt, die ich brauche und häufig benutze.

Deshalb habe ich auf den Nachfolger gesetzt. Was kam war die 5D Mark II. Ein Schlag ins Gesicht. Selbst wenn man sie als Studiokamera mit hoher Auflösung und niedriger Serienbildrate im Vergleich zur schnellen, sportlichen D700 mit dafür niedriger Auflösung vergleicht, so bleibt unterm Strich eine Ausstattung, welche an der untersten Grenze des Möglichen (damit sie sich überhaupt verkauft) bleibt. Und zwar absichtlich kastriert. Sowas ist für mich dreiste Abzocke, da Canon weiß, dass Leute wie z.B. Du bei entsprechend teurer Ausrüstung nicht so einfach wechseln aber unbedingt FF haben wollen.

Die 7D kam, weil viele zur D300 gewechselt sind bzw. diese ein Grund war mit Nikon anstatt Canon einzusteigen. Das Firmware-Update für manuellen Eingriff bei Video mit der 5D MK II kam, weil die Leute massenweise manuelle Linsen u.a. auch von Nikon gekauft haben. Sonst hätte es Canon ja gleich implementieren können (also wieder mal absichtlich kastriert) oder man war noch nicht so weit (dann hat man eine nicht fertige Testversion verbaut, Hauptsache sie kann Video).

Bei der 5D Mark II wird es jedenfalls keinen Nachfolger mit besseren Features geben, wenn weiterhin ohne Nachdenken die "Horst" gekauft wird, obwohl man (wie der gleichnamige Thread beweist) mit AF, Abdichtung, Frames etc. von vorneherein unzufrieden war. Viele haben die Kröte halt geschluckt.

Hoffe, mein Standpunkt ist jetzt klar erläutert.

Gruß und frohes Fescht,

Finnan
 
Das Firmware-Update für manuellen Eingriff bei Video mit der 5D MK II kam, weil die Leute massenweise manuelle Linsen u.a. auch von Nikon gekauft haben.

Hä? :D

[...]obwohl man (wie der gleichnamige Thread beweist) mit AF, Abdichtung, Frames etc. von vorneherein unzufrieden war. Viele haben die Kröte halt geschluckt.

Ich bin werder mit nur 9 AF Feldern (ich benütze ja so schon fast ausschliesslich nur einen?), noch mit der fehlenden Abdichtung (bin nie im Regen und Regen würde die 5D Mark II auch aushalten), noch mit den Frames unzufrieden. Wer damit unzufrieden ist und sie gekauft hast ist wirklich selber schuld, da dies grundlegende Features sind, nicht etwas was man einfach "vergessen" hat.
 
Hallo pacdslr,

"hä" heißt, dass das Update gerade dann kam, als überall nach manuellen Linsen gefragt wurde, da ja anfangs nur mit manuellen Linsen mit externem Blendenring ein Eingriff hinsichtlich Blenden-/Zeitkombination möglich war. Wenn man es vorher seitens Canon nicht besser konnte, dann finde ich die Implementierung einer nicht ausgereiften Funktion schwachsinnig. Konnte man es dagegen auch schon bei Release der 5D Mark II, warum hat man es dann weggelassen?

Ich zumindest glaube nicht an Zufälle.

Und zu den nicht vorhandenen Features der 5er. Klar weiß man das vorher (weshalb ich mir auch keine kaufe). Fakt ist aber, dass man kein bezahlbares Vollformat mit einer Belichtungssteuerung und dem AF der 10 Jahre alten analogen 3er von 1998 bekommt. Vor diesem Hintergrund ist die Ausstattung der 5er kümmerlich. Digitaler Sensor, FF und 21 MP hin oder her. Eine Kamera dieser Preisklasse sollte nicht bei AF und Belichtung sparen. Zumindest nicht in diesem Maße.

Und es soll tatsächlich auch Leute geben, die nur einen sicheren Sensor in der Mitte etwas dürftig finden und mehr brauchen. Das Argument, dass der mittlere ausreicht kommt eben immer von Besitzern der 5er, die ja nichts anderes (besseres) kennen. Nur ein (immer zuverlässig) funktionierender AF-Punkt unter auch schlechten Lichtbedingungen ist für 2008 auch bei einer Studiocam für über 2000.- € ein No-Go. Wer sich das bieten läßt, bitte.

Das war jetzt genug OT, daher Ende Gelände.

Gruß
 
Ich bin werder mit nur 9 AF Feldern (ich benütze ja so schon fast ausschliesslich nur einen?), noch mit der fehlenden Abdichtung (bin nie im Regen und Regen würde die 5D Mark II auch aushalten), noch mit den Frames unzufrieden. Wer damit unzufrieden ist und sie gekauft hast ist wirklich selber schuld, da dies grundlegende Features sind, nicht etwas was man einfach "vergessen" hat.

Mir geht es ähnlich, wobei ich ein besser funktionierendes Auto-ISO schon ganz gerne hätte, um wieder zum Thread-Thema zurückzukehren ... :)
 
1,5 Jahre sind vergangen und leider gibt es immer noch keine wirklichen Neuigkeiten in Sachen Iso-Automatik von Canon!

Einfach nur traurig!!!!
 
Nach wie vor kann man die Grenzen bei Nikon besser einstellen als es bei Canon möglich ist.

Eine gewisse Möglichkeit gibt es ja schon in der 1D(s) Mark 3 und auch in der 1D Mark 4.

Die Hersteller haben eben unterschiedliche Meinungen zu den nötigen Automatiken - auch wenn sie vorhanden sind.

Soll mal der eine oder andere froh sein dass es mittlerweile schon so viele Automatiken gibt die viel Einstellerei abnehmen.

Und so ganz Ohne ist das was man heutzutage kaufen kann ja auch nicht.

Da zu sagen es ist schon Traurig finde ich nicht ganz passend.
 
Also ich bin der Meinung das ein bisschen mehr Innovationsfreude Canon wirklich gut tun würde! Und dazu zählt auch mal etwas neues zu bringen oder zumindestens etwas implementiert was ein anderer Hersteller schon seit Jahren hat!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten