das interessiert mich jetzt aber auch!
Ich mach öfter Aufnahmen von spielenden Hunden. Die 1/250s bei der Iso-Automatik der Nikon D200 sind da einfach zu lang.
So wie du es beschreibst, kann man bei Blendenautomatik und selbstgewälter Belichtungzeit, die Beschränkung auf max 1/250s umgehen?
Danke und Gruss
Klaus
Hmm

Also noch einmal. Mit der Blendeautomatik (S) wählst du ja die Belichtungszeit vor, diese bleibt auch so wie du sie eingestellt hast unverändert.
Du entscheidest dich also für die Verschlusszeit um z.B. die Bewegung deiner spielenden Hunde einzufrieren (also z.B. 1/500s).
Dann schaltest du zusätzlich die ISO-Automatik ein. Jetzt wird zunächst die Blende so weit es nötigt ist geöffnet. Wenn wenig Licht vorhanden ist, wird das die größte Blende sein. Erst wenn dann die Lichtverhältnisse nicht ausreichen, wird die ISO-Automatik langsam in 1/3 Stufen erhöht, so dass ein richtig belichtete Bild entsteht.
Das ganze hat den Sinn, dass du nicht von vornherein den ISO-Wert auf z.B. 1600 stellen musst, sondern mit dem kleinsten ISO-Wert arbeiten kannst, der für die geschilderte Aufnahmesituation erforderlich ist.