• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO Auto im manuellen Modus (EOS 500D)

Neutronensturm

Themenersteller
Ich fotografiere mit meiner EOS 500D hauptsächlich im <AV>-Modus und schalte je nach Situation den ISO-Wert um. Da ich im Vornherein weiß, welche Belichtungszeit und Blendenzahl ich verwenden möchte, habe ich im <M>-Modus die Blende und die Belichtungszeit voreingestellt und wollte, dass die Kamera den ISO-Wert entsprechend nachregelt. Wenn ich aber ISO=Auto setze, verwendet sie immer nur ISO400 und meine Bilder sind fehlbelichtet. Geht ISO=Auto im <M>-Modus nicht?
 
Schau doch mal in der bedienungsanleitung nach was da für ein maximaler iso-auto wert angegeben ist...
Bei der 50d sind es zb 1600, bei der 500d kann ichs dir nicht ausm kopf sagen.
 
"Diesen Thread mal wieder rauskram"....

Da ich das selbe Problem habe und es auch über neuere Firmware nicht geändert wird, stelle ich mir jetzt die Frage, nur aufgrund dieser "Fehlfunktion" mir eine neue Kamera zu holen ?! ( Meine 500D hat gerade mal 7200 Auslösungen )
Ich finde es einfach ärgerlich, da ich genau im M Modus die Auto Iso als Komfortfunktion vermisse.
Jetzt würde ich nur gerne wissen wie fein die neueren Canon DSLRs in der Auto Iso Einstellungen zu Werke gehen. Nehmen sie nur ganze Iso Stufen oder auch halbe oder drittel Stufen?
 
Das macht doch auch gar keinen Sinn!

Irgendwie kommt mir das vor, als ob jemand Blende und Zeit einstellt und dann die "Belichtungswaage" ins Mittel trimmen will.

Wie sollte die ISO-Automatik entscheiden welchen "Film" Du einlegen willst?

M bedeutet nun mal Manuell und ich bin froh, dass nicht irgendeine Automatik mitmischt.

Das was hier gewollt ist hat mit dem M-Modus nichts zu tun, sondern müsste "Blenden und Zeitprioritätsmode mit Auto-Iso heissen.
 
"Diesen Thread mal wieder rauskram"....
Jetzt würde ich nur gerne wissen wie fein die neueren Canon DSLRs in der Auto Iso Einstellungen zu Werke gehen. Nehmen sie nur ganze Iso Stufen oder auch halbe oder drittel Stufen?

Ich kanns dir allerdings nur für die 60D sagen:

einstellbares ISO AUTO-Limit: Max 400/800/1600/3200/6400

ISO Einstellungen: AUTO/100/125/160/200/250/320/400/500/640/800/1000/1250/1600/2000/2500/3200/4000/5000/6400/12800
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten