Gelegentlich wird versucht, zu beweisen, daß Olympus bei hohen Empfindlichkeiten mit dem Wettbewerb (abgesehen von der Canon 5D) mithalten kann.
Hallo Wolfgang,
Canon ist im großen und ganzen
früher immer am hellsten bei gleicher ISO/Zeit/Blende gewesen.
Als ich noch meine "Studio"-Vergleiche gemacht habe, ist mir das deutlich aufgefallen.
Hier z.B.
Witzigerweise ausgerechnet unsere E-300 war ebenfalls sehr hell. (Es ist ja auch die einzige E-300, gegenüber der die neueren Oly-Kameras keine Rauschvorteile bieten

) Die E-510 war schon deutlich dunkler, die EOS400D lag allerdings - im Gegensatz zu den bisherigen Canon-Gepflogenheiten - ziemlich gleich mit der E-510. Auch die 1D Mk.3 ist z.B. deutlich dunkler als die 1D Mk.2.
All dies immer nur auf die jeweiligen Einzelexemplare bezogen. Keine Verallgemeinerung. Ich hab ja keine Ahnung, ob es diesbezüglich nicht auch Serienstreuungen gibt. Gerade die E-300 läßt mich das glauben.
Die Unterschiede innerhalb eines Herstellers sind nicht zu verachten.
Man merkt das alles ja auch nicht, wenn man mit einer cam alleine Bilder macht. Wie auch. Der direkte Vergleich fehlt dann. Erst wenn man mit mehreren Geräten im selben Licht das Bild mit identischer Zeit/ISO/Blende macht, fällt es eben überhaupt erst auf.
Außerdem heißt Konkurrenz ja nicht nur "Canon" sondern auch Nikon, Pentax, Sony usw. ....
Ich habe das Gefühl, daß Canon mittlerweile die Kameras etwas dunkler abstimmt. Nikon z.B. umgekehrt, früher waren die sehr dunkel (wurde auch offiziell so gesagt - man wollte keine Lichter verlieren und hat mehr auf nachträgliche EBV vertraut) und heute sind sie eher heller.
Thomas