olidie
Themenersteller
Hallo Leute,
ab und zu fällt mir beim Objektivwechsel etwas auf, was ich mir nicht erklären kann: Ich wechsle vom Nikkor 24mm/2.8 auf das Nikkor 35mm/2.0 und letzteres liefert reichlicher belichtete Bilder. Dabei habe ich weder Zeit noch Blende geändert (M).
Wie kommst es zu sowas? Das gleiche ist mir früher schon beim Wechseln vom Nikkor 18-70/3.5-4.5 auf das 24er aufgefallen. Nichts an den Einstellungen verändert und trotzdem lieferte das 24er hellere Ergebnisse.
Geht etwa durch lichtstärkere Objektive mehr Licht bei Blende 2.8 als beim anderen? Ich habe mal zwei Fotos angehängt, die hoffentlich deutlich zeigen, was ich meine. Sind beides NEFs ohne jeglichen Eingriff beim Umwandeln in jpg.
Bin mal gespannt, welche logische Antwort ist bekommen.
oli
ab und zu fällt mir beim Objektivwechsel etwas auf, was ich mir nicht erklären kann: Ich wechsle vom Nikkor 24mm/2.8 auf das Nikkor 35mm/2.0 und letzteres liefert reichlicher belichtete Bilder. Dabei habe ich weder Zeit noch Blende geändert (M).
Wie kommst es zu sowas? Das gleiche ist mir früher schon beim Wechseln vom Nikkor 18-70/3.5-4.5 auf das 24er aufgefallen. Nichts an den Einstellungen verändert und trotzdem lieferte das 24er hellere Ergebnisse.
Geht etwa durch lichtstärkere Objektive mehr Licht bei Blende 2.8 als beim anderen? Ich habe mal zwei Fotos angehängt, die hoffentlich deutlich zeigen, was ich meine. Sind beides NEFs ohne jeglichen Eingriff beim Umwandeln in jpg.
Bin mal gespannt, welche logische Antwort ist bekommen.
oli
Zuletzt bearbeitet: