• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ISO 3200 Umschalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nitti

Themenersteller
:confused:Hallo, kann mir bitte jemand helfen......? Ich bekomme die ISO 3200 Einstellung nicht hin......
 
Oder mit anderen Worten: RTFM! :top:
 
Seid doch bitte etwas netter! Ich hatte als eifriger Handbuchleser zu meiner neuen 40D diese Frage auch, weil der (in meinem Fall) passende Hinweis nicht dort steht, wo er zumindest auch stehen sollte. Auf Seite 154 steht dazu leider nichts.

Ich war schon in Panik, mein neues Spielzeug hat 'ne Macke und völlig erleichtert , dass mir sofort ein sehr sachkundiges Mitglied kein Belehrung, sondern die Lösung gab.

IS0 3200 lässt sich nicht einstellen, wenn die Tonwertpriorität in den Individualfunktionen aktiviert ist. Das steht zwar sehr wohl im Handbuch, aber erst etliche Seiten später zur Einstellung der Tonwertprio

Vielleicht liegt es daran.
 
Sorry,... vergessen zu erwähnen. :o

"Etliche Seiten weiter" ist gut! :D Einmal umblättern reicht schon, S. 157, C.Fn II-3

So, nun sollte wohl Alles zum Thema ISO3200-Aktivieren geschrieben sein. :rolleyes:
 
... jedenfalls nicht an der Stelle, wo es primär hingehört, finde ich.
Und was hätte es geschadet, gleich die passende Seite zu zitieren, als den Fragenden mit mindestens gleichem Energieaufwand zu veräppeln.
 
Und was hätte es geschadet, gleich die passende Seite zu zitieren, als den Fragenden mit mindestens gleichem Energieaufwand zu veräppeln.


weil es heute Mode ist, anstelle das Handbuch wirklich zu lesen erstmal in einem Forum nachzufragen.

Und das "Problem" der 40D mit ISO 100 und mangelnder Serienbildanzahl ist hier kein seltenes Problem.

Das ist sozusagen schon der running gag hier.
 
Wie war das noch mal? Diese Profi-Handbücher von Data Becker und ähnlich, sind rausgeworfen Geld? :evil:

Genau solche Sachen werden dort gerne in ordentlicher Form, in ordentlicher Schriftgröße, nicht auf Recyclingpapier und ordentlich gegliedert, angesprochen.

Nur so mal an dieser passenden Stelle, das sowas für Einsteiger und Umsteiger nicht unbedingt die Schlechteste aller Möglichkeiten ist :rolleyes:
 
Wie war das noch mal? Diese Profi-Handbücher von Data Becker und ähnlich, sind rausgeworfen Geld?
<...>
Nur so mal an dieser passenden Stelle, das sowas für Einsteiger und Umsteiger nicht unbedingt die Schlechteste aller Möglichkeiten ist
Stimmt. :top:
Allerdings ist das für die 40D noch nicht lieferbar, wie hier nachzulesen und z.B. hier oder hier nachzuschauen...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Stimmt. :top:
Allerdings ist das für die 40D noch nicht lieferbar, wie hier nachzulesen und z.B. hier oder hier nachzuschauen...
Stimmt nochmal. :top::top:
Aber was kann man dort mehr herauslesen, als aus dem Handbuch?
Ich halte die Canon-Handbücher für eine der Besten ihrer Gattung. Wer die Grundlagen der (digitalen) Fotografie verstanden hat, sollte damit ausreichend bedient sein. In Kombination mit dem Whitepaper der 40D, wurden alle meine Fragen beantwortet, sogar dass "AF-Auto-OneShot-Problem"(... und das mit meinen äusserst mickrigen Englisch Kenntnissen...). :o
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
weil es heute Mode ist, anstelle das Handbuch wirklich zu lesen erstmal in einem Forum nachzufragen.

Wenn man aber mal vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sieht und es schnell gehen soll, dann frägt man halt nach...

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Wie war das noch mal? Diese Profi-Handbücher von Data Becker und ähnlich, sind rausgeworfen Geld?
<...>
Nur so mal an dieser passenden Stelle, das sowas für Einsteiger und Umsteiger nicht unbedingt die Schlechteste aller Möglichkeiten ist
Stimmt.
Allerdings ist das für die 40D noch nicht lieferbar, wie hier nachzulesen und z.B. hier oder hier nachzuschauen...

In meinem Karton lag eine Postkarte drin, da konnte man u.a. das "Praxisbuch" für die 40d für 32 EUR ordern. Habe dort heute angerufen, ist jetzt verfügbar und ging auch gleich in den Versand.

Aber was kann man dort mehr herauslesen, als aus dem Handbuch?
Ich halte die Canon-Handbücher für eine der Besten ihrer Gattung. Wer die Grundlagen der (digitalen) Fotografie verstanden hat, sollte damit ausreichend bedient sein. In Kombination mit dem Whitepaper der 40D, wurden alle meine Fragen beantwortet, sogar dass "AF-Auto-OneShot-Problem"(... und das mit meinen äusserst mickrigen Englisch Kenntnissen...).

Diese Bücher setzen eigentlich dort an, wo die Bedienungsanleitung aufhört. Halt einfach praxisnah erklärt, so daß man sich dann auch gleich vorstellen kann, was einem die einzelnen Funktionen tatsächlich bringen.
 
Wenn man aber mal vor lauter Wald die Bäume nicht mehr sieht und es schnell gehen soll, dann frägt man halt nach...

Nimm die Kamera und das Handbuch, setz Dich auf Dein Sofa und beschäftige Dich mit beiden, ....für mindestens 2-3 Std.. :D

Diese Bücher setzen eigentlich dort an, wo die Bedienungsanleitung aufhört. Halt einfach praxisnah erklärt, so daß man sich dann auch gleich vorstellen kann, was einem die einzelnen Funktionen tatsächlich bringen.

Wo sollte denn, Deiner Meinung nach, eine Bedienungsanleitung anfangen?
Dort???: http://de.wikipedia.org/wiki/Camera_obscura :ugly:
Grundkenntnisse sollten dringend vorhanden sein. :cool:

Du hast Alles, nutze Es...
 
Stimmt. :top:
Allerdings ist das für die 40D noch nicht lieferbar, wie hier nachzulesen und z.B. hier oder hier nachzuschauen...

Ich erspare uns jetzt mal zig Links zu Threads, in denen im Brustton der Überzeugung gesagt wird, dass das Handbuch vollkommen ausreicht, denn auf die Diskussionen bezog sich mein Post.

Dass noch kein Buch so richtig auf dem Markt ist, weiß ich auch ...

Diese spickzettelgroßen Sparmaßnahmen eines Handbuchs bei Canon sind aber dann wohl doch nicht so ganz das Wahre.

FAQs mit "Kamera geht nicht an -> Akku eingelegt?" mögen ja beliebt sein, erwarten tue ich aber eher Erfahrungswerte, die nur ein Fotograf hat.

Den Nimbus des Unerschöpflichen beanspruchen die Zusatzbücher auch nicht, sind aber eben für den Markenumsteiger oder Neuling gar nicht übel.

Ich habe nur eins: Nikon D70. Mal für einen 10er auf ebay geschossen. Seitdem keins mehr gekauft. Aber für die ersten Schritte war das klasse.

-> Kamerabilder in Farbe und richtig groß, nicht diese abartigen briefmarkengroßen Bilder mit Pfeilen zu den Buttons wie Schienen auf den Streckennetzplänen der Bahn :mad:

-> Beschreibungen der Funktionen auf jeweils einer Doppelseite samt Bildern des jeweiligen Menüs, mit Absätzen, farbigen Markierungen für Tipps, Risiken etc.

-> Motivtipps, Besonderheiten der Kamera bei diesen Motiven.

-> 1/3 Bildbearbeitung (in diesem speziellen Band). Allein als Buch sinnlos, aber als Zusatz super für Einsteiger.


Ich denke mal, die Abneigung kommt von den Anleitungsmuffeln, die sich lieber männlich ins Getümmel werfen und erst an Punkten, wo sie nicht weiterkommen, nachlesen :ugly:

Ergebnis: die bekannten Probleme, die dauernd nachgefragt werden, weil sie nahezu als Nebensatz in der Originalanleitung auftauchen. Eben wie die Iso, die Tonwert-Priorität etc. ...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Leider mag es sein, dass es "Mode" ist, statt zu lesen, jede krümelige Frage in einem Forum zu posten. Andererseits ist es auch nicht undenkbar, dass jemand sich um den Einstieg bemüht, aber trotzdem etwas überliest und übersieht. Wenn die Besserwisser hier ein wenig mehr Gespür dafür zeigen, dass eine gewisse Erfahrung auf ihrer Seite nicht derselbe Blickwinkel ist, den ein Neueinsteiger trotz Handbuchlektüre immer aufbringen kann, wäre es der bessere Ansatz, finde ich jedenfalls. Immerhin habe ich - als Neueinsteiger mit einer etwas anspruchsvolleren digitalen SLR (analoge SLRs kenne ich seit Teeniezeiten an) und trotz einem äußerst Text-intensiven Staatsexamen - es tatsächlich "geschafft", mich auf Seite 154 zu verbeißen, bevor ich auf Seite 157 die Erleuchtung fand. Etwas mehr Nachsicht kann nicht schaden.
Bevor ich dieselbe "dumme" Frage im Forum stellte habe ich gemeint, alles zu der Einstellung gelesen und auch im Forum alle Möglichkeiten der Suchfunktion ausgeschöpft zu haben. Etwas weniger Großspurigkeit erbitte ich von denen, die das Thema meinen besser zu beherrschen. Bitte etwas mehr Feeling, ob eine Frage ganz blöd kommt, oder ob man etwas überlesen haben könnte.

Nachtrag: Selbstverständlich habe ich alle drei mir bekannten Handbücher zur 40D erst einmal bestellt. Eines davon kommt hoffentlich nächsten Montag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten