• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Isle of Skye

::

... sauber :top: ... so ist es um einiges besser!
finde ich gut, dass du da nochmal hand angelegt hast.

#7 ist ebenfalls ein gehöriger stimmungskracher ... toll!

#8 finde ich ebenfalls sehr gelungen ... vor allem das wasser hast du (dank polfilter?) wunderbar hinbekommen ... ein tolles fleckchen erde!

::
 
#8 ist auch wirklich sehrschön geworden, aus Glen Etive hab ich mich von den Midges schnell wieder vertreiben lassen... Repellent vergessen...

Weil du es vorher mal wirkungslose Mittel angesprochen hast: Sehr empfehlen kann ich Parazeet für tropische Gebiete. Das enthält 50% DEET (Autan zb nur 15%) ist zwar sicher nicht für den Ganzjahreseinsatz zu empfehlen weil das Zeug nicht ungiftig ist, aber für pestige Gegenden immer gut.

Lg, und brav weiterposten!
Gernot
 
Weil du es vorher mal wirkungslose Mittel angesprochen hast: Sehr empfehlen kann ich Parazeet für tropische Gebiete. Das enthält 50% DEET (Autan zb nur 15%) ist zwar sicher nicht für den Ganzjahreseinsatz zu empfehlen weil das Zeug nicht ungiftig ist, aber für pestige Gegenden immer gut.

Gernot

Wir hatten Antibrumm mit - hat gar nicht geholfen. In Nepal war das super und hat die Mosquitos abgehalten, aber hier total versagt...
Einziger Schutz waren Tücher umgebunden & viel Rauch....

Jetz, auch etwas zusammenhanglos ein Bild vom Old Man Storr.
Den Tag hat es furchtbar geregnet, wir sind sehr lustlos gewandert.
Ich woltle gerne oben am Storr zelten & wir hatten bestimmt 10kg Feuerholz geschultert und sind dann ganz hoch marschiert. Waren kurz davor das zu verwerfen, weil es echt nicht so schön war.
5 Minuten nachdem wir oben waren und das Zelt fast weggeflogen ist, riss ebenso wie beim Eilean Donan Castle der Himmel auf und hat uns einen wunderbaren Ausblick beschert. Schnell war jedoch auch das vorbei & es stürmte und regnete Weiter... Das schottische Wetter... man lernt es kennen & lieben :D

#9 ein traumhafter Sonnenuntergang am Old Man Storr

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2362961[/ATTACH_ERROR]

Edit :Horizont grade gerückt
 
Zuletzt bearbeitet:
::

... alter falter ... also für diesen anblick und diese aufnahme hat sich doch die
plackerei sowas von gelohnt ... einfach nur traumhaft !!!

die farben sind genial und diese wolken :eek: ... sabber* ... auch noch in der
richtigen zugrichtung ... mein neid ist dir sicher!

::
 
Wunderschön - und nochmal um so schöner, wenn man die Geschichte dahinter kennt. Das sind dann solche Momente, in denen Fotografie etwas ganz besonderes ist.

Ich würde dem Bild vermutlich noch ein kleines bisschen mehr Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Tonung verpassen, aber stimmungsmäßig ist es in dieser düsteren, etwas entsättigten Variante vielleicht sogar atmosmosphärischer. Wobei, so ein bisschen mehr Wärme in den Wolken entlang des Horizonts :P

Achja, was mir noch aufgefallen ist, links kippt es. Also nicht die Insel, die geht ja so schräg, wenn ich mich recht erinnere, aber der Meereshorizont ganz am Rand. Kommt aber denke ich eher von der Objektivverzerrung als von schiefer Haltung. Vielleicht kann man es ja trotzdem korrigieren, ist aber nur eine absolute Kleinigkeit, die mir allerdings doch irgendwie ins Auge gestochen war.
 
Ich woltle gerne oben am Storr zelten & wir hatten bestimmt 10kg Feuerholz geschultert und sind dann ganz hoch marschiert.

Mal am Rande: Der Gedanke an eine schwarze Feuerstelle in der Gegend gefällt mir irgendwie nicht, es liegt schon genug Müll und Sch... dort rum.
Habt ihr das Feuerholz wenigstens in der häßlichen Waldschonung am Fuße des Alten geschlagen?

Das Foto hat auf jeden Fall eine bedrohliche Stimmung auch wenn es komplett unrealistisch aussieht. Geraderichten würde ich den Horizont trotzdem. Interessant ist diese Ansicht auch, da mal ein paar andere Felsen anstatt des Old Man im Blickpunkt stehen.

Gruß
Jens
 
Mal am Rande: Der Gedanke an eine schwarze Feuerstelle in der Gegend gefällt mir irgendwie nicht, es liegt schon genug Müll und Sch... dort rum.
Habt ihr das Feuerholz wenigstens in der häßlichen Waldschonung am Fuße des Alten geschlagen?
Jens

Horizont grade gerückt & etwas mehr Sättigung im Himmel.

Ich mag das auch nicht, deswegen haben wir im Schutze eines großen Steines ein kleines bereits vorhandenes Loch genutzt, was wir hinterher mit einem STein wieder zugedeckt haben.
Die folgenden drei Bilder sind nur dokumentarisch - eben die Feuerstelle,Zelt bei Nacht & der Ausblick am Morgen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2362963[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2362964[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2362965[/ATTACH_ERROR]
 
Dein Bild vom alten Mann gefällt mir ausnehmend gut, vor allem das leicht düstere passt für mich perfekt zu dem Bild.
Wen ich in meinem Thread wieder zurück auf skye bin hab ich da auch noch was :)
Freu mich auf mehr Bilder, Lg, Gernot
 
So, nun mal etwas in B/W - ein einsamer Baum, ich glaube er war in der Nähe des Cottage, ich bin mir da nicht mehr so sicher?


#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2363647[/ATTACH_ERROR]
 
Also in Farbe gefällt es mir sehr gut, gerade die verschiedenen Schattierungen des sanften Himmelsblaus. Dem Vordergrund würde ich vielleicht noch etwas mehr Pepp und Wärme verleihen.
Das Einzige was mir negativ ins Auge sticht sind die ausgebrannten Stellen bei den rechten Wolken. Ein dunkler belichtetes Bild um das zu korrigieren hast du vermutlich nicht, oder?
Beim Beschnitt sagt mir der gestaffeltere Vordergrund der S/W-Version mit den zusätzlichen Felsen mehr zu. Würde mich so oder mit beschnittenem Himmel auch nochmal in Farbe interessieren.
 
Danke! Hier mit verändertem Beschnitt - besser?

#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2365305[/ATTACH_ERROR]
 
Jop, mir persönlich gefällt es so deutlich besser. Durch den gestaffelten Vordergrund gewinnt es in meinen Augen einfach ungemein an räumlicher Tiefe.
 
Jop, mir persönlich gefällt es so deutlich besser.

Mir gefällt die schwarz-weiße Version oder die erste farbige wesentlich besser. Welche von beiden mein Favorit ist kann ich allerdings nicht sagen...
Durch den gestaffelten Vordergrund gewinnt es in meinen Augen einfach ungemein an räumlicher Tiefe.
Bei Nummer 3 fehlt mir oben der Himmel. Ich finde durch den stärker dominierenden Vordergrund geht die Weite der Landschaft verloren.

Tja, so verschieden können Meinungen sein. ;)
 
Nachtrag: ich habe die drei Bilder jetzt mehrfach mit Pausen dazwischen angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, daß mein Blick
unterschiedlich über die Bilder wandert, aber jedesmal jeweils beim selben Bild in ähnlicher Weise wie beim vorherigen Anschauen.


Bild 1: vom Stein im Vordergrund zum Baum, zum Tal im Hintergrund, und zurück, um dort am Baum hängenzubleiben, der sich
wie eine Siluette vom hellen Himmel abhebt. -> gefällt :top:

Bild 2: den grasbewachsenen Hügel rauf zum Baum, zum Tal, zum Baum, zum Tal, dann ein Abstecher in die Landschaft links und
rechts, um dann (evlt. mit einem kleinen Umweg über den Baum) wieder hinten durchs Tal zu wandern. ;) Das Bild löst ein ganz
starkes "hin-woll"-Gefühl aus! -> :top:

Bild 3: vom großen Stein (wo er erstmal etwas verweilt) zum Baum, zum Tal, zurück zum Baum und zum Stein, wieder etwas in
Richtung Baum, um dann aber in dem etwas dunkleren Bereich zwischen Stein und Baum hängenzubleiben. :o


Bitte nicht falsch verstehen, das dritte gefällt mir durchaus, aber die beiden anderen finde ich einfach noch ein ganzes Eck besser. :)
Würde mich interessieren, ob andere einen ähnlichen Eindruck haben, oder ob ich nur "komisch sehe". (Falls ihr überhaupt etwas
mit meinem Geschreibsel anfangen könnt...:p)

Lg,
Nabis
 
Also mein Eindruck beim betrachten ist ähnlich dem deinen.... beim dritten ist mir persönlich auch zu wenig Himmel drauf....

Die Steinen führen gut ins Bild - ohne fehlt irgendwie etwas...
 
Diesmal etwas südlicher, nicht ganz Isle of Skye, aber auf dem Weg dahin.
Ich glaube das war der Ort mit den meisten Mücken überhaupt - es war kaum auszuhalten...

Lochan na Achlaise

#13
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2367891[/ATTACH_ERROR]
 
Sehr cooles Bild, die Wolkenstrukturen und die Reflexionen sehen sehr gut aus, gut das du doch nicht von den midges verjagen hast lassen...

Lg, Gernot
 
Nochmal das Cottage aus #1 in anderen Perspektiven

#14
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2368758[/ATTACH_ERROR]

#15
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2368778[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten