• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Isle of Skye

flooww

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war diesen Sommer noch, bevor ich Bergsteigen in der Schweiz war ( siehe hier Hier) für ein paar Tage mit Freunden trekken in Schottland, auf der Isle of Skye.

Wirklich ein wunderschönes Fleckchen Erde, selten so viel Abwechslung gesehen.
Ich werde jetzt nach und nach ein paar Bilder einstellen, bin über jegliche Kommentare & Kritik sehr dankbar!

#1

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2360867[/ATTACH_ERROR]

LG,
 
Genau!


Quiraing, eine wunderschöne Gegend!

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2360957[/ATTACH_ERROR]

Gegend im Tal von Glen Etive - ein kaltes und erfrischendes Nass ;)
#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2361218[/ATTACH_ERROR]

Edit: Sensordreck bei 3 entfernt - eigentlich kein Sensordreck, sondern hunderte lästige kleiner Mücken....
 
Zuletzt bearbeitet:
Skye - tolle Gegend, tolle Bilder, ich freue mich auf jeden Fall auf mehr.

#1: Sehr schöne Bildgestaltung und für meinen Geschmack passend entsättigte Farben. Wurde nur oben noch ein bisschen was wegnehmen um einen in meinen Augen gefälligeren, runderen Beschnitt zu bekommen.

#2:Mich stört ein klein wenig, dass das untere Bildviertel so hell ist. Finde es immer unnatürlich, wenn der Himmel deutlich dunkler ist als der Vordergrund. Ansonsten aber super, würde vielleicht je nach Geschmack nur die Lokalkontraste noch ein bisschen erhöhen.

#3: :top:



Wenn du Lust hast, könntest du noch ein paar Worte schreiben auf welcher Route und wie ihr unterwegs wart, würde mich jedenfalls sehr interessieren.
 
::

... sehr schöne fotos - schottland ist schon klasse ...

#1 gefällt mir sehr gut ... schöne kontraste, tolles licht und sanfte farben ...
die wolken und die weite sind schon sehr beeindruckend ... auch das panorama-format kommt gut :top:

#2 geniales motiv - aber für mich dürfte es gerne ohne menschlein sein ...
von der bearbeitung her finde ich es etwas flau - würde mir hier eine knackigere
bearbeitung wünschen, ähnlich wie bei #1 ... das darf ruhig ein wenig knallen
und ich denke da ist noch luft nach oben ...

#3 vom motiv her auch wieder ein kracher ... verträgt in meinen augen noch
ein wenig mehr kontrast - es wirkt von der helligkeitsverteilung irgendwie
seltsam auf mich ... kann das nicht beschreiben - vielleicht insgesamt etwas
zu hell - vor allem das bildzentrum ... und oben links im himmel sind noch
sensorflecke ... :p

... bitte weiter bilder zeigen !!!

::
 
Danke für die Kommentare! Das bringt mich weiter!
Bei Bild 3 wirkt es vllt so - aber meinem Empfinden nach waren die Steine wirklich sehr sehr hell - nahezu weiß... Ich kram mal noch andre Bilder raus...


Gerne schreibe ich auch noch mehr....

Wir waren zu dritt unterwegs, haben uns in Edinbourgh ein Auto gemietet.
Sind dann am ersten Tag Richtung Isle of Skye losgefahren, und waren abends in einem Moor in der Nähe von Glencoe.
Dort haben wir nahe einen Fluss gezeltet - der erste Fehler, denn es waren echt tausend an Mücken unterwegs.
Da weit und breit kein Feuerholz war, gaben wir uns irgendwann geschlagen -denn selbst Mückenspray half nichts.

Am nächsten Tag haben wir dann die Gegend Glen Etive / Glen Coe erkundet.
Am Abend sind wir weiter Richtung Eilean Donan Castle gefahren.

Danahc sind wir dann rüber auf die Insel & haben von dort aus dann einen großen Teil per Fuß erkundet.
Da kann ich dann aber zu den jeweiligen Bildern noch etwas mehr zu schreiben.

#4 - ein einsamer Friedhof - leider weiß ich nicht mehr genau wo..
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2361214[/ATTACH_ERROR]

#5 - Eilean Donan Castle
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2361215[/ATTACH_ERROR]
 
::

... cooler schuss vom friedhof ... kommt gut mit der sonne.

#5 - mörder licht :eek: ... geniale wolken und tolle farben ...
den blickwinkel find ich klasse - ist mal was anderes ... ich kannte diesen
blickwinkel jedenfalls noch nicht von diesem doch sehr häufig gezeigten motiv ...
was mich aber total stört: das schloss kippt volle kanne nach rechts!
da solltest du unbedingt nochmal ran ... und links oben in den wolken hast
du ein paar fiese tonwertabrisse / grieseln drin ...

lese auch gerne die infos zur reise ... also gerne von allem mehr!

::
 
Spiel doch mal mit "Filter -> Verzerrungsfilter -> Objektivkorrektur" ein bisschen rum, sollte sich so einigermaßen beseitigen lassen.
 
::

... die objektivkorrektur arbeitet aber sehr global ...
feinfühliger kannst du das mit "bearbeiten => transformieren => verkrümmen" lösen ...
musst du allerdings ein wenig experimentieren, sieht am anfang etwas wüst aus
mit den ganzen linien ... aber damit verzerrst du nicht das ganze bild sondern
kannst gezielter auf das schloss eingehen ... wenn du an einem punkt zergelst
musst du öfters an einem anderen gegensteuern ... probiers einfach mal aus ...
der horizont ist bei dieser ansicht nicht so ausschlaggebend ... mein blick wird
durch die brücke zum schloss gelenkt und da sehe ich dann das kippende gemäuer ...
einfach optisch geraderücken den braten ... wenn man so auf das bild draufschaut
hat man halt sofort das gefühl, dass alles ein wenig nacht rechts wegkippt ...
dieser eindruck wird natürlich durch den schwung der brücke noch verstärkt.

hoffe ich konnte dir helfen.

gruss
bjørn

::
 
Super Bilder! Wir waren ein paar Tage vor euch an fast all diesen Orten.

Ich freu mich schon sehr auf mehr deiner Bilder. Ich möchte mir auch nicht anmaßen Kritik zu üben, dafür sind deine Bilder viel zu gut. Aber bis jetzt ist Nr 1 mein Favorit.
Schön langsam sind alle Blickwinkel von dem Cottage abgedeckt :) Deins, und Das und meins...

Wobei mir deines am besten gefält

Lg, Gernot
 
Vielen Dank für die Tips! :)
Das mit den wenig Touristen liegt an 30 Sek. Belichtungszeit ;),
Aber es waren echt fast keine da, lag vllt an dem stürmischen Wetter, aber wie es ja in Schottland so ist - ändert sich das rasch.
Mit einem solchen Sonnenuntergang hätten wir definitiv nicht gerechnet & wollten eigentlich aufbrechen - als der Himmel aufbrach! :)

Hab das Castle nochmal grader gerückt, besser so?

#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2361877[/ATTACH_ERROR]

Hier noch in einer anderen Version einige Zeit später

#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2361878[/ATTACH_ERROR]

Hier noch ein Bild aus Glen Etive - die Felsen waren wirklich so weiß. Ein toller Platz zum baden :)

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2361879[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten