• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island - Wunderwerk der Natur

Inspiriert von den vielen Tollen Islandbildern habe ich meine CD mit den digitalisierten alten verstaubten Dias mal wieder ausgegraben. Da habe ich eine ganz ähnliche Aufnahme wie die Nr. 39 von dir.
Um die schöne Landschaft und die Atmosphäre im Thingvellir zu genieße ist eine Reise mit dem Bus sicher eine einfache bequeme Sache. Mit den eigenen Augen sehen und mit den eigenen Händen die Landschaft und die Insel zu spüren und sich einfach mal auf einen Stein setzten und genießen geht sicher auch. Mit dem Anspruch WW-Aufnahmen zu machen ohne dass einem Leute vor dem Objektiv rumlatschen ist sicher etwas schwieriger. Aber wie du schön zeigst durchaus machbar.

Manchmal muß man sich halt den Luxus erlauben nur die eigene Festplatte (im Herz und Hirn) zu füllen.

Gruß strickliese
 
Manchmal hatten wir Wetterglück, manchmal nicht. Als wir am Dynjandi waren, lugte die Sonne immer wieder hervor, als wir wegfuhren, begann es wirklich in Strömen zu regnen. Von der Fahrt über die Berge bis nach Þingeyri am Dýrafjörður bekamen wir fast gar nichts mit, mitten in den Wolken war die Sicht ohnehin nahe Null, außerdem verdreckte das Spritzwasser von der Schotterpiste die Seitenscheiben unseres Kleinbuses derart, dass wir draußen gar nichts mehr sahen. In Þingeyri angekommen gingen wir zunächst in ein Cafe, wo es sehr leckere Waffeln gab. Danach stellten wir am Campingplatz unsere Zelte auf und warteten länger, bis der Regen aufgehört hatte und wir auf den Sandafell hinauffahren konnten. Dort oben bot sich eine herrliche Aussicht! Der Himmel aus abgezogenen Regenwolken auf der einen Seite und wieder neu ankommenden auf der anderen Seite angestrahlt von der untergehenden Sonne war beeindruckend!


# 40:

Sandafell-1.JPG
 
Gute Komposition :top: Ich denke fast der Vordergrund gab nicht viel her, daher hast du gut daran getan dich mehr auf den Himmel zu konzentrieren. Ich frag mich grad ob man die Sonnenstrahlen noch etwas mehr betonen kann?!
 
Ah, das Sandafell! Tolle Location! Eine sehr schöne Stimmung hast du da eingefangen! :top:

Gruß Matthias
 
Ich wage mich mit folgendem Bild an die Öffentlichkeit - es ist mein erstes "Mondbild" - entstanden in einer eiskalten Augustnacht am Hverfjall. Mir gefällt einfach die Stimmung, diees wiegt hoffentlich die technischen Unzulänglichkeiten auf.
Eigentlich trieb uns die Hoffnung auf einen schönen Sonnenuntergang ein zweites Mal hoch, doch ein heranziehende Wolkenfront machte einen Strich durch diese Überlegungen. So suchten wir uns andere Motive - gibt es dort ja zur Genüge. Doch plötzlich kam auf der anderen Seite der Vollmond hervor. Irre Stimmung! Ich habe die Zeit voll Mystik und Magie trotz der Kälte (O Grad) sehr genossen!


# 41:


Hverfjall Mond-1.JPG


Bitte um Kritik und Anregungen, wie ich den Mond besser ablichten könnte. Mich stört, dass so ein trüber Rand rundherum ist.

Rik
 
Manchmal sind mir technische Unzulänglichkeiten egal... es gibt Momente, die man einfach nicht anders aufnehmen kann.
Die Stimmung, die das Bild transportiert, hat was! Das Mystische kommt gut rüber und die Landschaft ist ja noch gut zu erkennen.

Gruß Matthias
 
Ich finds richtig super und ich weiß jetz gleich gar nicht was du mit techn. Unzulänglichkeiten meinst. Zumindest kann ich nix erkennen. Wie du schon sagst hat es wirklich eine mystische Stimmung und die Staffelung der Ebenen find ich auch sehr gelungen.
 
Ich finds richtig super und ich weiß jetz gleich gar nicht was du mit techn. Unzulänglichkeiten meinst. Zumindest kann ich nix erkennen. Wie du schon sagst hat es wirklich eine mystische Stimmung und die Staffelung der Ebenen find ich auch sehr gelungen.

Hmm ich kann jetzt auch nichts negatives erkennen, evtl etwas mehr schärfe und Durchzeichnung, andererseits kommt so die Kälte gut rüber.
 
Ich wage mich mit folgendem Bild an die Öffentlichkeit - es ist mein erstes "Mondbild" - entstanden in einer eiskalten Augustnacht am Hverfjall. Mir gefällt einfach die Stimmung, diees wiegt hoffentlich die technischen Unzulänglichkeiten auf. …

# 41:

Bitte um Kritik und Anregungen, wie ich den Mond besser ablichten könnte. Mich stört, dass so ein trüber Rand rundherum ist.

Rik

hallo rik,
zunächst dachte ich,
vielleicht sind etwas zu wenig kontraste im bild, besonders in der dunklen fläche im vg…
aber nach längerem beschauen, gefällt mir die natürliche ausstrahlung des bildes sehr gut.
(schön das es einen schwarzen rahmen hat)
und gerade der mond gefällt mir so wie er ist sehr gut,
besser als mit einem blendenstern, was ich vermutlich versucht hätte.
g chris

ps. die #40 gefällt mir als bild aber doch noch ein wenig besser.
 
Danke für eure Rückmeldung! Mit "techn. Unzulänglichkeiten" meinte ich den nicht scharfen Mond - ich sehe so einen komischen "Rand" um das eigentliche Mondgesicht herum. Ich denke, dass man das schon anders aufnehmen könnte...
Aber egal. Wie schon geschrieben und auch von euch mitgefühlt, soll das Bild in erster Linie die Stimmung dieser kalten Mondnacht vermitteln, noch dazu an diesem besonderen Ort! Freut mich, dass ihr es durch oder in dem Bild nachempfindet könnt.
 
Anderer Ort, andere Zeit, andere Stimmung: Die Runde um die Snaefellsnesshalbinsel endete am heiligen Berg Helgafell.

Die Legende besagt, dass jeder, der den Berg zum ersten Mal besteigt, drei Wünsche offen hat. Die Wünsche gehen aber nur in Erfüllung, wenn der Bittende Folgendes beachtet: Er darf sich auf seinem Weg auf den Berg nicht umdrehen, reden oder mit jemandem über seine Wünsche sprechen. Ist er auf dem Gipfel angekommen, muss er lautlos seine Wünsche gen Osten richten. - Gut, ich war eigentlich wunschlos glücklich, und mir das Umdrehen bei diesem Licht und dieser Aussicht zu versagen, ging sowieso nicht! So kann ich nicht berichten, ob die Legende die Wahrheit sagt. Dafür biete ich euch die Kirche und den Ausblick auf die Schären:


#42:

Helgafellskirkja-1.JPG



#43:

Breiðafjörður-1.JPG
 
#42 und #43 Wunderschöne Landschaften - wunderschöne Sicht in die Ferne und Weite. Herrlich anzuschauen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ecke, nein die Ecke, die stört mich bei der 42 unten links doch ein wenig am ansonsten sehr schönen Bild.

Die 43 ist super. Ich hab den Küstenabschnitt absolut genossen. Ich war da schon um die ganze Insel rum (außer Westfjorde) und dachte nicht das ich noch groß was Neues sehe :D. Wie dumm von mir!
 
Hi Birgit,
Deine Bilder sind so ganz anders als die meisten, und das finde ich äußerst positiv.
von den letzten gefällt mir die Helgafellskirkja am besten.
Die Kritik mit dem eck kann ich zwar nachvollziehen, aber trotzdem finde ich die Gestaltung recht außergewöhnlich.
Evtl solltest du mal versuchen das eck etwas dunkler zu machen?

LG, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten