Das Versagen liegt natürlich in der Politik...
Die Bilder sind toll.
Aber die Einschätzung, das Fotografen die besseren Touristen sind, und die Politik an allem Schuld ist, und nicht die ganzen Leute, die da hin fahren, ist zumindest spannend.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Versagen liegt natürlich in der Politik...
Ui, wenn meine Texte bei dir den Eindruck erwecken, dass das meine Ansichten wären, dann muss ich dringend an meinen kommunikativen Fähigkeiten Arbeiten!Aber die Einschätzung, das Fotografen die besseren Touristen sind, und die Politik an allem Schuld ist, und nicht die ganzen Leute, die da hin fahren, ist zumindest spannend.
Wer versagt hat? Ich glaube, die Isländer wurden überrollt. Sie haben nicht mit dem Ansturm gerechnet.
Keine Ahnung ob du damit was Anfangen kannst,
Damit mag man es sich vielleicht etwas schönreden, ich bin auch meist Individuell unterwegs, bin mir aber bewusst das die „Pro Kopf Belastung“ von hochfrequentierten Reisezielen bei Individualtouristen erheblich höher ist als beim pauschalen Massentourismus. Man kann froh sein das die Masse der Touristen die Reiseziele eben nicht Indivudell bereist!Vielleicht auch die etwas naive Ansicht, dass Individualreisende (und das ist nicht allein mit dem Mietwagen von Hotel zu Hotel zu reisen) unter Umständen für ein nachhaltiges Tourismusmanagement das kleinere Problem darstellen wie die große Masse die den Versprechungen des Abenteuermarketings auf die Insel gefolgt ist..
Hmm, nachdem das Thema ja doch einige zu beschäftigen scheint, gibt es schon auch Raum für diese Gedanken, mich stört es nicht.Ja, kann ich, will auch den Fred nicht mit OT füllen, die Diskussion wäre eher was für den Foto Talk.
Genau das ist es für mich nicht, deshalb reise ich immer noch gerne durch Island.das ursprüngliche, das freie und auch das abenteuerliche ist weg.
Mein Eindruck ist aber, dass auch die Mentalität gut dazu passt. Odysseus gleiche Dulder...Ich glaube, die Isländer wurden überrollt. Sie haben nicht mit dem Ansturm gerechnet.
... dass Individualreisende unter Umständen für ein nachhaltiges Tourismusmanagement das kleinere Problem darstellen wie die große Masse
Selbst wenn das stimmt ist das kein Widerspruch!...dass die „Pro Kopf Belastung“ von hochfrequentierten Reisezielen bei Individualtouristen erheblich höher ist als beim pauschalen Massentourismus.
Da hast du recht, aber das tun sie nicht. Die Masse hat kein Interesse, sich ordentlich auf eine Reise vorzubereiten.Nicht auszudenken was in Island passieren würde wenn jeder plötzlich mit dem Jeep durchs Hochland pflügt..
Da hast du recht, und dabei will ich es jetzt dann auch belassen.Das gehört zum Reisen halt leider alles dazu!
...Anders gesagt: Mir fehlt hier ein klares Motiv![]()
Das Motiv ist für mich die "Landschaftsszene" an sich.