hey,
ich habe hier schon mal reingeklickt und wieder weggeklickt.
Jetzt sehe ich, dass sich die Island-Freaks in Erinnerungen schwelgend treffen. Aber so richtig habe ich keine Kritik ausgemacht. Das liegt bestimmt daran, dass Ihr Land und Leute mögt!
Aber bei Lichte besehen, ergeben sich m.E. durchaus noch Verbesserungsspielräume!
Zunächst: Schöne Bilder. Machen Freude am Anschauen.
ABer: Mein kritischer Geist findet Dinge, die mir nicht zusagen. Beispiele:
#1 - Hier ist Blickführung "perfekt". Schärfe? Einen Tick mehr? Gradation würde die Wolken etwas mehr betonen. Hätte ich sicherlich gemacht...
#2 - Sensordreck

. Ich würde gern näher und tiefer ran gehen und dann den Krater mit SWW und Blende 11 fast vom Boden aus fotografieren. Ob das geht (Hitze, Dampf), weiß ich allerdings nicht...
#3 - Blickführung gefällt mir nicht so. Der Weg hätte die Chance geboten, den Blick in die Tiefe zu leiten... Stehend geschossen? Hocke wäre mein Ding gewesen. So wie in Bild 4!
#4 - Aufnahmeposition perfekt, leider ist keine Blüte im VG scharf, schade!
Wie hätte ich es gemacht?
Nun, Dicki zeigt in Bild 1, 2 und 5, wie er durch tiefen Standpunkt, WW und einen VG eine Tiefe in seine Bilder bekommt. Der Blick wandert über den VG nach hinten und findet tolle Wolken am Horizont bzw. einen Wasserfall.
Daher



für Dickis Serie.
Die Rahmen sind allerdings recht wuchtig und nicht mein Geschmack!
Dann kommen die Bilder 5,6 und 7 von Gallore.
Wieder wird der VG nicht einbezogen. Das muss man natürlich nicht, oder nicht immer. Aber hier wäre es m.E. wichtig gewesen. Siehe Dicki...
Gerade Bild 5 ist für mich ein beeindruckendes Motiv. Es wird aber wieder nur als HG dargestellt, was auf mich etwas platt wirkt.
In Bild 7 ist der Weg aus der linken unteren Ecke kommend. Hier wäre wieder die Chance gewesen, ihn mehr einzubinden.
Auch hier wirken die Bilder, wie im Stehen geschossen. Das ist nichts schlimmes oder falsches. Aber wenn Du ab und zu mal aus der Hocke/im Liegen eine Landschaft fotografierst, kannst Du Blumen, Steine oder Flechten etc. mit einbeziehen und dem Bild i.d.R. mehr Tiefe geben.
Bild 2 von mecharu hat auch den Weg abgebildet wie oben beschrieben.
Wie wäre der Blick gewesen, wenn Du von der Straße aus fotografiert hättest: links das Wasser und der Blick folgt der Straße in die Ferne...
So, das ist dann mal meine Meinung. Subjektiv.
Da sich bisher alle lobend geäußert haben (mir gefallen die Bilder einer für mich exotischen Gegend ja auch auf Grund der Fremdartigkeit der Gegend!), kann es natürlich seien, dass ich zu kritisch bin.
Dann nehmt einfach meine Gedanken und überlegt, ob da was Brauchbares für Euch dabei war. Würde mich freuen.
Allen Gut Licht - in Island und anderswo
