• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island im Juli 2015

Krass, du hast Recht...da ist noch wer unterwegs. Das würde man aber ohne den Hinweis nie sehen :D schickes Bild :top:
 
Ja genau, etwas versteckt.
Die andere Gruppe ist etwas weiter hinauf gegangen.

Als wir auf dem Rückweg waren, durften wir etwas Spannendes beobachten:
Zwei Raubmöwen jagten eine andere Möwe.
Unser Guide erklärte noch, das eine die Beute immer von Vorne ablenkt und die Zweite von hinten das Genick bricht. Bei uns erlegten Sie die Beute in der Luft.


#27
IMGP9028.jpg

#28
IMGP9030.jpg


Und damit auch ein Landschaftsbild dabei ist:
#29 Der Gletscher als Panorama

Unbenanntes_Panorama1 Kopie.jpg


gruß Tim
 
Hallo Tim. Es freut mich, dass du wieder mit ein paar Bildern aufwarten kannst.:)
Gerade die Bilder der Gletscherbucht sind dir total gelungen. Diese Offenheit gefällt mir sehr gut.
Kann es sein, dass hier und da einige Exif Angaben nicht stimmen? Bei manchen Bildern steht eine Brennweite von zum Beispiel 1200 mm? Oder hast du dann das Bild zugeschnitten?
Ich finde es auch schön, dass ich nicht der einzige bin, der mit APSC fotografiert. :top: Eigentlich ist es mir nicht so wichtig, mit welchem Equipment die Bilder gemacht werden. Aber ich mag auch gerne sehen, was mit einem APSC Sensor möglich ist. Hast du oft ein Stativ benutzt? Ich war leider hier und da mal zu faul dafür. :rolleyes:
 
Vielen Danke.

Du hast recht die Exif Angaben stimmen hier tatsächlich nicht, bei mir in den Dateien stimmt es aber. Ich glaube hier ist überall eine Null zuviel dran, sonst passt es. Zugeschnitten habe ich die wenigsten Bilder.
Ein Stativ habe ich hauptsächlich bei den Wasserfällen benutz. Aber zum Beispiel die Gletscher Bilder sind alle ohne entstanden.

Und zum Abschluss des Tages gab es nach dem Essen noch einen kleinen Wasserfall.

#30 Stjornafoss bei Kirkjubæjarklaustur

IMGP9067 Kopie.jpg

Gruß Tim
 
Nach dem hier etliche neue Island-Threads entstanden sind, mache ich auch mal weiter ;)

Weiter ging es nach Vik

# 31
IMGP9181 Kopie.jpg


#32 Papageitaucher
IMGP9212 Kopie.jpg


#33 Dyrhólaey

IMGP9241 Kopie.jpg


Gruß Tim
 
Sehr schöne Fotos, toll dass der Strang hier auch weiter geht.

#30 gefällt mir sehr gut. Allerdings ist der Vordergrund fast etwas zu langweilig. Ich würde da gerne etwas näher ran..........

die Papageientaucher #32 sind toll.

das letzt mit der Übersicht von Dyrholay mit den Spaziergängern am Strand ist auch wunderschön.

Gruß strickliese
 
Anfang November gab an dieser Stelle einen Felsabbruch...

Das sollte der Teil rechts im Bild 33 sein...
#29 hab ich so ähnlich auch, leider bei schlechterem Wetter. Du hast aber die braune Gletscherlagune nicht mit drauf, die links unten kommen würde. Werde ich auch irgendwann noch zeigen, nur jetzt sind mir zu viele Islandthreads aktiv. ;)

Aber ich kann auch nur an die kommenden Islandreisenden "apellieren", die beim Lesen der ganzen Islandthreads garantiert kommen werden ;) - so eine Gletschertour lohnt sich wirklich!
 
Danke euch!

Da bin ich ja froh, dass ich es noch vor dem Felsbruch erleben durfte :)

strickliese dein Wunsch ist mir Befehl ;)

#30a

IMGP9068 Kopie.jpg


Und es folgende noch die Klassiker, Seljalandsfoss und Skogafoss:

#34 Skogafoss - Hier haben mich auch das erste mal die Masse an Menschen gestört (auch wenn diese nicht auf dem Bild zu sehen sind)

IMGP9258 Kopie.jpg


#35 Seljalandsfoss

IMGP9335 Kopie.jpg

#36

IMGP9341 Kopie.jpg


Gruß Tim
 
Hi, der Stjornafoss ist interessant, aber ein bißchen mehr Sorgfalt würde ich mir wünschen :o. Das Bild hat heftige CA's links Oben (welche Linse hattest du denn im Einsatz an deiner Pentax?), dann gehört es richtig ausgerichtet (es kippt leicht nach Rechts) und die 2 Wasserspritzer würde ich auch versuchen zu entfernen. Der Himmel ist auch ein bissl überbelichtet.

Das Bild vom Seljalandfoss (36) ist eine bekannte und schöne Ansicht aber leider sehr matschig an manchen Stellen (oben Rechts z.B.). Wahrscheinlich war hier auch Wasser auf der Linse? Ich bin da aus dem Abwischen nicht mehr rausgekommen. Objektiv geputzt, nach Unten gehalten, gewartet das Platz war, umgedreht und geknipst und alles wieder von Vorn :D

Die 34 und die 35 sind sehr in Ordnung, da hab ich nix zu meckern :D Die 35 gefällt mir sogar sehr gut mit dem kleinen Regenbogen :)
 
Wahrscheinlich war hier auch Wasser auf der Linse? Ich bin da aus dem Abwischen nicht mehr rausgekommen. Objektiv geputzt, nach Unten gehalten, gewartet das Platz war, umgedreht und geknipst und alles wieder von Vorn :D
Bei Sonnenschein geht es ja noch. Viel lustiger ist es, wenn es dazu in Strömen regnet... :D

Ansonsten sind es halt altbekannte Ansichten.
Mit kleinen Fehlerchen wie die angesprochene CA, was mir aber nach wie vor auch passiert.

Gruß Matthias
 
Moin,

da habt ihr wohl recht. Über das Bild muss ich noch mal drüber gucken...
Das verwendete Objektiv ist ein Pentax smc DA 12-24 mm.

@Frischensbub Mit dem Bild 36 hast du recht, ich stand da relativ dicht am Wasserfall und kam mit dem Wischen nicht mehr nach ;)

Schön das die anderen gefallen:)

@Matthias
Auch wenn es bekannte Motive sind, wollte ich sie nicht vorenthalten;)
Das mit dem Regen und zusätzlichen Spritzwasser vom Wasserfall hatte ich am Dettifoss. Wo ist es dir passiert?


Heute Abend geht es dann weiter, jedoch auch wieder mit sehr bekannten Orten.

Gruß Tim
 
@Matthias
Auch wenn es bekannte Motive sind, wollte ich sie nicht vorenthalten;)
Das war jetzt nich so negativ gemeint. Die Bilder sind schon gut, immerhin hattest du besseres Wetter wie ich.
Bild 35 mit dem Regenbogen finde ich sogar schick!

Das mit dem Regen und zusätzlichen Spritzwasser vom Wasserfall hatte ich am Dettifoss. Wo ist es dir passiert?
Am Seljalandsfoss, da kam das Wasser von allen Seiten. Von vorne, von oben, von hinten, von der Seite...
Ich bin mit dem Abwischen kaum noch nachgekommen...

Gruß Matthias
 
Danke Matthias, ganz so negativ habe ich es auch nicht verstanden :)

So nun noch mal das Bild 30, hoffe ich konnte eure Anregungen umsetzen.

#30b

IMGP9068 Kopie.jpg


#37 ein weitere Kratersee

IMGP9344 Kopie.jpg

Nun kommen wieder bekannte Motive:

#38 Strokkur

IMGP9436 Kopie.jpg

Gruß Tim
 
Danke :)

Schade dass der Himmel über dem Wasserfall in 30b etwas ausgebrannt ist. Aber sonst gefällt es mir ganz gut. Auch das Foto vom Seljalandsfoss mit dem Regenbogen ist sehr gut gelungen. Aber bei diesen extremen WW-Perspektiven fehlt mir die enorme Höhe der Wässerfälle, das sieht irgendwie viel niedriger aus wie in meiner Erinnerung.

Gruß strickliese
 
Sehr schöne Islandbilder...besonders #43 und #35 sprechen mich sehr an. Mir fälle auf, dass die Schärfe bisweilen ein bisschen zu wünschen übrig lässt. Kann es sein, dass du viel mit "Sprühregen" zu kämpfen hattest? Bei den Fotos von vorher fällt mir das nicht so auf...

Edit: Ach ja und #31 find ich ganz stark, mit dem wegfliegenden Puffin :)
 
Danke euch beiden,

das mit der Höhe ist mir irgendwie noch nicht so aufgefallen.

mit dem sprühenden Wasser von den Wasserfällen hatte ich wirklich zu kämpfen ;) Gerade bei Bild 36 ist dies leider auch deutlich zu sehen. Während der Belichtung sind immer wieder Wasserspritzer auf die Linse gekommen.

Gruß Tim
 
Der Kratersee auf Bild 37 gefällt mir!

Ist es Kerið?
Komischerweise war ich noch nie dort, obwohl ich mehrmals in der Nähe vorbeigekommen bin, aber nie direkt daran vorbeigefahren.
Ich hatte sonst immer andere Ziele im Auge...

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten