Oh, vielen lieben Dank für eure Kommentare, ich hab gedacht, dass ich das eher fürs Fotobuch entwickelt hab
Wenn da noch ne rote Jacke auf der anderen Seite rausblitzen würde um die Größe einschätzen zu können...hach...aber auch so gut!
Du musst nur genau schaun

in der Gischtwolke stehen Leute, einer davon sogar mit roter Jacke

Ich frag mich immer, wie man von drüben Fotos machen kann, da muss es ja brutal nass sein...
Die Bilder haben einen schwebecharakter über dem weißen Hintergrund. Kann mir jemand als Photoshopeinsteiger erklären wie das geht?
Vielen Dank, freut mich dass dir die Bilder gefallen!
Der Effekt ist ganz einfach: In Photoshop die Ebene (Namensfeld) doppelklicken, und in den Ebenenstilen "Schlagschatten" auswählen und nach Geschmack verändern...
.... fehlt nur noch das dröhnen...........
Oh je, ich schwelge in Erinnerungen
Ja, die Naturgewalten so zu erleben ist schon ein großartiges Ereignis. Da könnte ich auch stundenlang bleiben und einfach nur zuschauen und staunen.

Danke euch beiden, mir taugt sowas auch extrem, und wenn ich beim bearbeiten ganz still bin, kann ich das Döhnen fast hören
Wie geil! Ja da möchte ich auch mal stehen! Ganz "meins"

Mir gefällt das Bild mit grüner Jacke übrigens noch besser...das ist so richtig "WOOOOOOW".....
Vielen Dank Barbara, ja, da muss man schon mal hin! Ich mag die Jacke von meiner Freundin auch sehr gern, ist immer ein schöner Farbakzent
...finde es auch immer wieder cool, wenn man Personen im Kontrast zu diesem Wasserfall darstellt.
Schade, dass du nur das Tele dabei hattest. Mit etwas größerem Blickwinkel wäre die Extreme sicherlich noch besser zur Geltung gekommen.
Danke Dir! Ich versuch bei solchen Sachen immer irgendwie beides zu machen, Landschaft pur, und mit Person im Bild. Meistens ist für mich aber nur Landschaft das bessere Bild. In letzter Zeit werden ja heroische Fotografenselfies immer populärer, aber das gefällt mir meist nicht so gut wie die reine Landschaft...
Nur Tele war nicht die beste Idee, das geb ich schon zu, aber das letzte Bild kommt für mich mit Tele besser, mit Weitwinkel wird der Fall einfach relativ schnell "niedlich"
Jup, beide Bilder sind eindrucksvoll, das zweite ist aber mein Favorit
Vielen Dank!
Gefällt mir sehr gut, Gernot!

Die nassen Felsbrocken, die Macht des Wassers und der angedeutetet Abgrund schön abgerundet mit der Person als Eyecatcher.
Wirklich Klasse
Danke! Ich mach bei solchen Motiven in letzter Zeit ganz gern 2 Unterschiedliche "Weißabgleiche" (mit Gradkurven in LAB), da kann man sowas wie die nassen Steine relativ dezent auch farblich etwas trennen und betonen.
Weiter, oder eigentlich zurück, gehts nochmal mit dem Geothermalgebiet Hverir.
Obwohl ich es vor Ort ziemlich schwer gefunden hab ordentliche Bilder zu machen - sowohl die Absperrungen, als auch die Leute schränken schon etwas ein - bin ich mit den Bildern ziemlich zufrieden...
Lg, Gernot
#35