• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

!Island - Feuer, Eis & Dosenbier!

hey...erstmal ein frohes Neues an alle! :top:

Danke auch für eure Comments.

@Joe...ich glaub da bin ich ja ein wenig neidisch, dass du schon vor so langer Zeit auf Island warst. Auch wenn ich es nicht einschätzen kann, denke ich fast dass du vieles fast gar nicht mehr wiedererkennen wirst, da sich aktuell wirklich sehr viel verändert.

Für mich waren die Polarlichter wie ein riesiger Feuerwerk der Natur am Himmel und irgendwie passt das ja auch zum Jahreswechsel, von daher zeige ich direkt noch ein Panorama aus der Bucht von Husavik.

37

Island_Tag07_16.jpg
 
Krass, wie grün die Landschaft aussieht. Ein tolles Bild mit eindrucksvollen Erlebnissen. Bringst Du echt gut rüber, verstärkt bei mir auch hier die Reiselust, dorthin zu wollen. :lol::lol::lol:
 
Danke Holger :)
Leider zog es sich halt immer mehr zu und der Himmel war bedeckt. Durch die Wolken wirken die Lichter dann eher diffus.

Den nächsten Tag waren wir beim Whalewatching. Unsere 1. Tour war direkt ein Reinfall und wir haben nur ein paar popelige Delphine gesehen (schließlich war ich gekommen um Wale zu beobachten). Der Veranstalter war aber mehr als korrekt und bot uns einen Gutschein für eine zweite Fahrt an. Wann auch immer...tja kurz mit der Crew gequatscht...wir hatten nix vor und tatsächlich haben wir dann direkt im Anschluss eine Gruppe Buckelwale gesehen. Was für ein Erlebnis. Da ich nicht wirklich der Tierfotograf bin und nicht so ein geiles Bild wie Gernot mitgebracht habe, gibt es ein NMZ:

Island_Tag08_01.jpg


Das geilste war allerdings als ein Tier auf einmal 10-15m neben dem Boot auftauchte...was für ein Gefühl!!

Tja nach den 2 Touren waren wir insgesamt über 7h auf dem Wasser :D. Um noch den Sonnenuntergang am Godafoss zu erreichen mussten wir ziemlich aufs Gas drücken (im Rahmen der isländischen Möglichkeiten). Nach einem kurzen Sprint zur Location konnte ich gerade so noch die letzten Sonnenstrahlen einfangen:

38

Island_Tag08_02.jpg
 
Na der Sprint hat sich doch gelohnt wenn dann solch ein Bild dabei entsteht. Schön auch wie die unteren Felsen das Becken einrahmen :top:
 
Tolle Aufnahmen zeigst du hier! :top: Im September war ich auch in Island und ich möchte dort unbedingt mal wieder hin. Auch wenn es derzeit enorm viele Touristen hat...
 
Die letzten drei Bilder find ich allesamt sehr fein!.

Besonders "Landschaft und Wal"...schaut sehr genial aus mit den Bergen im Hintergrund.
Die Belichtungszeit beim Godafoss ist genau mein Geschmack....weich aber trotzdem mit Struktur...und die Lichtstimmung ist sowieso :top:
 
Oh ja, das Walbild find ich auch sehr gelungen! Vor allem, dass du Landschaft, Fluke und den Blasnebel von einem anderen Tier in einem Bild hast gefällt mir ziemlich gut!

Die Nordlichtbilder sind das einzige, was mich mit der Wahl meiner Reisezeit etwas hadern lässt, dazu ists im August einfach zu hell in den Nächten.
Muss wohl nochmal im Winter in den Norden, Lust dazu machen deine Bilder nämlich schon.

Das Godafoss Bild find ich a bissl schwierig. Die Obere Hälfte gefällt mir super, Waserfall und Blendenstern sind genial, Nach unten hin wird es von den Kontrasten fast ein bissl hart (Auf dunklem Grund ists aber viel besser...)
und die leichten Säume unten an den Steinen unterstreichen diesen Eindruck ein wenig.
Mit Nikon sollte man doch noch ein klein wenig die Tiefen pushen können, und die Säume sind auch leicht zu beheben, dann ists für mich Top...

Lg, Gernot
 
WoW Leute bin ja echt überwältigt von dem ganzen Feedback!
Finde es echt mega spannend wär auf welche Details achtet und wem etwas vielleicht gefällt/nicht gefällt. Danke dafür!!! So bekommt man ein ganz gutes Gefühl für die unterschiedlichen Sichtweisen. :)

@-charmin-: Na dann nichts wie ab und los :top:

@Gernot:
Also auf Nordlichtsachen kannst du dich noch freuen, da habe ich nochmal einiges in petto. Wir hatten echt super Glück im September. Erst hatte ich ja die Angst, dass das Wetter absolut nicht mitspielt...aber man muss einfach Geduld haben! Island im Winter fand ich glaub auch so mega spannend und dazu Polarlichter wär einfach ein Traum. Ich hatte im Dezember noch ein paar mal welche in Skandinavien gesehen und bei Schnee hat es auch nochmal was! :top:

Danke auch für deine Anmerkung zum Godafoss Bild. Kann verstehen wenn es dir zu dunkel ist. Die D750 hat definitiv noch Potential...keine Frage :)
Für eine Gegenlichtaufnahme empfand ich es eig. als recht stimmig, aber könnte man natürlich nach Belieben noch etwas pushen. Vielleicht guck ich mir das nochmal an. Die Säume sind mir bisher noch nicht aufgefallen und ich weiß gar nicht wodurch die kommen sollen, da ich in dem Bild keine selektiven Bearbeitungen von Felsen und Wasser gemacht habe. :confused:



Ich zeige aber mal noch ein weiteres vom Godafoss. Bevor ich zu den weiteren mit schöner Lichtstimmung und vllt. bekannten Ansichten komme, habe ich noch ein Experiment für euch. Mal schauen wie es ankommt :D

39
Island_Tag08_05.jpg
 
Tolle Serie!:top:

Ich habe über Weihnachten das Buch "Das Seelenhaus" gelesen, das auf Island spielt und von der letzten Hinrichtung dort handelt. Man wird beim Lesen in eine eigentümlich ruhige, fast meditative Stimmung versetzt, obwohl der Inhalt nicht gerade "entspannend" ist. Habe dann mal in das Hörbuch ("Burial rites") reingehört und bin ganz fasziniert von der isländischen (Aus-)Sprache.:)

Schon sehr interessant, dass so eine tendenziell "öde" Landschaft so viele interessante Motive bietet.

Sehr schön fand ich diese Trollkuh.:D

LG
Frederica
 
@Gernot:
Also auf Nordlichtsachen kannst du dich noch freuen...

Die Säume sind mir bisher noch nicht aufgefallen und ich weiß gar nicht wodurch die kommen sollen, da ich in dem Bild keine selektiven Bearbeitungen von Felsen und Wasser gemacht habe. :confused:


Mal schauen wie es ankommt :D

Auf Nordlichtbilder freuen... Mach Ich!

Die säume sehen für mich auch nicht nach selektiver Bearbeitung aus, sondern nach Schärfungsartefakten...
Auf die Schnelle: Stempel auf abdunkeln setzen und die Kante entlang fahren... Oder eine bessere Schärfungsmethode suchen...

Das letzte finde ich zienlich stark, aber auch da hast du das Problem mit den Säumen, leider extrem ausgeprägt.
Aber Bildausschnitt und die harten Kontraste gefallen mir...

Lg, Gernot
 
@Frederica: Danke dir und bleib dabei...dann habe ich auch noch etwas von der "Trollkuh" :D

@Gernot: Also beim farbigen Godafoss kann ichs echt nicht oder kaum ausmachen, habe schon auf den unterschiedlichsten Monitoren (von Mac bis kalibrierten und unkalibrierten Bildschirmen) geschaut.

Beim SW hast du recht. Zumindest die linke Felsnadel im Himmel?!

@Matthias: Danke...vielleicht muss ich mich da nochmal ran setzen. Bzw. nicht vielleicht...ich sollte es tun^^

Da ich echt einige Versionen gemacht habe vor Ort zeige ich einfach noch mehr oder?

40

Island_Tag08_04.jpg
 
Alles Gute noch für 2016! Das Godafossbild von Oben ist Dir super gelungen, da hat sich der Sprint gelohnt! Schön das die Sonnenstrahlen gerade noch über den Horizont ragen!

Das S/W-Bild finde ich auch sehr gut :top:
 
Blaue Stunde ist manchmal Geschmackssache.
Ich finde diese Reduzierung auf weniger Farbtöne manchmal besser als knallbunt.
Aber das hängt halt immer vom Bild ob es passt oder nicht.
Beim Godafoss passt das schon...

Gruß Matthias
 
Ich mag die blaue Stunde irgendwie ganz besonders gern. Es macht einfach super viel Spaß dabei zu fotografieren, da sich das Licht quasi im Sekundentakt ändert.

Ich habe eig. noch nen ganz geiles Bild vom Godafoss...aber das wird dann hier zu eintönig. Wir ziehen einfach weiter und evtl. zeige ich eh noch weitere Bilder nach der "Rundreise" :D.

Nach dem Godafoss stand ein Fahrtag an...mit kleineren Umwegen und natürlich dem ein oder anderen Stopp. Da ich auch sehr gern Architektur fotografiere, haben mich die abgefahrenen Kirchen in Island auch besonders interessiert! :)

41
Island_Tag09_04.jpg
 
Hmm, mit den Säumen beim farbigen Fossbild...
Sind halt leicht vorhanden und dazu kommen ganz leichte Halos, aber das ist bei mir eher so ein Allergie DIng, manchmal stören mich da wirklich kaum sichtbare,
außer bei den eigenen Bearbeitungen, da bin ich für sowas dann trotzdem manchmal blind :lol:

Aber egal, das Bild aus der blauen Stunde ist für mich sowieso um Längen besser,
mir gefällt dieser Monochrome Eindruck sehr gut.

Das letzte Bild finde ich auch ziemlich stark, für eine Kirche gibts da echt was zu entdecken.
Auch die SW Umsetzung gefällt, schön dramatisch, aber gut gemacht!

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten