• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island - 12 Tage Einsamkeit

@SdoubleU
Da das so eine typische Reisefrage ist, dürfte ich dich vielleicht bitten, die Frage nochmal als Kommentar am Ende des Reiseberichts zu stellen? Ich bin mir sicher, das wird auch andere Leser des Berichts interessieren. :)



OK, habe ich gemacht.
 
Sehr schöne Bilder, Thread ist abonniert! :top:
Mein Favorit bisher ist #13, wobei alle sehr gut sind, besonders die mit Graufilter.
 
Ich habe allerdings auch ein Frage ... wie wahrscheinlich viele andere auch ...
Ich hoffe es ist nicht out of Tread, ... ich würde gerne wissen, welche Brennweite du bei deinen Landschaftsbildern in Island am meisten verwendest hast? Ich meine damit nicht die mögliche Objektivbrennweiten , sondern die tatsächlich eingestellte Brennweiten. Ich hätte mir ja auch die Mühe gemacht es selber aus den Exif zu lesen, aber du hast alle Exifs aus deinen Bildern leider entfernt.
Damit's auch hier steht ;)

in Island hatte ich eine Crop Kamera dabei. Bei Landschaftsaufn ahmen habe ich zu ~65% das Tokina 11-16 verwendet. Meist im Bereich zwischen 11-13mm, kam immer ganz drauf an, welche Filter montiert waren. Bei voller Filterbesetzung (Graufilter, Polfilter, Verlauffilter) ist man gezwungen auf mind. 13mm zu gehen, da man sonst eine starke Vignettierung im Bild hat.

PS: thx @waveland
 
#19
godafoss-island-iceland.jpg
 
Find ich wieder gut. Dieses mal muss ich jedoch sagen, dass ich mich weiter nach rechts positioniert hätte. Die Steine vorne links wollen mir nicht so ganz ins Bild passen. Der Wasserfall mit dem einen Stein mittig davor käm richtig gut.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das durch die Gegebenheiten vor Ort möglich war.
 
Der Godafoss wirkt auf deinem Bild richtig sanft und kuschelig. Mir fehlt bei den Langzeitbelichtungen immer etwas die Natürliche Kraft und Wildheit.
Aber die Fotos sind trotzdem traumhaft schön.:top:
 
hehe.. glaub ich stand da auf der falschen seite weil ich auch nach dieser perspektive ausschau hielt aber den stein nicht gefunden hab... ansprechend
Stimmt, dann warst du auf der falschen Seite. :) Hab' selbst auch ne Weile rumschaun müssen bis ich den Stein entdeckt hatte.

Die Steine vorne links wollen mir nicht so ganz ins Bild passen. Der Wasserfall mit dem einen Stein mittig davor käm richtig gut.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das durch die Gegebenheiten vor Ort möglich war.
Ich hab' mehrere Versionen, auch eine wo wirklich nur der eine Stein drauf ist, aber irgendwie gefiel mir diese Version am besten. Kann aber morgen mal die andere Version posten, würd mich interessieren ob du dann bei deiner Meinung bleibst. :D

Der Godafoss wirkt auf deinem Bild richtig sanft und kuschelig. Mir fehlt bei den Langzeitbelichtungen immer etwas die Natürliche Kraft und Wildheit.
Aber die Fotos sind trotzdem traumhaft schön.:top:
Da hast du Recht, das passt nicht zu jedem Wasserfall. Ich geb's zu, ich bin ein Fan von weichgezeichnetem Wasser, meistens gefällts mir besser. :angel:
 
Ich hab' mehrere Versionen, auch eine wo wirklich nur der eine Stein drauf ist, aber irgendwie gefiel mir diese Version am besten. Kann aber morgen mal die andere Version posten, würd mich interessieren ob du dann bei deiner Meinung bleibst. :D

Ich bin gespannt. Der Stein vorne links bringt halt für mich irgendwie eine gewisse Unruhe ins Bild.
 
#19 finde ich einfach traumhaft schön! :top:

Ich mag weiches Wasser auch, man kann so einen Wasserfall ruhig auch mal ein wenig mystisch verklärt darstellen.

Bin gespannt auf das Bild ohne die Steine links. Wenn ich bei diesem Bild die Steine links abdecke wäre mir das Foto schon etwas zu minimalistisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten