Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt - deins!Coole Sache![]()
Schaut das nicht toll aus!Danke für den Wallpaper und vor allem, dass du ihn extra für mich erstellt hast...
![]()
FS-Fan?
Vielleicht siehts am Foto nur so aus, aber du solltest mal deine beiden Schirme kalibrieren. Ist doch ein deutlicher Farbunterschied.
Ach, mich stört das jetzt nicht so.Eigentlich mag ich diese "zustimm-Beiträge" nicht, aber ich muss writeyourthing zustimmen: Der Islandbericht und natürlich die Fotos darin sind der Hammer!
Spontan fällt mir da nur die Badehöhle ein, sonst sind keine HDR's dabei. Mein Tipp: In RAW fotografieren, immer und überall! Ich denke davon werd' ich auch noch in meinem Blog schreiben, da kommen bei einem Vergleich - JPG vs. RAW - bestimmt interessante Dinge zutage.Sind einige der Bilder HDRs? Gerade das letzte ist vom Dynamikumfang schon... fordernd.
Das stimmt wirklich. Ehrlich gesagt, ich mag das Bild vom Svartifoss selbst überhaupt nicht. Trotzdem hab' ich es drin gelassen, damit sich der Leser was unter diesem Wasserfall vorstellen kann. Bei Gelegenheit werde ich nochmal versuchen ihn besser hinzubekommen. Der Svartifoss ist wirklich ein gutes Beispiel dafür, wie sperrig schlechtes Licht ein Bild bei der Bearbeitung macht.Einziger massiver Kritikpunkt (jetzt weniger bei den hier gezeigten, sondern eher beim Reisebericht): Dein Himmel ist bei Sonnenschein-Bildern ganz schön quietschtürkis (z.B. Svartifoss).
Mein Tipp: In RAW fotografieren, immer und überall!
Ich kann mich nicht mehr 100%ig erinnern, aber es dürfte auf jeden Fall ein 0.9er Verlauf oben gewesen sein. Position wohl irgendwo beim Horizont, so wie's halt üblich ist bei Verlauffiltern.1) Welche Filter hattest du drauf und in welcher Position etwa?
Oh ja, das fällt mir tatsächlich ein bisschen schwer.2) Ich weiß, es ist immer ne gewagte Bitte, aber würdest du das "unbearbeitete" Bild reinstellen?
Ich nehme an, du meinst leicht unterbelichten? Davon würd ich dir abraten, das Rauschen bringt dich sonst um. Besser leicht überbelichten und dann runterziehen und bei der Aufnahme selbst mit Filtern versuchen die Lichter in den Griff zu bekommen. Gerade bei Sonnenuntergängen ist der blaue bzw. grüne Anteil im Licht geringer, das kommt dann noch erschwerend hinzu wenn du nachträglich die Tiefen hochziehst, da dies das Rauschen in diesen Kanälen (unter Umständen) fast sofort bemerkbar macht.Mich würde brennend interessieren, wie die Ausgangsbelichtung aussah. Ich belichte tendenziell immer sehr knapp bei solchen Aufnahmen, da ich in LR die Tiefen einfach besser hochziehen kann als wenn ich die Lichter abdunkel. Allerdings bekomme ich damit schon viel Rauschen rein. Macht LR4 das besser?
Danke Wimair, gerade Feedback zu den Reiseberichten freut mich immer sehr... ich versuche meinen Stil bei den Reiseberichten noch zu finden. Zum Teil denke ich, dass sie zu langatmig sind, deshalb habe ich beim Island Reisebericht mehr schöne Bilder reingepackt (anstatt sie in die Galerie zu geben) um ihn aufzulockern - das scheint schonmal ne gute Idee gewesen zu sein, aber ich arbeite daran die Qualität weiter zu erhöhen.Hab mit jetzt vier "Reiseberichte" deiner Homepage durchgelesen - allesamt auf sehr hohem Niveau, super. Du solltest mehr verreisen![]()
Danke Raik, von einem Profi wie dir freut mich das natürlich auch ganz besonders!eraz, mein lieber Schieber. Du lieferst hier erstklassige und hochkarätige
Landschaftsfotos ab. Ich habe den Strang mal schnell durchgearbeitet.
Da sind Pics dabei, da bleibt mir die Spucke weg!!!!
Sehr schöne Arbeit und fantastisch anzuschauen...