• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Island - 12 Tage Einsamkeit

Hui, da hat sich dann aber in den letzten Stunden einiges getan. Vorhin war die Seite noch relativ abgeschlagen. :o
 
Coole Sache :top:

#34
island-straumur-straumsvik%20.jpg
 
Stimmt - deins! :top:
 
#33 - ich liebe dieses Motiv...
Nur schon aufgrund dieses Motivs muss ich mal nach Island...
kannst du mir den genauen Standort verraten? :cool:
 
Eigentlich mag ich diese "zustimm-Beiträge" nicht, aber ich muss writeyourthing zustimmen: Der Islandbericht und natürlich die Fotos darin sind der Hammer!
Habe Deine Seite gleich unter Lesezeichen abgespeichert und werde mir bald auch die anderen Berichte zu Gemüte führen - und Dich im Nachhinein eventuell mit Fragen löchern :D:angel:
 
Muss ich einfach mal kurz loswerden: 133 ist der Hammer!

Hast m.M.n. deutlich eindrucksvollere Bilder produziert als ich. Da merkt man einfach, dass du mehr Zeit an den Spots und teilweise deutlich schlechteres (=besseres ;) ) Wetter hattest. [Randnotiz: Finde es zudem echt witzig, dass du mit relativ ähnlicher Ausrüstung (Kamera, Glas, Filter) unterwegs warst.]

Sind einige der Bilder HDRs? Gerade das letzte ist vom Dynamikumfang schon... fordernd.

Einziger massiver Kritikpunkt (jetzt weniger bei den hier gezeigten, sondern eher beim Reisebericht): Dein Himmel ist bei Sonnenschein-Bildern ganz schön quietschtürkis (z.B. Svartifoss). Das kriegst du doch besser hin - dass du ein tolles Gefühl für Bearbeitung hast zeigst du hier ja mehr als eindrucksvoll :)
 
Eigentlich mag ich diese "zustimm-Beiträge" nicht, aber ich muss writeyourthing zustimmen: Der Islandbericht und natürlich die Fotos darin sind der Hammer!
Ach, mich stört das jetzt nicht so. :D Danke ;)

Sind einige der Bilder HDRs? Gerade das letzte ist vom Dynamikumfang schon... fordernd.
Spontan fällt mir da nur die Badehöhle ein, sonst sind keine HDR's dabei. Mein Tipp: In RAW fotografieren, immer und überall! Ich denke davon werd' ich auch noch in meinem Blog schreiben, da kommen bei einem Vergleich - JPG vs. RAW - bestimmt interessante Dinge zutage.


Einziger massiver Kritikpunkt (jetzt weniger bei den hier gezeigten, sondern eher beim Reisebericht): Dein Himmel ist bei Sonnenschein-Bildern ganz schön quietschtürkis (z.B. Svartifoss).
Das stimmt wirklich. Ehrlich gesagt, ich mag das Bild vom Svartifoss selbst überhaupt nicht. Trotzdem hab' ich es drin gelassen, damit sich der Leser was unter diesem Wasserfall vorstellen kann. Bei Gelegenheit werde ich nochmal versuchen ihn besser hinzubekommen. Der Svartifoss ist wirklich ein gutes Beispiel dafür, wie sperrig schlechtes Licht ein Bild bei der Bearbeitung macht.

Ansonsten natürlich dankeschön... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
eraz, mein lieber Schieber. Du lieferst hier erstklassige und hochkarätige
Landschaftsfotos ab. Ich habe den Strang mal schnell durchgearbeitet.
Da sind Pics dabei, da bleibt mir die Spucke weg!!!!

Sehr schöne Arbeit und fantastisch anzuschauen...
Cheers
Raik
 
Mein Tipp: In RAW fotografieren, immer und überall!

Na gut, das versteht sich ja von selbst. Finde es selbst immer wieder erstaunlich, was sich aus den RAWs alles rausholen lässt. Allerdings hätte ich meiner D7000 nicht zugetraut, den Dynamikumfang von z.B. #34 aus nur einer Aufnahme hinzubekommen.

Dürfte ich bei dem Bild noch ein bisschen nachbohren?
1) Welche Filter hattest du drauf und in welcher Position etwa?
2) Ich weiß, es ist immer ne gewagte Bitte, aber würdest du das "unbearbeitete" Bild reinstellen? Mich würde brennend interessieren, wie die Ausgangsbelichtung aussah. Ich belichte tendenziell immer sehr knapp bei solchen Aufnahmen, da ich in LR die Tiefen einfach besser hochziehen kann als wenn ich die Lichter abdunkel. Allerdings bekomme ich damit schon viel Rauschen rein. Macht LR4 das besser?
 
Hab mit jetzt vier "Reiseberichte" deiner Homepage durchgelesen - allesamt auf sehr hohem Niveau, super. Du solltest mehr verreisen :)
 
1) Welche Filter hattest du drauf und in welcher Position etwa?
Ich kann mich nicht mehr 100%ig erinnern, aber es dürfte auf jeden Fall ein 0.9er Verlauf oben gewesen sein. Position wohl irgendwo beim Horizont, so wie's halt üblich ist bei Verlauffiltern. ;) Aber ehrlich kann ich das alles nicht mehr so genau sagen, denn ich hatte für diese Perspektive fast null Zeit, da hinter mir ein Australier stand dem ich ins Bild gehuscht bin und er ungeduldig wartete bis ich endlich fertig werden würde. :evil: :angel:

2) Ich weiß, es ist immer ne gewagte Bitte, aber würdest du das "unbearbeitete" Bild reinstellen?
Oh ja, das fällt mir tatsächlich ein bisschen schwer.
Ich bin derzeit nicht zu Hause, aber ich werd's am Montag Abend reinstellen, das sorgt sicher für Überraschungen. :D

Mich würde brennend interessieren, wie die Ausgangsbelichtung aussah. Ich belichte tendenziell immer sehr knapp bei solchen Aufnahmen, da ich in LR die Tiefen einfach besser hochziehen kann als wenn ich die Lichter abdunkel. Allerdings bekomme ich damit schon viel Rauschen rein. Macht LR4 das besser?
Ich nehme an, du meinst leicht unterbelichten? Davon würd ich dir abraten, das Rauschen bringt dich sonst um. Besser leicht überbelichten und dann runterziehen und bei der Aufnahme selbst mit Filtern versuchen die Lichter in den Griff zu bekommen. Gerade bei Sonnenuntergängen ist der blaue bzw. grüne Anteil im Licht geringer, das kommt dann noch erschwerend hinzu wenn du nachträglich die Tiefen hochziehst, da dies das Rauschen in diesen Kanälen (unter Umständen) fast sofort bemerkbar macht.

Und wenn das alles nichts mehr hilft, bleibt als letztes Hilfsmittel noch übrig ein HDR anzufertigen. ;)

Hab mit jetzt vier "Reiseberichte" deiner Homepage durchgelesen - allesamt auf sehr hohem Niveau, super. Du solltest mehr verreisen :)
Danke Wimair, gerade Feedback zu den Reiseberichten freut mich immer sehr... ich versuche meinen Stil bei den Reiseberichten noch zu finden. Zum Teil denke ich, dass sie zu langatmig sind, deshalb habe ich beim Island Reisebericht mehr schöne Bilder reingepackt (anstatt sie in die Galerie zu geben) um ihn aufzulockern - das scheint schonmal ne gute Idee gewesen zu sein, aber ich arbeite daran die Qualität weiter zu erhöhen. :)
Das ich mehr verreisen sollte finde ich auch. :D Leider muss ich auch mit meinem üblichen Jahresurlaub auskommen, deshalb kann ich leider nicht so oft wie ich eigentlich will. Dafür stehen die nächsten Destinationen bereits fest: New York -> Toronto -> Washington -> Costa Rica (knapp 4 Wochen ab Mitte Dezember).

eraz, mein lieber Schieber. Du lieferst hier erstklassige und hochkarätige
Landschaftsfotos ab. Ich habe den Strang mal schnell durchgearbeitet.
Da sind Pics dabei, da bleibt mir die Spucke weg!!!!

Sehr schöne Arbeit und fantastisch anzuschauen...
Danke Raik, von einem Profi wie dir freut mich das natürlich auch ganz besonders! ;)
 
Auf Wunsch also hier das Original von #33

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2351862[/ATTACH_ERROR]

Und hier nochmal die bearbeitete Version:
island-straumur-straumsvik%20.jpg
 
//

servus ... also das vorher/nachher bild ist ja mal der kracher ...
da kann man mal wieder sehen, was eine gute EBV ausmacht ...
das rohmaterial sieht eher langweilig aus - so würde es wohl eigentlich jeder
hier belichten ... die ernüchterung kommt dann hinterher, denn ehrlich gesagt
gibt mir die originalaufnahme nicht so viel ... durch die EBV wurde es sehr
dramatisiert und die farbtonung finde ich mehr als gelungen ... die lichtstimmung
ist eine völlig andere und die wirkung ist wirklich famos ... ganz großes kino!

erlebe das gerade selbst mit meinen island bildern die ich momentan bearbeite ...
aufnahmen wo ich im ersten moment dachte => "tonne!" mausern sich in der
bearbeitung zu echt schicken fotos ... ist natürlich alles subjektiv und viele
mögen ja keine "stark" bearbeiteten fotos ... für mich ist das enorm wichtig!

dein reisebericht ist übrigens auch erste sahne!
hat mich nochmal so richtig auf meine island-reise eingestimmt ...
das flugzeugwrack haben wir übrigens gefunden ;)

bjørn//
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten