• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS Modus beim Reitsport

powerfloh

Themenersteller
Hallo zusammen,

leider werde ich aus der Bedienungsanleitung vom Objektiv nicht schlau. Ich soll mit meinen neuen 70-200 2.8 IS am Sonntag ein paar Mädels :D beim reiten fotografieren und bin mir jetzt aber nicht sicher ab ich den IS jetzt auf 1 oder auf 2 stellen soll, weil ein direkter Mitzieher. z.b. ist es ja nicht.

Danke schonmal

Gruß
Christian
 
Wenn die Pferde oft von rechts nach links oder andersrum laufen, dann Stufe 2.

Falls du drausen Fotos machst, brauchst den IS eigentlich nicht einschalten ;)
 
Dank euch, werd dann mal die Bilder präsentieren :top:
 
Mode 1 gleicht deine Verwacklung sowohl in horizontaler wie auch vertikaler Richtung aus!

Mode 2 nur in vertikaler Richtung!

Für einen Mitzieher also auf Mode 2 stellen und dann kannst du von links nach rechts mitziehen da Mode 2 nur deine Bewegungen hoch und runter korrigiert!
 
Für einen Mitzieher also auf Mode 2 stellen und dann kannst du von links nach rechts mitziehen da Mode 2 nur deine Bewegungen hoch und runter korrigiert!
Stimmt nicht ganz.
Wenn man horizontal zieht, stabilisiert er Vertikal.
Wenn man Vertikal zieht, stabilisiert er Horizontal.

Sonst wären ja Mitzieher in Hochformat ja nicht möglich.
 
Moin zusammen !

Da wir grade beim IS Modus 2 sind, hab ich da auch noch ne (dumme?)Frage:

Im Modus 2 gleicht der IS die Horizontal Bewegung NICHT aus?
ABER: was ist, wenn ich Hochkant Fotos als "mitzieher" bei IS Mode 2 mache?
Das müsste das Objektiv, bzw. der IS, als vertikale Bewegung erkennen und korrigieren, oder? :rolleyes:
 
Moin zusammen !

Da wir grade beim IS Modus 2 sind, hab ich da auch noch ne (dumme?)Frage:

Im Modus 2 gleicht der IS die Horizontal Bewegung NICHT aus?
ABER: was ist, wenn ich Hochkant Fotos als "mitzieher" bei IS Mode 2 mache?
Das müsste das Objektiv, bzw. der IS, als vertikale Bewegung erkennen und korrigieren, oder? :rolleyes:

Lies die beiden Post vor dir durch, da ist deine Frage beantwortet ;)
 
Also meiner erfahrung nach icst es absolut wunschpunsch auf was du den is bei reitsport bildern stellst, weil:

dies drecks viecher sind un mal einfach verdamtm zackig und da ich selber reite und reitsport bilder mache weiss ich wie schnell da was durchbewegungsunschärfe verwischt (schweifspitze, mähne, fessebehang, haare der reiterin) um das sicher einzufrieren benötigst du belichtungszeiten von allerlängstens 1/250 Sek.

jetzt komem ich zu dem Punkt an dem ich mir nicht ganz sicher bin.

Wirkt bei so einer Belichtungszeit der IS überhaupt noch?

Meiner erfahrung nach (17-85 IS) ist keinerlei unterschied feststellbar.

Gruß
Ingo

P.S. ich rede hier von Bildern in bewegung, bei extra aufgestellten motiven für Porträts mag ein IS durchaus sinnvoll sein
 
Wenn du den IS beim Reitsport einschaltest, dann bekommst du bei den Beinen des Pferdes eine gewisse Bewegungsunschärfe - egal, ob du in Mod 1 oder 2 photographierst - mit einem Mitzieher in Mod 2 wirst du aber wahrscheinlich die besseren Bilder bekommen. Wenn das Pferd sich im Moment der Aufnahme nicht bewegt, dann ist der Modus des IS egal.
 
Meiner erfahrung nach (17-85 IS) ist keinerlei unterschied feststellbar.

Bei so kurzer Brennweite merkt man es nicht.


Wenn du den IS beim Reitsport einschaltest, dann bekommst du bei den Beinen des Pferdes eine gewisse Bewegungsunschärfe - egal, ob du in Mod 1 oder 2 photographierst - mit einem Mitzieher in Mod 2 wirst du aber wahrscheinlich die besseren Bilder bekommen. Wenn das Pferd sich im Moment der Aufnahme nicht bewegt, dann ist der Modus des IS egal.
Also bitte...
Sowas hat mit der Belichtungszeit zu tuen, nicht ob der IS an oder aus ist.
 
@ Wolfsrüde: wirkt denn un ein IS bei einer so kurzen Belichtungszeit überhaupt noch?

denn wenn nicht ist es doch egal auf was er steht oder?
 
Wenn die Belichtungszeit kürzer als 1/500 ist, ist der IS so wie so nicht mehr so sinnvoll, nur vielleicht wegen ein ruhiges Sucherbild wenn man zittert wie ein frierender Frosch.
 
Danke das war genau das was ich meinte.

Aus meiner erfahrung werden bilder unter 1/250 meistens an den von mir beschriebenen stellen unschön daher würde ich eh ohne IS fotografieren.

Gruß
Ingo
 
Stimmt nicht ganz.
Wenn man horizontal zieht, stabilisiert er Vertikal.
Wenn man Vertikal zieht, stabilisiert er Horizontal.

Sonst wären ja Mitzieher in Hochformat ja nicht möglich.

Ich weiß, das war auch nur in Bezug auf die Frage des TO geschrieben! Vielleicht etwas irreführend da nicht allgemeingültig!

Hier nochmal ein Link wo die Arbeit des IS aufgezeigt wird:
http://www.canon-europe.com/For_Home/Product_Finder/Cameras/EF_Lenses/Image_Stabilizer.asp
 
Super Danke nochmal, jetzt bin ich glaube ich komplett im Bilde :D
Da ich eh mit sehr kurzen Belichtungszeiten arbeiten möchte , schalte ich den IS einfach ab und schon ist alles super. Ansonnsten auf 2, dann kann nix mehr schief gehen.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten