• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS beim EF 24-105

falls es wen interessiert ich habe das ne seite gefunden die sich ausschließlich mit dem 24-105 L USM IS befasst!

Ah und ich werde es mir auch zulegen... motte ich mal mein SIgma 18-200 ein ....das olle "suppenzoom" ding ^^

http://www.pbase.com/cameras/canon/ef_24-105_4l_is_usm
 
Also ich liebe mein 24-105. Ich würde es nie und nimmer mit einem anderen Objektiv Tauschen.
Ich habe schon oft in einem (hier zum Forum gehörenden) DSLR Chat über IS geschwärmt.
Irgendwie versteht mich keiner wiso ich IS so liebe. Jeder behauptet Stock und Steif das Lichtstärke besser und wichtiger sei.
IS ist auch bei Schönwetter mehr als nur brauchbar. Auf Blende 16 abblenden und ISO50 auswählen. Dann ein Foto von einem Wasserfall aufnehmen und staunen. Das geht mit Lichtstärke nunmal nicht. Auser man schleppt ein Stativ mit sich rum.
Mit der Lichtstärke hört es sich nunmal irgendwann auf. Ich will mal jemanden sehen der bei schlechtem Licht Landschaftsaufnahmen mit Blende 1.2 und 85mm macht.
In Innenräumen hat man bei Blende 1.2 bei 85mm eine so geringe Tiefenschärfe das man unmöglich eine Gruppe von Menschen scharf aufs Bild bekommt. Mit IS kein Problem.

In anderen Foren/Chats bin ich auf Leute gestoßen die Stock und Steif behaupten sie haben den IS bei ihrem 70-200 ständig ausgeschalten da er nicht wirklich was bringt. (Hoffendlich fühlt sich hier jemand angesprochen :ugly: )

Ich persönlich hab IS immer an. Egal ob gutes Licht oder schlechtes. IS bleibt eingeschalten. Einziger nachteil wenn man nachfahren will darf man nicht vergessen den IS auszuschalten ansonsten wird das Bild wohl nix.

Mögen alle über mich fluchen und Schimpfen aber ich mag IS.
 
Jeder behauptet Stock und Steif das Lichtstärke besser und wichtiger sei.

Du hast sogar noch etwas in der Liste vergessen:

Häufig ist die Offenblende dann auch noch mehr als mässig in der Bildqualität. Du findest dann in anderen Threads Aussagen wie "muss man etwas abblenden damit es scharf wird" oder der Focus liegt bei AL total daneben und dann ist der Body schuld.

Jürgen
 
Du hast sogar noch etwas in der Liste vergessen:

Häufig ist die Offenblende dann auch noch mehr als mässig in der Bildqualität. Du findest dann in anderen Threads Aussagen wie "muss man etwas abblenden damit es scharf wird" oder der Focus liegt bei AL total daneben und dann ist der Body schuld.

Jürgen

Na ja viele behaupten auch das IS Objektive sehr viel unschärfer wärn als non IS Objektive. Aber das wär mir zb nie aufgefallen. Nur wegen ein bisschen mehr schärfe die man eh kaum sieht würde ich nie und nimmer auf IS verzichten.
 
Na ja viele behaupten auch das IS Objektive sehr viel unschärfer wärn als non IS Objektive. Aber das wär mir zb nie aufgefallen. Nur wegen ein bisschen mehr schärfe die man eh kaum sieht würde ich nie und nimmer auf IS verzichten.

Und Abends ist Dunkler als am Tage.:evil: Würde ich nichts drauf geben.
Habe heute mein 24-105 bekommen und kann dann reichlich testen. Bei Achatzi gestern bestellt und heute schon da, ging ja wirklich fix.
Ich hatte schon ein Canon mit IS und kann nur sagen tolle Sache.

Grüße
 
boah... also was ich so lese hier und auf anderen seiten scheint das objektiv ja wohl doch eins der besten lösungen zu sein... man kann viel abdecken (portraits, landschaft, produktfotos...nachtfotos usw....)

langsam fang ich echt das sabbern an, leider ist der preis ein kleines hindernis welches gut bedacht werden sollte!
 
boah... also was ich so lese hier und auf anderen seiten scheint das objektiv ja wohl doch eins der besten lösungen zu sein... man kann viel abdecken (portraits, landschaft, produktfotos...nachtfotos usw....)

langsam fang ich echt das sabbern an, leider ist der preis ein kleines hindernis welches gut bedacht werden sollte!

Na ja Teleobjektiv ist es keines und für Makros ist es auch nicht wirklich brauchbar. Ansonsten kann ich es nur empfehlen.
 
Heute gleich mal den ersten Tag mit dem neuen ein paar Bilder gemacht. Hier ein paar Beispiele mit welch langen Belichtungszeiten mit IS Fotos aus der Hand geschossen werden können. Die Fotos aus RAW entwickelt. Ich habe keine Ahnung:(, warum bei mir die Exif's nicht mit angezeigt werden, obwohl ich mit dieser Option speichere. Deswegen hier mal nachgetragen.
v.l.n.r.
Alle ISO 100
Verschlußzeit: 1/5 - 0.3 - 1/8 - 1/13 - 1/10
Blende: 22 - 22 - 14 - 16 - 20
Brennw.: mm 24 - 24 - 45 - 24 - 105
Messmodus: Selektivmessung
Belichtungskorrektur: 0
Objektiv: 24.0 - 105.0mm

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
OKI, mit den Exif hab ich es hinbekommen. Nochmal ein Foto mit 1/15 ! verschlußzeit frei Hand.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es das EFS 17-85 IS USM (für einen Anfänger auch tun)?;) :confused:

Auch diesen Objektiv wird sehr kontrovers diskutiert.

Oder doch mehr Geld ausgeben für das 24-105?

Danke für Eure Hilfe?:)
 
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen investiere am Anfang nicht so viel in die Technik. Später ärgerst Du Dich darüber eine falsche Investition getätigt zu haben. Also lieber erst mal kleine Brötchen backen, bevor man so richtig weiß welche Gerätschaft man benötigt.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten