• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irlands Süden und Westen

heyho...

coole Bilder und tolle Stimmungen hast du da eingefangen! :top:
Irgendwie mag ich das Castle fast am Liebsten.
 
Danke für die vielen Rückmeldungen! :)

@Holger L:
Ja, da hatte ich in der Tat zweimal die #03, das zweite heißt jetzt #04. Danke für den Hinweis!
Der obere Teil (von Bild #04) ist mir zu dunkel im Verhältnis zum Vordergrund. War das so oder ist evtl. dem Grauverlaufsfilter geschuldet? Das Motiv im Hintergrund sieht sehr interessant aus. Hast Du davon Bilder? Sicherlich, gelle
Das man dem Bild den (digitalen) Grauverlaufsfilter ansieht - und das nicht unbedingt den Sehgewohnheiten entspricht - ist schon klar, genauso wie beim verwendeten Graufilter - das entspricht ja so stark auch nicht den Sehgewohnheiten. Beides sind Effekte, die das Bild in einer Weise verfremden, um die gewünschte Bildwirkung zu unterstreichen. Ein bisschen aufhellen kann man vielleicht - bei zu viel wird aber wohl die etwas düstere, mystische Stimmung verschwinden.

@vivanco/MM76/Crazyhorse:
Ich denke mal dass ihr das Bild gemeint habt, das jetzt #04 heißt.... :D

@Torsten:
Gefallen mir sehr gut, bei #1 finde ich toll, dass man noch Inisheer am Horizont sieht.
Dort habe ich vor Jahren u.a. das hier aufgenommen
Auf den Inseln war ich nicht, dafür hat die Zeit nicht gereicht bzw. mir war ein Tag Klippenwanderung wichtiger. :)

@ph4n7om:
Irgendwie mag ich das Castle fast am Liebsten.
Ein ruhiges, ein bisschen unspektakuläreres Bild, aber ich mags auch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Rande des Killarney National Park im Süd-Westen des Landes liegt Ross Castle am See, hier im späten Abendlicht:

ross_castle.jpg
(#05 - Ross Castle)
 
Feines Bild. Aber kippt das nicht ein bisschen nach links?
 
Feines Bild. Aber kippt das nicht ein bisschen nach links?
Denke nicht, die Spiegelungen sehen eigentlich ziemlich gerade aus. Wenn es kippt, dann eher ganz leicht nach rechts - aber wenn du links sagst, dann kann es so schlimm nicht sein. :D
Möglich dass dich hier das in Tiefe verlaufende Ufer täuscht - das kann demnach nicht gerade verlaufen?
 
das kann demnach nicht gerade verlaufen?
Am besten erkennt man es an der Plattform/am Steg im Wasser.
Das ist ziemlich nahe in der Bildmitte und sollte eigentlich horizontal sein...
Dass das Ufer nicht immer orizontal verläuft, ist ja oft so,
daher muss man sich an anderen Dingen orientieren, sofern es möglich ist.

Gruß Matthias
 
Am besten erkennt man es an der Plattform/am Steg im Wasser.
Das ist ziemlich nahe in der Bildmitte und sollte eigentlich horizontal sein...
Dass das Ufer nicht immer orizontal verläuft, ist ja oft so,
daher muss man sich an anderen Dingen orientieren, sofern es möglich ist.
Glaube ganz rechtwinklig zur Blickrichtung liegt der Steg auch nicht im Bild.
Ich hatte das Bild jetzt auf die Zinnen der Burgmauer ausgerichtet - da blickt man nahezu rechtwinklig darauf und die liegen dadurch gerade im Bild.

Aber davon mal abgesehen: Sprechen wir hier von einem realen Problem oder ist das mehr akademische Fehlersuche?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber davon mal abgesehen: Sprechen wir hier von einem realen Problem oder ist das mehr akademische Fehlersuche?
:D

Mir erschien es nur so, dass das Bild leicht kippt und ich meine eine Möglichkeit gefunden zu haben, woran man sich orientieren kann.
Aber vielleicht irre ich mich auch... ein großes Problem ist es nicht... aber das ist letztendlich auch nicht so wichtig.

Gut, dass wir darüber gesprochen haben...:D

Gruß Matthias
 
Ich will auch mal kurz Laut geben: Lese hier gern mit! :)

Die Mystik der Klosterruine Glendalough hast Du super eingafangen, so hab ich sie auch erlebt. :top:
Ohne Schauder- aber mit Ehrfurcht!

Bild #3 gefällt mir auch sehr gut , nur ein bisschen zu hell geworden.
 
:D

Mir erschien es nur so, dass das Bild leicht kippt und ich meine eine Möglichkeit gefunden zu haben, woran man sich orientieren kann.
Aber vielleicht irre ich mich auch... ein großes Problem ist es nicht... aber das ist letztendlich auch nicht so wichtig.

Gut, dass wir darüber gesprochen haben...:D
Schon auch möglich dass die Burgmauer ein bisschen schief ist und der Steg etwas gerader... Evtl. habe ich auch bei der Raw-Entwicklung (war RawTherapee) nicht entzerrt, ist ja bei Landschaft meist nicht wichtig, wodurch die beiden Linien möglicherweise weniger parallel sind als in Realität. (Mathematiker würdem mich für "weniger parallel" wahrscheinlich köpfen... :lol:)
Vermutlich kann man's einfach so lassen. :)

@relativ:
Denke ein bisschen kann man die Mitten bei #03 noch runterziehen, gäbe ein etwas knackigeres Ergebnis, das zu der sonnigen Szene womöglich etwas besser passt als die recht softe Abstimmung jetzt. :)
 
Connemara ist landschaftlich sehr reizvoll, Berge, Moor, Heide, Wasser - erinnerte mich etwas an schottische Highlands.

connemara2v3.jpg
(#06 - Connemara)
 
Ich finde das Bild hat mehr verdient als "sind das die twelve Ben's im Hintergrund". Mir gefällt es sehr gut. In der Gegend gibt also sogar Berge/Hügel! :eek::lol::top:
 
Hey FLA5H,

die Serie gefällt mir sehr gut, die Bearbeitung sticht heraus.
Die Bilder wirken sehr ruhig und laden zum verweilen ein.:top:

Freue mich auf mehr.
Gruss
 
Connemara ist wirklich einer der schöneren Flecken in Irland. Nr7 gefällt mir dabei grundsätzlich besser als die 6, weil da der Vordergrund ein bisschen interessanter ist.
 
Danke euch! :)
Nr7 gefällt mir dabei grundsätzlich besser als die 6, weil da der Vordergrund ein bisschen interessanter ist.
Geht mir ähnlich, mir gefällt die #07 auch besser. An dem Ort habe ich einige Bilder gemacht - dabei wird einem immer wieder klar, wieviel doch kleiner Details wie etwas andere Wolken, etwas anderes Licht oder ein Stein im Vordergrund im Endeffekt ausmachen. :)
Bei #03 habe ich z.b. nachträglich den Stein etwas verrutscht, da ich ihn vor Ort zu mittig ins Bild genommen hatte - ein großer Unterschied in der Bildwirkung.
 
Beim ersten Mal als ich dort war, stand eine Touri-Familie auf dem Damm und hat Selfies gemacht... und Gruppenfotos... und die Aussicht genossen... :rolleyes: Da ich nicht allein dort war und nicht ewig warten wollte, habe ich dann einen Tag später nochmal dort gehalten und habe dann das Foto ohne Touris gemacht:

connemara4v3.jpg
(#08 - Connemara)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten