• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Irland & Portugal

Mir gefallen bisher alle Bilder sehr gut - eine schöne Kombination aus unterschiedlichen Motiven.
Schön auch zu sehen, dass man mit Fuji X Landschaften fotografieren kann. Den Exif´s nach war da bisher immre das 10-24 im Spiel. Hattest Du auch andere Objektive dabei?
Welche Filter hast Du denn benutzt?
LG und ich bin schon gespannt auf mehr Bilder.
Martin
 
Werde im September von Belfast nach Galway am WAW entlang fahren und bin natürlich dankbar über jede Art von Insider-Tipps, falls du noch welche auf Lager hast. Vom Dunseverick Wasserfall z.B. habe ich trotz vorgängiger Recherche bisher noch nie was gehört/gelesen.

Ist jetzt auch nicht unbedingt bekannt oder angeschrieben. Es gibt aber an der Küste einige Orte, wo sehr viele einfach vorbei fahren, bzw. sich damit nicht im Detail auseinander. Ein ähnlicher Spot ist Kinbane Head, oder Ballintoy (man muss nur den Wanderweg ein bisschen aus der Ortschaft rausgehen, dann kommt man zu einigen lässigen Felsformationen).
Oder so, einfach mal chillen am Strand (wenns ned grade regnet) ist auch eine Alternative.
Wenn du bis Galway runter fährst, plane auf jeden Fall auch Zeit in Connemara ein. Ist auch ganz nett dort.

Guten Morgen,

deine Bilder sind sehr sehr schön.
Deshalb meine Frage welche Filter du benutzt hast, zb bei 3 + 4?

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.

Mir gefallen bisher alle Bilder sehr gut - eine schöne Kombination aus unterschiedlichen Motiven.
Schön auch zu sehen, dass man mit Fuji X Landschaften fotografieren kann. Den Exif´s nach war da bisher immre das 10-24 im Spiel. Hattest Du auch andere Objektive dabei?
Welche Filter hast Du denn benutzt?
LG und ich bin schon gespannt auf mehr Bilder.
Martin

Landschaftsfotografie ist (betreffend des Kamerabodys) das technisch anspruchsloseste Segment. Deswegen geht das, denke ich mit jeder Kamera recht gut.

Filter hätte ich eigentlich Haida ND 3.0, 1.8 und den Verlauf mit 0.9 verwendet. Mir ist aber vor Ort der Verlauf auf den Felsen gefallen -> somit außer Scherben nix gewesen. Als Ersatz habe ich dafür den Verlauf von HiTech verwendet. Der erzeugt aber an der Fuji in gewissen Situationen einen extremen Magenta Stich.

Fotografiert habe ich überwiegend mit dem 10-24 (ist ganz in Ordnung). Mit hatte ich außerdem das 18-55; 35mm und das 50-230.

Wenn wir schon dabei sind, ein Schnappschuß aus Ballintoy. Eigentlich wollte ich die Felsformationen dort fotografieren, hatte aber ein viel zu ruhiges Meer und damit wars auch schon nicht mehr spannend. Die Alternative hier...

5) Ballintoy

Ballintoy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Dynamik im Bild David! :top:

Die 3 finde ich ebenfalls richtig super. Merkt man gar nicht das Du noch Hacke warst ... :lol: Einzig der Horizont ist mir persönlich zu stark ausgefressen. Hast Du da noch Reserven im RAW, oder eine zweite dunklere Aufnahme? Bildaufbau ist aber top! Immer weiter mit den tollen Bildern! :)
 
Schöne Dynamik im Bild David! :top:

Die 3 finde ich ebenfalls richtig super. Merkt man gar nicht das Du noch Hacke warst ... :lol: Einzig der Horizont ist mir persönlich zu stark ausgefressen. Hast Du da noch Reserven im RAW, oder eine zweite dunklere Aufnahme? Bildaufbau ist aber top! Immer weiter mit den tollen Bildern! :)

Danke! Ich könn mal versuchen das RAW erneut anzugehen. Aber grundsätzlich sind alle von der Belichtung her sehr gleich.

Das nächste Foto ist einer meiner persönlichen Favoriten (auch wenn ich dort den zweiten Teil meiner Filterausrüsten vernichtet habe). Zu Sonnenaufgang völlig allein vor Ort, habe ich gute 1 1/2 Stunden dort verbracht. War sehr entspannend! Und die Kulisse ist sowieso top.

6) Dunluce Castle


Dunluce_Castle.jpg
 
Boah:eek::top: Das ist ja absolut genial! Die wilde Dynamik im Wasser und dann noch das warme Licht auf dem Castle... Besser kann man den Character des Landes nicht darstellen. Das wäre eins, dass bei mir an die Wand kommen würde!
 
Danke für die aufmunternden Rückmeldungen (da mach ich scheinbar doch nicht Alles so unrichtig ;-) ).

Im Zuge der Irlandplanung wollte ich mich eigentlich ausschließlich auf den Norden konzentrieren. Irgendwie bin ich aber dann doch auf dieses Eck Namen "Connemara" gekommen und habe mich kurzer Hand dazu entschloßen es in die Route aufzunehmen. Leider war nicht mehr viel Zeit über und deswegen konnte ich nur eine Nacht (jeweils zwei Halbtage) dort verbringen. Viel zu wenig natürlich (vorallem dann wenn das Wetter nicht mitspielen will).
Die eine oder andere Stunde ist es dann aber doch noch aufgerissen... Dabei ist dann dieses Foto entstanden.

7) Connemara

Connemara.jpg
 

Anhänge

6 und 7 (leichter Magentastich in den Wolken?) sind beide der Hammer David! Kann mich gar nicht satt sehen... :D 6 ist aber nochmal besser! Richtig gut mMn.
 
Danke euch beiden

7 (leichter Magentastich in den Wolken?)

Definitiv im Originalen schon (musste ja mit meinem Zweitfilter fotografieren, nachdem ich den ersten bei Dunluce vernichtet habe). Hab's aber ausgebessert. Je nach Monitor ist er da bzw nicht. Ich weiss dann nie was ich glauben soll.
 
Das ewige Thema "Farbmanagement" :)
Auf meinem kalibrierten Bildschirm sehen meine Fotos immer in Ordnung aus, man weiß aber nicht, wie es auf anderen aussieht :)

Nummer 7 gefällt mir extrem gut, Hut ab!
 
Möchte auch noch ein großes Lob aussprechen :) Wirklich tolle Aufnahmen! Mir gefällt vor allem das letzte sehr gut. Es zeigt, dass es auch schöne Landschaftsfotos ohne ausgeprägten Vordergrund gibt. Die Landschaft ist traumhaft, die Langzeitbelichtung ebenso und wie der Fluss den Blick durchs Bild leitet... :top:
 
Das ewige Thema "Farbmanagement" :)
Auf meinem kalibrierten Bildschirm sehen meine Fotos immer in Ordnung aus, man weiß aber nicht, wie es auf anderen aussieht :)

Nummer 7 gefällt mir extrem gut, Hut ab!

Danke - ja ich bin EDV-Technisch leider extrem Eingeschränkt (weils mich auch nur kaum interessiert). Daher hab ich mir nie die Mühe gemacht in einen vernünftigen Monitor zu investieren. Deswegen nehme ich aber das Feedback betreffend des Farbstichs umso ernster, wird schon was dahinter stecken.

Möchte auch noch ein großes Lob aussprechen :)

Ich vielen Dank - das motiviert mich natürlich auch weiter zu machen :-)

Jetzt eine etwas unspektakuläre Aufnahme. Wie gesagt, ich habe auch zwei nächte in Newcastle bei den Mourne Mountains verbracht. Ziel war es den Slieve Donard zu "besteigen". Beim ersten Versuch sind wir auf halber Strecke von einnem üblen Unwetter überrascht worden und mussten leider kehrt machen, da keine Besserung in Sicht war. Dabei sind wir jedoch bei einem stillgelegten Steinbruch vorbeigekommen, der aufgrund des glatten Steins und der verschiedenen Farbfacetten für mich ganz interessant ausgehen hat. Deswegen, am nächsten Tag nochmal rauf und dann auch das Foto mitgenommen. Nix besonderes...

8) Mourne Mountains

Crack_MourneMountains.jpg
 
Gibt ja mittlerweile relativ erschwingliche IPS oder H-IPS Bildschirme in 24" un 25". Aber was einigermaßen ordentliches sollte es schon sein, grad was Blickwinkelstabilität und Farben angeht, das zahlt sich eigentlich immer aus :)
 
Irgendwie hab ich hier in letzter Zeit nicht viel weitergebracht - Forenstillstand...
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle ein anderes Foto zeigen, ich komme aber einfach nicht mit der Bearbeitung klar. Deswegen wird noch weitergefeilt. Kommt dann ein anderes Mal.

Dafür jetzt der erstmal der Giant's Causeway. Wenn man so um 22 Uhr dort vor Ort ist, hat man die Kulisse für sich. Und im Sommer hört dieses Glühen in der Ferne so gut wie nicht auf. So ist der Ort dann tatsächlich ein bisschen magisch (anders als unter Tags).

9) Giant's Causeway

Giants.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohja, das ist wirklich klasse! Schade, dass es im Forum etwas unterging ;) Durch das Moos im Vordergrund hat das Foto auch einen schönen Farbkontrast, sehr schön :)
 
Klasse:top: Ist leider auch etwas an mir vorbei gegangen, aber zum Glück noch entdeckt!

Hier stimmt alles. Bildaufbau, Licht, natürliche Bearbeitung. Super:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten