• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Irix 15 mm 2.4 für Nikon F

Danke für den Link. Cooles Klemm Stativ.
 
Ich hab meins gestern bekommen und direkt wieder retour geschickt. Unendlich ist irgendwo einen halben Zentimeter hinter dem harten Anschlag. Da wo es einrastet gibts nur Matsch, in Richtung Anschlag kann man im Liveview sehen wie es langsam scharf wird, dann ist es vorbei. Nicht der beste Start...

Du weißt aber schon das man das Irix selbst justieren kann oder?
Dafür ist es ausgelegt....:ugly:
 
Hallo zusammen,

hab mir aus Neugierde auch mal das Irix 15mm bestellt und mit meinem Nikon 14-24 und Tamron 15-30 verglichen. Abgeblendet auf f8 sind alle 3 Objektive auf ähnlichem Niveau.
Bei f2.8 ist das Irix allerdings im Zentrum ziemlich unscharf. Geht man vom direkten Zentrum weg, wird es deutlich besser. Mein Exemplar ist also bei f2.8 am Rand besser als in der Mitte. Habt Ihr das gleiche Verhalten bei euren Irix, oder hab ich einen Ausreißer erwischt?

Gruß
Marco
 
Hallo zusammen,

hab mir aus Neugierde auch mal das Irix 15mm bestellt und mit meinem Nikon 14-24 und Tamron 15-30 verglichen. Abgeblendet auf f8 sind alle 3 Objektive auf ähnlichem Niveau.
Bei f2.8 ist das Irix allerdings im Zentrum ziemlich unscharf. Geht man vom direkten Zentrum weg, wird es deutlich besser. Mein Exemplar ist also bei f2.8 am Rand besser als in der Mitte.
Das klingt nach Bildfeldwölbung und du hast möglicherweise auf die äußeren Bereiche fokussiert? Passiert das auch, wenn du nur den zentralen Fokuspunkt verwendest? Dann würde ich erwarten, dass das Zentrum scharf und davon ausgehend es immer unschärfer wird.
 
Falls du dazu den Fokusindikator (grüne Pfeile, grüner Punkt im Sucher) benutzt hast:
Der Fokusindikator bezieht sich auf das aktive AF-Feld.
Der Fokusindikator ist ebenfalls von Front- und Backfokus betroffen.

Daher probier einmal aus, mit Sucherlupe im LiveView scharfzustellen, ob du dann ein scharfes Zentrum hast.

Falls dein Objektiv einen Front- oder Backfokus in Bezug auf den Fokusindikator hat: Die objektivspezifische AF-Korrektur im Menü wirkt sich trotz dieses Namens auch auf manuelle Fokussierung über den Fokusindikator aus.
 
Objektiv hat ja nur manuellen Fokus...
Haha, da hast du jetzt auch recht, sorry, das habe ich übersehen! Dieses Objektiv ist für mich irgendwie völlig unattraktiv, da ich das Tamron 15-30 habe. Das 11/4 hingegen wird spannend.

Dann ist es wohl donutförmige Bildfeldwölbung? Auch nicht so ungewöhnlich. Solange es nicht übermäßig auftritt wie bei einige Nikon-Standardzooms, ist es nicht so schlimm.
 
Moin.

Mal eine ganz blöde Frage. Hat die Nikon Version einen Hebel für die Springblende? Ich kann das auf keinem Foto erkennen. Allerdings könnten das auch alles Bilder der Canon Version sein. Das wäre für mich wichtig bezüglich der Nutzung eines Adapters.

Danke
 
jetzt hab ich doch tatsächlich entgegen meiner festen Vorsätze 200 Posts hier im Thread gelesen. Und was z uden Flares gelernt. Ich hab ein 14/2.8 und überlege zu tauschen. Flares wären für mich echt wurschd, ich hab nahezu immer noch das Nikon 20/1.8 dabei und Mit Lightroom kann ich auch umgehen. Und meine Bilder mit dem 14er sind zu 95% nicht flaregefährdert.


Ich find nen ganz anderen Aspekt spannend: 95mm Filtergewinde und ggf 100mm Steckfilter! Hat jemand mal ein 100mm System mit dem Objektiv probiert? Denn GND und Reverse GND gibt es nur im Steckfiltersystem ;)
 
jetzt hab ich doch tatsächlich entgegen meiner festen Vorsätze 200 Posts hier im Thread gelesen. Und was z uden Flares gelernt. Ich hab ein 14/2.8 und überlege zu tauschen. Flares wären für mich echt wurschd, ich hab nahezu immer noch das Nikon 20/1.8 dabei und Mit Lightroom kann ich auch umgehen. Und meine Bilder mit dem 14er sind zu 95% nicht flaregefährdert.


Ich find nen ganz anderen Aspekt spannend: 95mm Filtergewinde und ggf 100mm Steckfilter! Hat jemand mal ein 100mm System mit dem Objektiv probiert? Denn GND und Reverse GND gibt es nur im Steckfiltersystem ;)

Hallo,

ich habe Irix direkt angeschrieben und es wurde mir geantwortet, dass man das 150mm Filtersystem benutzen soll. Das 100er-System reicht nicht aus.

VG
 
Hi zusammen,

hier nochmal 7 Beispiel-Bilder aus den letzten Wochen. Nach wie vor ein tolles Objektiv. So eine Auflösung/Bildqualität hätte ich gerne noch im Bereich von 18-21mm mit einem 77mm Filtergewinde, da kommt mein ansonste sehr geschätztes Nikon 20/1.8 leider nicht ganz mit. Aber Nikon bringt ja leider nichts derartiges auf den Markt wie ein Canon 16-35....schade.

Viele Grüße,
Thomas

PS: bearbeitet ausschließlich in LR: Tonwertkorrektur, Sättigung, WB, nachgeschärft und eine kleine Vignette eingefügt. Als Filter nutze ich die 95mm Filter von Formatt Hitech Firecrest Slim (16x und 1000x). Die machen eine super Figur daran.


1.
DSC_2285.jpg


2.
DSC_4714.jpg


3.
DSC_5214.jpg


4.
DSC_5514.jpg


5.
DSC_2269.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, wunderschöne Bilder! :top:

Wenn du 20/1.8 ansprichst, solltest du mal das Samyang in Erwägung ziehen! Ich werde es mir demnächst holen. Das Nikon 20/1.8 ist leider wirklich nicht so das Gelbe vom Ei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten