Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Oder in meinem Fall Sigma Art 14mm 1.8...
Will gar nicht wissen wie groß und schwer das Ding ist![]()
Ich hab meins gestern bekommen und direkt wieder retour geschickt. Unendlich ist irgendwo einen halben Zentimeter hinter dem harten Anschlag. Da wo es einrastet gibts nur Matsch, in Richtung Anschlag kann man im Liveview sehen wie es langsam scharf wird, dann ist es vorbei. Nicht der beste Start...
Das klingt nach Bildfeldwölbung und du hast möglicherweise auf die äußeren Bereiche fokussiert? Passiert das auch, wenn du nur den zentralen Fokuspunkt verwendest? Dann würde ich erwarten, dass das Zentrum scharf und davon ausgehend es immer unschärfer wird.Hallo zusammen,
hab mir aus Neugierde auch mal das Irix 15mm bestellt und mit meinem Nikon 14-24 und Tamron 15-30 verglichen. Abgeblendet auf f8 sind alle 3 Objektive auf ähnlichem Niveau.
Bei f2.8 ist das Irix allerdings im Zentrum ziemlich unscharf. Geht man vom direkten Zentrum weg, wird es deutlich besser. Mein Exemplar ist also bei f2.8 am Rand besser als in der Mitte.
Haha, da hast du jetzt auch recht, sorry, das habe ich übersehen! Dieses Objektiv ist für mich irgendwie völlig unattraktiv, da ich das Tamron 15-30 habe. Das 11/4 hingegen wird spannend.Objektiv hat ja nur manuellen Fokus...
Ja, hat es.
Hier ist ein Bild der Nikon-Version:https://www.magezinepublishing.com/...5mm-f24-6080/large/irix-15mm-1_1458413310.jpg
Also ein Antineutrino-Coating hätte mir besser gefallen!
jetzt hab ich doch tatsächlich entgegen meiner festen Vorsätze 200 Posts hier im Thread gelesen. Und was z uden Flares gelernt. Ich hab ein 14/2.8 und überlege zu tauschen. Flares wären für mich echt wurschd, ich hab nahezu immer noch das Nikon 20/1.8 dabei und Mit Lightroom kann ich auch umgehen. Und meine Bilder mit dem 14er sind zu 95% nicht flaregefährdert.
Ich find nen ganz anderen Aspekt spannend: 95mm Filtergewinde und ggf 100mm Steckfilter! Hat jemand mal ein 100mm System mit dem Objektiv probiert? Denn GND und Reverse GND gibt es nur im Steckfiltersystem![]()
Hallo,
ich habe Irix direkt angeschrieben und es wurde mir geantwortet, dass man das 150mm Filtersystem benutzen soll. Das 100er-System reicht nicht aus.
VG
Du willst es entgegen der Herstellerempfehlung machen? Dann wird die Vignettierung halt sehr stark sein, was soll sonst passieren?Hat es ggf schon mal wer probiert?