Ich hab mir das Irix auch geholt, und das obwohl ich extrem viele Gegenlicht Fotos mache.
Warum? Weil ich nicht 100 unüberlegte Gegenlichtfotos am Tag mache. Das passt zu selten, wenn ich sowas mache, dann wohl überlegt, mit Stativ und meinem kompletten Landscape Workflow.
Unten ein Beispiel. Freihand, ohne Stativ, normale Lightroom Nachbearbeitung. Kein Ausschnitt, keine Retusche.
Wenn man weiß wie, kann man wunderbar mit dem Irix gegen die Sonne fotografieren und man erhält ohne Nachbearbeitung ein flarearmes Bild.
Wenn man etwas mehr aufwand möchte, kann man die Sonne sogar mittig platzieren und erhält mit 2-5 Minuten Nachbearbeitung das gleiche Bildergebnis.
Warum? Weil ich nicht 100 unüberlegte Gegenlichtfotos am Tag mache. Das passt zu selten, wenn ich sowas mache, dann wohl überlegt, mit Stativ und meinem kompletten Landscape Workflow.
Unten ein Beispiel. Freihand, ohne Stativ, normale Lightroom Nachbearbeitung. Kein Ausschnitt, keine Retusche.
Wenn man weiß wie, kann man wunderbar mit dem Irix gegen die Sonne fotografieren und man erhält ohne Nachbearbeitung ein flarearmes Bild.
Wenn man etwas mehr aufwand möchte, kann man die Sonne sogar mittig platzieren und erhält mit 2-5 Minuten Nachbearbeitung das gleiche Bildergebnis.
Anhänge
-
Exif-DatenIMGP0479.jpg476,9 KB · Aufrufe: 259