• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

irgendwie verwirrt und desillusioniert

wechselobjektiv

Themenersteller
im "allgemeines" forum unter "umstieg von f30 auf dslr" vergleicht jemand die fuji f30 mit der k100d.
da stehts irgendwie nicht zum bestem für meinen weihnachtswunsch ...
 
Ohne weitere Antworten dort gelesen zu haben: Der Kerl schließt vom Body auf das gesamte System. Objektive vernachlässigt er.

Zudem ist hinreichend bekannt, dass die jpg Kompressoren der DSLR's generell konventioneller, als die der Kompakten eingestellt sind.


Wo bist Du nun verwirrt?
 
"Der Kerl" bin ich! ;)
Nein ich vernachlässige die Objektive nicht, aber ich darf doch erwarten, dass eine DSLR selbst mit Kit-Objektiv einer Kompaktkamera, welche ein deutlich kleineres Objektiv, deutlich(!) kleineren Sensor etc. besitzt, ein Stück weit überlegen ist, oder etwas nicht!? Erst recht wenn man bedenkt wo die preislichen Unterschiede liegen...

Und um mal auf das Thema RAW vs. JPEG zu sprechen zu kommen; ich kann subjektiv fast keine Unterschiede ausmachen, wenn ich mir das gleiche Bild in RAW und Jpeg mit Hilfe von z.B. IrfanView ansehe. Vielleicht ist mein DELL Monitor mit 1920x1200 schlecht, oder Irfanview ist ein miserables Programm, aber so kann ich keine Unterschiede erkennen.
 
Ich bin derjenige! ;)
Nein ich vernachlässige die Objektive nicht, aber ich darf doch erwarten, dass eine DSLR selbst mit Kit-Objektiv einer Kompaktkamera, welche ein deutlich kleineres Objektiv, deutlich(!) kleineren Sensor etc. besitzt, ein Stück weit überlegen ist, oder etwas nicht!? Erst recht wenn man bedenkt wo die preislichen Unterschiede liegen...

Also zumindest bei den Fuji F30/31 sind die Preisunterschiede gar nicht gross - wenn man berücksichtigt, zu welchen Preisen die derzeit angeboten werden ;)
 
Und um mal auf das Thema RAW vs. JPEG zu sprechen zu kommen; ich kann subjektiv fast keine Unterschiede ausmachen, wenn ich mir das gleiche Bild in RAW und Jpeg mit Hilfe von z.B. IrfanView ansehe. Vielleicht ist mein DELL Monitor mit 1920x1200 schlecht, oder Irfanview ist ein miserables Programm, aber so kann ich keine Unterschiede erkennen.

liegt wohl eher dran das Irfanview nur das im RAW enthaltene JPEG mit geringer Qualität anzeigt :)
 
da stehts irgendwie nicht zum bestem für meinen weihnachtswunsch ...

Was ist dein Wunsch, was das fotografieren angeht? Deine Entscheidung für
eine DSLR scheint nicht sehr durchdacht zu sein.

aber ich darf doch erwarten, dass eine DSLR selbst mit Kit-Objektiv einer Kompaktkamera, welche ein deutlich kleineres Objektiv, deutlich(!) kleineren Sensor etc. besitzt, ein Stück weit überlegen ist

Ich finds gut, dass du dein ideales Gerät gefunden hast.
Dann fotografiere doch mal eine Serie mit auf dich zulaufenden Hunden mit
deiner Fuji, oder mach geniale Portraits mit geringer Schärfentiefe.
Wenn du keine Überlegenheit feststellst, schön für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange man keine Einstellung am Raw ändert, sollte das Ergebnis auch nicht nennenswert vom Jpg abweichen, der Vorteil ist die gute Nachbearbeitbarkeit der Bilder (außerdem vermute ich, dass auch Irfan Viewlediglich das eingebettete Jpg anzeigt und nicht das Raw selbst interpretiert).

Mit dem Standardobjektiv würde es mich wundern, wenn man einen riesigen optischen Vorteil erhalten sollte. Aber dazu kommen schon die größeren manuellen und halbautomatischen Einstellungsmöglichkeiten, eben die Möglichkeit, Objektive für fast jeden Zweck anschließen zu können, Systemblitze aufstecken und auch kabellos zünden zu können, Belichtungszeiten länger als 30 Sekunden zu nutzen, ...

Könnte die Liste noch eine Weile fortsetzen.
 
Ich finds gut, dass du dein ideales Gerät gefunden hast.
Dann fotografiere doch mal eine Serie mit auf dich zulaufenden Hunden mit
deiner Fuji, oder mach geniale Portraits mit geringer Schärfentiefe damit.
Wenn du keine Überlegenheit feststellst, schön für dich.

Was ist denn das für ein Ton!?
Das ist mir bewußt, dass das alles nicht möglich oder nur schwer möglich mit der Fuji sein wird.
Es geht hier gerade rein um den Detailreichtum und die Schärfe und nicht um irgendwelche Einstellmöglichkeiten.

Deshalb hatte ich ja gefragt ob es vielleicht an IrfanView liegt, dass ich keine Unterschiede feststellen kann.
Gibt es ein kostenloses Programm mit dem ich die RAW Bilder mir ansehen kann?
 
Deshalb hatte ich ja gefragt ob es vielleicht an IrfanView liegt, dass ich keine Unterschiede feststellen kann.

Ähm, Du hast nur mit IrfanView die eingebetteten jpegs extrahiert? - Na dann wundert mich das Ergebnis doch nicht mehr.......

Wenn Du kein Programm hast mit dem man die RAWs umwandeln kann, dann stell die Kamera mal auf jpeg um, Farbdynamik auf "leuchtend" und Schärfe auf +1 - und dann sehen wir weiter.......
 
Wobei gerade die auf einen zulaufenden Hunde auch nicht gerade ein Paradebeispiel für die Pentaxen ist, wenn man jetzt mal ehrlich ist. Der AF sitzt da für gewöhnlich auch dahinter, das klappt besser mit dem Vorfokussieren..
 
Hallo,

im "allgemeines" forum unter "umstieg von f30 auf dslr" vergleicht jemand die fuji f30 mit der k100d.
da stehts irgendwie nicht zum bestem für meinen weihnachtswunsch ...

na hier geht's ja schon wieder voll ab ...:rolleyes:

Da ich auch lange hin und her überlegt habe bevor ich mir meine Cam gekauft habe, schreib ich mal als absoluter Amateur und Anfänger, was mich zur DSLR bewegt hat:

Ich hatte keine Ahnung was ich genau fotografieren will und wollte mir möglichst viele Möglichkeiten offen halten.
-> Bietet ein DSLR-System da die einzelnen Komponenten (Objektive, Filter, Blitz, ... getauscht werden können)

Ich wollte ein Gerät das nicht morgen schon wieder obsolete ist.
-> Alle aktuellen DSLRs bieten die Möglichkeit sehr gute Abbildungen zu produzieren, die selbst hohen Ansprüchen genügen.

Ich wollte ein System dass auch meinem technischen Spieltrieb gerecht wird.
-> Bietet die DSLR. Alle Bildparameter können verändert werden, die Bedienung ist angenehm, nicht nur über Menüs.

Hätte ich einfach nur möglichst unkompliziert, schnell und ohne groß nachzudenken möglichst gute Bilder produzieren wollen, hätte ich mir wahrscheinlich eine Bridge gekauft.

Gruß Roman
 
Was ist das für ein abwegiger Vergleich? Schon mal bei einer Kompakten versucht die Blende in ansprechender Geschwindigkeit zu verstellen?
Bei meiner K10D verstelle ich Blende, ISO und Verschlusszeit blind und blitzschnell, ohne das Auge vom Sucher weg zu nehmen. Das ist schon mal ein nicht ganz trivialer Unterschied, wa?
Ich kenne ferner keine Kompaktkamera, mit der ich ein wirklich scharfes Portrait machen könnte.

Das die Dinger inzwischen super Bilder machen, ist doch inzwischen nichts neues mehr ...
 
Bei der F30 hab ich einen Schalter um die Blende direkt zu verstellen. ;)
Aber wie gesagt DARUM gehts hierbei nicht. Es geht rein um die Bildqualität, die Detailwiedergabe und die Schärfe und dazu habe ich mich ja bereits geäußert.

Also mit der Fuji kann ich klasse Portraitbilder schiessen und die sind dann auch gestochen scharf. (z.B. hier )

Und dass "die Dinger" inzwischen super Bilder machen ist Blödsinn! Wenn du dich mit diesem Thema einwenig beschäftigt hättest, wüßtest du, dass die heutigen Kompaktkamers überwiegend nicht mehr so eine tolle Bildqualität aufweisen (->Pixelwahn)...
 
Also mit der Fuji kann ich klasse Portraitbilder schiessen und die sind dann auch gestochen scharf. (z.B. hier )

Ich weiß jetzt nicht, wie man beispielsweise die Blende bei der F30 wirklich einstellt: Bei meiner PowerShot geht das quasi auch per Knopfdruck, ich brauche trotzdem 75% mehr Zeit. Das ist einfach unbrauchbar.

Ich verstehe unter gestochen scharf dennoch ein bisschen was anderes. Leider kann ich Dir nun jedoch nicht mit Beispielbildern dienen, denn derzeit habe ich nur Portraits meiner Freundin hier und die wird nicht begeistert sein - was ich verstehen kann.
Rauschen (?) tut es auch.
 
Was ist das für ein abwegiger Vergleich? Schon mal bei einer Kompakten versucht die Blende in ansprechender Geschwindigkeit zu verstellen?
Bei meiner K10D verstelle ich Blende, ISO und Verschlusszeit blind und blitzschnell, ohne das Auge vom Sucher weg zu nehmen. Das ist schon mal ein nicht ganz trivialer Unterschied, wa?
Ich kenne ferner keine Kompaktkamera, mit der ich ein wirklich scharfes Portrait machen könnte.

Das die Dinger inzwischen super Bilder machen, ist doch inzwischen nichts neues mehr ...

Hallo.
Ich kenne eine Kompakte die in der Bedienung die K100D eindeutig schlägt, die Nikon CP8800, zudem arbeitet sie mit Gitterlinien die eingeblendet werden können, hat Programmautomatiken, einen 10fach Zoom und einen Bildstabilisator der auch das Sucherbild stabilisiert. Die 8 MP reichen völlig aus, (2 MP mehr als die K100) zudem sind die JPG´s aus der Kamera super. Portraits macht sie auch super, nur ist sie halt langsam, das war auch der Auslöser für den Kauf einer DSLR, die CP8800 würde ich aber nie verkaufen. Von dem drehbaren Display, der LiveView Funktion und diverse andere Funktionen kann die K100D und ihre Besitzer auch nur träumen!
Noch ein Beispiel, die kleine Pentax Optio 450, der super Makromodus ist einfach genial, bei den Aufnahmen hat man richtig gute Schärfe, auch sonst bringt die Kleine hervorragende Ergebnisse bei geringstem Rauschen.
So könnte man das fortführen mit anderen Marken, anderen Geräten und anderen Anwendungsgebieten.
Eine DSLR lebt und stirbt mit der Qualität der Objektive, wenn die nichts taugen ist der ganze Spaß vorbei. Will man alle Bereiche voll abdecken wird man wohl 6 oder 7 Kameras plus entsprechender Objektive brauchen. Das eine Mal ist die Kamera zu groß, das andere Mal ist nicht die richtige Linse dabei usw. es wird also immer etwas fehlen, wie man sich auch dreht und wendet.
Eine DSLR wird nie ein Allheilmittel sein, eine K100D mit einer gerade noch brauchbaren Linse an 6 MP erst recht nicht. Ich finde in einigen Bereichen werden DSLR´s überbewertet und in den (Pentax)Himmel gelobt, und das total unberechtigt. Das hat aber eher etwas mit dem Ego als mit irgendeiner Logik zu tun!:lol:

Gruß
det
 
Naja, Pentax ist bei hochwertigen und gleichzeitig preiswerten DSLRs eben die Referenz ;)
Und wenn er schockiert ist, dass eine Kompakte vergleichbar gute Bilder macht dann kann ich das auch verstehen.

Kameras die gute Bilder machen gibts wie Sand am mehr.
DSLR's haben aber eben vor allem auch andere Qualitäten die vernünftigerweise bei der Kaufentscheidung im Vordergrund stehen wenn man sich für eine DSLR entscheidet.
Und Fuji-Kameras sind z.B. dafür bekannt, dass sie oft eine besonders gute Bildqualität liefern.
Die Bilder aus dem genannten Thread (das nächste mal könntest du ja gleich einen Link
posten) sagen aber wirklich nichts aus.
Ich habe mir mal das Canon-Bild angeschaut, und das Objektiv mit dem das Reh geschossen wurde kostet allein schon mehr als die Fuji oder eine K100D mit Kitobjektiv...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten