Weitwinkel 10-20mm von Sigma...
Ein (U)WW kaufen und einfach "drauf los knipsen" geht in wenigen Fällen gut. Gerade bei niedrigen Brennweiten ist es meiner Meinung nach wichtig, auf den Vordergrund zu achten. Such dir ein kleines stehendes Gewässer, wo Du die Spiegelung der Wolken einbauen kannst, und geh ganz nah ran. Oder einen einsamen, abgestorbenen Baum auf einer Anhöhe, den Du formatfüllend aufs Bild bekommst.
Du kannst dir ja mal die Top-Shots in der Landschaftskategorie anschauen. Hier ein paar vollkommen willkürlich ausgewählte Bilder:
Bild 1: 15mm Brennweite, tiefe Perspektive, sehr nah an interessantem Vordergrund. Dazu ganz nettes Licht der aufgehenden Sonne.
Bild 2: Niedrige Brennweite, ganz nah ran an die Spuren im Schnee, die das Auge zum Hauptmotiv hin führen.
Bild 3: Tiefe Perspektive, spektakuläres Licht, tolle Wolken. Mit wolkenlosem Himmel wäre das Foto übrigens deutlich langweiliger!
Bild 4: 10mm Brennweite, tiefe Perspektive, Boot als Vordergrund, perfekt ausgerichtet, dazu angenehm weiches Licht und mystischer Nebel.
Manche Bilder bedürfen aber einer längeren Brennweite:
Bild 5: 40mm, kontrastreiches Licht
Bild 6: 115mm, weiches Morgenlicht, Nebel.
Dein oben gezeigtes Foto kannst Du bearbeiten wie Du willst, es wird in meinen Augen ein Schnappschuss bleiben.
Denk nächstes Mal dran: Perspektive und Licht sind wichtig!
