skyworxx
Themenersteller
Ich versuche mit diesem Script meine Bilder in jpegs zu konvertieren. Es funktioniert auch prima, jedoch werden aus irgendeinem Grund die Exif-Daten gelöscht
Außerdem hab ich noch eine Frage:
Im moment bezieht das Script nur die Bilder im 100Canon Ordner ein, was müsste man denn schreiben damit alle Bilder ab DCIM, also mit den Unterordnern mit einbezogen werden?
Und noch eine Frage:
Wie kann ich verhindern, dass Bilder überschrieben werden? Also wenn das Bild schonmal erstellt wurde, dann muss es ja nicht nocheinmal erstellt werden. In den IrfanView Einstellungen kann man ja einstellen, dass die dateien nicht überschrieben werden, aber wie regelt man das bei einer Batch-datei?
Code:
i_view32.exe e:\DCIM\100Canon\*.cr2 /jpgq=75 /resize_long=1000 /aspectratio /convert="e:\test\$N.jpg"
Außerdem hab ich noch eine Frage:
Im moment bezieht das Script nur die Bilder im 100Canon Ordner ein, was müsste man denn schreiben damit alle Bilder ab DCIM, also mit den Unterordnern mit einbezogen werden?
Und noch eine Frage:
Wie kann ich verhindern, dass Bilder überschrieben werden? Also wenn das Bild schonmal erstellt wurde, dann muss es ja nicht nocheinmal erstellt werden. In den IrfanView Einstellungen kann man ja einstellen, dass die dateien nicht überschrieben werden, aber wie regelt man das bei einer Batch-datei?