Lichtspuren
Themenersteller
Hallo Foris,
ich fotografiere versuchsweise seit einigen Tagen IR, sowohl mit der 350D als auch der 20D. Kann es sein, dass der IR-Sperrfilter der 20D "dicker" ist als der der 350D? Denn mit der 350D + 50mm + Hoya sind die Belichtungszeiten deutlich kürzer, bei der 20D mit selbem Objektiv + Filter habe ich das Gefühl, ewig lange belichten zu müssen. Auch klappt der manuelle Weißabgleich bei der 350D irgendwie besser, die Ergebnisse überzeugen mich mehr. Das erstaunt mich etwas, da doch die 20D eigentlich die ältere Kamera von beiden ist; ich dachte bisher, dass diese Sperrfilter bei den früheren Cams nicht so "dick" (mir fällt grad kein besseres Wort dafür ein) waren...
Etwas ratlos!!
ich fotografiere versuchsweise seit einigen Tagen IR, sowohl mit der 350D als auch der 20D. Kann es sein, dass der IR-Sperrfilter der 20D "dicker" ist als der der 350D? Denn mit der 350D + 50mm + Hoya sind die Belichtungszeiten deutlich kürzer, bei der 20D mit selbem Objektiv + Filter habe ich das Gefühl, ewig lange belichten zu müssen. Auch klappt der manuelle Weißabgleich bei der 350D irgendwie besser, die Ergebnisse überzeugen mich mehr. Das erstaunt mich etwas, da doch die 20D eigentlich die ältere Kamera von beiden ist; ich dachte bisher, dass diese Sperrfilter bei den früheren Cams nicht so "dick" (mir fällt grad kein besseres Wort dafür ein) waren...
Etwas ratlos!!
