• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter IR Rotstich

af-pix

Themenersteller
Gestern hab ich endlich meinen Cokin P 007 IR Filter von amazon zugestellt bekommen :D:D:D:D:D

Voller Freude gleich mal durchgeschaut durch dieses "Schwarze" Glas ^^ :confused: --> erster Gedanke: den ND filter werd ich mir wahrscheinlich sparen können ^^ :eek:
zweiter Gedanke: Alles Rot ?!?! da werd ich mit dem Weißabgleichspielen müssen ...

So ... Einstellen über "Eigener Messwert" bringt folgende Meldung: FEHLGESCHLAGEN :eek: !! hab dann das ganze menü durchgeschaut wie ich die kelvin per hand einstellen kann aber nichts gefunden ... auch die vorhandenen szeneprogramm weißabgleichseinstellungen in irgend eine farbige ecke zu verschieben brachte kein zufriedenstellendes Ergebnis ... nachdem ich jetzt wahrscheinlich alles im Menü verstellt hab was nur irgendwie einzusellen ist, der Rotstich aber immer noch da ist hab ich ein problem !! :confused::confused:

kann mir igendjemand einen Tip geben unter welchen menüpunkt ich das einstellen kann ?? oder kann mir irgendjemand verraten wie man den messen kann ??

Erste fehlgeschlagene Versuche wurden durchgeführt mit:
Nikon D3100 + Nikkor AF-S VR DX 18-105mm 3.5-5.6G ED + Cokin P007 IR-Filter :top:
 
Auf einen sonnigen Tag warten, manuellen Fokus auf unendlich einstellen, dicht an grüne Wiese oder Hecke herangehen und ein ordentlich belichtetes schön unscharfes Bild machen. Das in der Kamera als Referenzweißabgleichsbild für weitere Aufnahmen einstellen.
Wenn Du in RAW fotografierst und Photoshop/Lightroom verwendest, musst Du Dir mit dem DNG Profile Editor ein Kameraprofil für IR erstellen.
 
Ich hoffe du weißt wofür das 'IR' in der Filterbezeichnung steht? Wenn nicht, habe ich da einen Wikipedia-Link für dich IR-Infrarotstrahlung.

Ich habe hier mal gelesen, dass die Infrarotprofis den Weißabgleich auf ein Grünes Blatt machen. Versuch dich mal mit der Suche, vielleicht findest du etwas zur IR-Fotografie...

EDIT: da war wohl einer schneller..
 
Genau, Weißabgleich auf grünes Blatt. Hier noch die Links zum DNG Profile Editor.
 
Manueller Weißabgleich Methode 1: Messen --> da steht bei mir immer fehlgeschlagen (dabei hatte ich den ir filter vor dem objektiv)
Manueller Weißabgleich Methode 2: Bild verwenden --> hab ein zuvor aufgenommenes ir foto hergenommen wo ich auf wiesen gezielt hab ... es stand dass der weißabgleich eingestellt sei ... beim nächsten test aller dings wieder alles "Blutrot" ^^ :confused::confused::confused::confused::confused::confused::confused:

soll ich ohne filter die grüne wiese fotografieren (ein grünes bild machen) und dann dieses bild als referenzbild hernehmen ?!?!?!?
 
Nein, das Bild muss mit dem Filter aufgenommen sein. Guck mal genau in der Bedienungsanleitung nach wie das geht. Kann Dir das nur mit Canon erklären und das hilft Dir nicht.
 
Dass die d3100 nicht ir tauglich ist hab ich auch schon vermutet .... deshalb auch dieses Thema ... am Nachmittag werde ich noch ein paar Fotos probieren aber ich sehe momentan nicht viel licht .... am Abend stell ich ein paar Fotos online
 
Probiers doch einfach aus: Abgedunkeltes Zimmer, Kamera ohne Filter, dann Test mit beliebiger IR-Fernbedienung. 5 Sek. Belichtungzeit sollten reichen. Wenn Du dann die IR-Sendediode auf dem Bild siehst, 'kann' die Cam IR.
 
Dass die d3100 nicht ir tauglich ist hab ich auch schon vermutet .... deshalb auch dieses Thema ... am Nachmittag werde ich noch ein paar Fotos probieren aber ich sehe momentan nicht viel licht .... am Abend stell ich ein paar Fotos online
Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du weisst was Du da tust/willst?Ein IR-Filter sperrt quasi jedes sichtbare Licht aus, und läßt nur langwelliges Licht >~700nm durch. Daher ist auch der massive rotstich begründet, da an der Kamera nur noch rot ankommen. Der auto-Weissablgleich wird vermutlich in die Hose gehen, weil die kamera überhaupt keine grundlage mihr im bereich grün und blau findet. Das ist im grunde in ordnung. Grob gesagt braucht es ja auch keinen Weissabgleich, da IR-Footografie ja eigentlich nur noch aus Helligkeitsunterschieden im rotbereich liegt, also oft eben schwarz/weiss-bilder bei rauskommen. Farb-IR enthält halt (bei extrem konrrigiertem WB noch sichtbare anteile des lichts).

IR-Fotografie ist nicht ganz einfach, vor allem nicht wenn man an der richtigen Stelle scharfstellen will, da IR eine andere Schärfeeben hat, als sichtbares Licht.

Gib nicht zu schnell auf, und lese Dich ein wenig in das Thema ein.
 
Wenn nicht, müsste er schwarz sehen und nicht blutrot, oder?
Naja IR-Strahlung geht immer durch, ist nur die Frage wieviel. Wenn ich den AA-IR-Cut Filter vor dem Sensor entferne, kann ich mit normalen Belichtungszeiten IR-Bilder machen, bei allen anderen Cams muß ich entsprechend (deutlich!) länger belichten. Das kann bei Sonne durchaus mal in Richtung 1s gehen ...
 
Servus, mein Fall ist sehr ähnlich:
Ich habe an diesem Wochenende mit meiner D3100 und einem Hoya R72 (720nM) die allerersten Gehversuche gemacht und stand vor exakt demselben Problem wie der Threadstarter: Ein starker Rotstich auf allen Bildern. Genau wie beschrieben ist bei mir ebenfalls der manuelle Weißabgleich (mit sonnenbeschienener Wiese) mit der Meldung "Weißabgleichsversuch fehlgeschlagen" gescheitert.
Jetzt habe ich folgendes versucht: Weißabgleich mit IR-Filter auf grünen Desktop (fehlgeschlagen, als ich ein grünes Bild als Referenzabgleich eingestellt habe ebenfalls keine Veränderungen am Rotstich), sowie das ganze OHNE IR-Filter auf rotem Desktop. Bei einem Versuch hat es funktioniert (fragt mich nicht wie, danach sind alle ähnlichen Versuche gescheitert). Ergebnis: Rotstich verschwunden, dafür ein deutlich schwächerer Gelbstich.

Woran hapert es, dass die Weißabgleichsversuche ständig scheitern? Belichtungszeit? Blende?
 
Tip: google nach "ir-fotografie". Das erste, worüber Du stolperst, ist ein Wiki-Artikel: unbedingt lesen!
Daneben gibts auch viele Anleitungen/Tutorials, auch spezialisierte Foren.
Wenn Du engl. kannst, such auch nach "ir photography", in engl. Sites findest noch viel mehr.
 
den Wiki artikel hab ich bereits gelesen bevor ich dieses thema gestartet hab !! Ich bin mir sicher, wennich meine alte pentax nicht verkauft hätte wären bilder damit möglich gewesen .... dass die d3100 viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeellllllllllll zu wenig einstellmöglichkeiten bietet hat mich schon seeeeehhhhr oft geärgert !! so froh ich auch darüber bin endlich auf nikon zu arbeiten .... aber ich hätte vor einem jahr doch etwas mehr geld in den kauf des bodys stecken sollen ^^

naja ... der ir filter wird jetzt deswegen nicht verkauft ... auch die kam wird jetzt nicht gleich im biete bereich landen ... 80% der fotos kann ich ja ohne probleme zu haben mit dem body machen ... bei 18% bin ich etwas eingeschränkt ... und die 2% sind mir egal ... im winter mit dem weihnachtsgeld und der daraus resultierenden cam wird dann das experiment weiter gemacht ^^

naja ... das is vorerst das letzte wort (im bezug auf jpeg) ... was ich noch nicht probiert hab ist in raw zu fotografieren und das bild im nachhinein so einzurichten wie im wiki artikel beschrieben ist ...
da ich mich aber noch nie mit raw beschäftigt hab wird das ein spannendes abenteuer ^^
 
hier einer der versuche von vorgestern .... einer der ersten versuche mit dem ir filter ... ir tauglich dürfte die d3100 ja sein .... nur halt ohne weißabgleich ^^
 
na siehste :) funzt doch. Du musst nur noch den Kniff mit dem Weissabgleich hinkriegen. Lies Dich mal durch die Tips im Internet.
Probier vllt. mal, Deinen Monitor komplett in Rot zu bekommen (zB mit Malprogramm), dass nur die roten Pixel leuchten. Daran machst dann Deinen Weissabgleich ohne IR-Filter als Referenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten