Grasekarl
Themenersteller
Hallo,
ich lese jetzt seit geraumer Zeit die Beiträge bezüglich der Infrarotfotografie und bin kurz davor, mir einen Filter zu bestellen. Allerdings treiben mich noch einige unklare Dinge um:
1) bezüglich des 18-55mm EOS400D-Kitobjektivs: man liest ja immer, daß es im WW-Bereich einen Hotspot gibt. Tritt dieser dann im Normalbereich, also ca. 24-55mm nicht mehr auf?
Ich bin am überlegen, mir ein 50mm 1,8MKII zuzulegen, aber da bräuchte ich wieder nen anderen Filterdurchmesser und wenns mit dem Kit im Telebereich auch ginge..?
2) ich habe noch ein altes Kitobjektiv 28-90mm meiner EOS33 zuhause liegen. Gibts da irgendwelche Infos, obs damit halbwegs funktioniert? Habe in den Listen nichts finden können, oder ist mir eine entgangen?
Vielen Dank schonmal!
ich lese jetzt seit geraumer Zeit die Beiträge bezüglich der Infrarotfotografie und bin kurz davor, mir einen Filter zu bestellen. Allerdings treiben mich noch einige unklare Dinge um:
1) bezüglich des 18-55mm EOS400D-Kitobjektivs: man liest ja immer, daß es im WW-Bereich einen Hotspot gibt. Tritt dieser dann im Normalbereich, also ca. 24-55mm nicht mehr auf?
Ich bin am überlegen, mir ein 50mm 1,8MKII zuzulegen, aber da bräuchte ich wieder nen anderen Filterdurchmesser und wenns mit dem Kit im Telebereich auch ginge..?
2) ich habe noch ein altes Kitobjektiv 28-90mm meiner EOS33 zuhause liegen. Gibts da irgendwelche Infos, obs damit halbwegs funktioniert? Habe in den Listen nichts finden können, oder ist mir eine entgangen?
Vielen Dank schonmal!