Stephan Grunwald
Themenersteller
Hi liebe Freunde der Experimentalfotografie,
Ich hab mir vor ein paar Tagen den Hoya R72 IR-Filter (prima übers Forum!) gekauft. Mir ist dabei folgende Idee durch den Kopf gegangen:
Bekannt ist ja der Wood-Effekt, also die starke Reflektion von Infrarolicht beim Chlorophyll in den Pflanzen.
Meine Frage ist, ob die Kombiation des IR-Filters mit einem Polfilters funktioniert.
Meine Idee war es Wasserpflanzen in flachen Gewässern eben mit dieser Filterkombination zu fotografieren, um so hoffentlich beeindruckende Bilder zu erhalten.
Hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Kombination? Würd mich über einen Erfahrungsbericht freuen ^^
Hab dazu im Internet noch nichts gefunden. Wenn damit tatsächlich vernünftige Bilder produzierbar sind, werd ich mir demnächst noch den Polfilter kaufen und werde dann meine Erfahrungen ins Forum stellen.
Ich hab mir vor ein paar Tagen den Hoya R72 IR-Filter (prima übers Forum!) gekauft. Mir ist dabei folgende Idee durch den Kopf gegangen:
Bekannt ist ja der Wood-Effekt, also die starke Reflektion von Infrarolicht beim Chlorophyll in den Pflanzen.
Meine Frage ist, ob die Kombiation des IR-Filters mit einem Polfilters funktioniert.
Meine Idee war es Wasserpflanzen in flachen Gewässern eben mit dieser Filterkombination zu fotografieren, um so hoffentlich beeindruckende Bilder zu erhalten.
Hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Kombination? Würd mich über einen Erfahrungsbericht freuen ^^
Hab dazu im Internet noch nichts gefunden. Wenn damit tatsächlich vernünftige Bilder produzierbar sind, werd ich mir demnächst noch den Polfilter kaufen und werde dann meine Erfahrungen ins Forum stellen.