• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IPTC Kompatibilitäs-Problem (Photoshop/Bridge)

Chrischan

Themenersteller
Hallo,
ich bin richtig verdutzt von Adobe. Ich schein in meinem Gottesbild Adobe verunsichert zu werden. Folgende Situation: Ich vergebe in der Bridge Stichworte im IPTC-Kern. Wenn ich das Bild mit den Stichworten inklusive, in Photoshop nochmals öffne und unter Dokumenteigenschaften schaue sind nur noch 64 Zeichen vorhanden. Wenn ich es dann mit Photoshop speicher, fehlen die Zeichen/Worte endgültig, z.B. in Bridge oder sonst wo nicht mehr existent. Was ist das denn, frag ich mich!?

Meine Recherche im Forum scheint mein Erlebnis zu bestätigen. Advance schieb in seinem Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1692157#post1692157)
Meine Tests zeigen, das heute doch schon viele Applikationen zumindestens die IPTC/XMP-Stichwörter richtig erkennen und auch darstellen können, wenn auch oft nicht richtig zurückschreiben für Adobe-Applikationen wie z.B. PS, Bridge und Lightroom.

Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht/weiß mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IPTC Kompatibilitäs-Problem

Hier steht's auch: http://de.wikipedia.org/wiki/IPTC-NAA-Standard
Jedes Keyword darf max. 64 Zeichen lang sein und Leerzeichen werden auch mitgezählt.

Mal was anderes. Welches einzelne Schlüsselwort ist denn länger als 64 Zeichen? (Ich hoffe doch eine Hierarchie wird nicht als ein Keyword gezählt :eek: -> dann hätte ich nämlich ein Problem bei mir sind die Keywords im Format Menschen|Familie|Kinder|Isabel in der XMP Datei abgelegt)
 
AW: IPTC Kompatibilitäs-Problem

nein, nein. Nicht das einzelne Wort ist das Problem (da reichen locker 64 Zeichen). Es geht um die Summe aller Zeichen, inklusive Leerzeichen!
 
AW: IPTC Kompatibilitäs-Problem

nein, nein. Nicht das einzelne Wort ist das Problem (da reichen locker 64 Zeichen). Es geht um die Summe aller Zeichen, inklusive Leerzeichen!
Dann teilt die Bridge deine Wörter nicht in einzelne Keywords auf, zum Beispiel
"Dies ist ein langes Keyword"
wird ein Keyword und nicht
  • Dies
  • ist
  • ein
  • langes
  • Keyword
Ich kenne die Bridge nicht, aber in Digikam z.B. kann ich maximal 64 Zeichen in die Eingabezeile eingebe, die dann als ein Stichwort betrachtet werden. Da können auch Leerzeichen drin sein
Weitere Eingaben werden nicht mehr angenommen, und ich muss ein neues Stichwort starten.
 
AW: IPTC Kompatibilitäs-Problem

Ich denke, wir drei sind uns einig, dass es der Theorie nach funktionieren müsste. Vielleicht kommt noch jemand mit der Lösung? Ich hoffe noch sehr.
 
AW: IPTC Kompatibilitäs-Problem

Also bei mir funktioniert es auch in der Praxis reibungslos. In der Bridge versehe ich meine RAW Dateien (Nikon nef Files) mit IPTC-Informationen im IPTC-Kern. Wenn ich die Datei dann in Photoshop CS3 öffne steht dort bei Dateiinformationen nach wie vor alles was ich in der Bridge eingetragen habe. Wenn ich die Datei dann als JPG abspeichere stehen die Informationen immer noch drin (auch die Keywords als Hierarchie).

Kann Dein Problem bei mir leider bestätigen und somit nicht nachvollziehen. Sorry :o

Nachtrag: Ups, hab gerade gesehen, dass sich das Problem scheinbar auf CS2 bezieht. Vielleicht ist bei CS3 somit nicht mehr vorhanden. :o
 
AW: IPTC Kompatibilitäs-Problem

Ich hab grad Bridge das Update eingeworfen. Leider besteht das Problem weiterhin. Jeder Rat ist willkommen!!
 
AW: IPTC Kompatibilitäs-Problem

Bei mir (CS3) funktioniert es auch einwandfrei mit mehr als 64 Zeichen (über 200 Zeichen in den Keywords, inkl. Leerzeichen und Semikolon als Trennzeichen), dazu Ortsangaben, ausführliche Beschreibungen usw.
Ich habe aber sowieso kein großes Vertrauen in das Dateihandling bei den Adobeprodukten. Warum das so ist, ist ein anderes Thema. Da passieren manchmal unerklärliche Dinge.

Ich würde in obigem Fall spaßeshalber mal prüfen, wie die Voreinstellungen in der Bridge zum Thema "Stichwörter" sind. Bei mir ist folgendes eingestellt: "Automatisch übergeordnete Stichwörter anwenden" und "Hierarchische Stichwörter lesen - Eingabetrennzeichen '|' "
Man weiß ja nie.

Dafür nimmt meine Bridge nach einer Weile keine Tastatur-, Maus- und Menübefehle mehr entgegen (ausser scrollen und linke Maustaste). Der Support sagt dazu "Abhilfe: Bridge neu starten und auf Update warten. Der Fehler ist in Arbeit". Vielen Dank auch.

Gruß
Eddi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten