• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

iPhone 5S

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ulf_1

Themenersteller
Senftenberger See, Traumlichtverhältnisse, kein Wind, kaum Leute.

Und nur das neue 5S dabei.

Ergebnis: Apple hat ganze Arbeit geleistet....
 

Anhänge

Sei mir nicht böse. Das iPhone mag ein gutes gerät sein.
Aber bei dem Licht sehen alle handybilder gut aus.

Wie sieht es denn aus bei wenig Licht z.B.? Es ist einfach Bauart bedingt. Bei dem kleinen Sensor und dem kleinen objektiv kann es nicht sehr gut sein. Dann noch immer mehr megapixel auf gleiche sensorgröße undundund.... Das brauche ich aber in einem fotoforum nicht zu erwähnen.

Aber so sieht das Foto gut aus.
 
Aber bei dem Licht sehen alle handybilder gut aus.
Das habe ich mir auch gedacht...

Das Bild selbst würde sicher davon profitieren, wenn Du es nochmal ausrichten würdest. Ob das Geländer im Vordergrund jetzt hätte sein müssen .. ich bin mir nicht sicher.
 
Hallo,

ich denke vor allem wäre ein Vergleichsbild mit einem älterem IPhone sinnvoll gewesen, um den Vorschritt beurteilen zu können.


MfG
 
ich denke vor allem wäre ein Vergleichsbild mit einem älterem IPhone sinnvoll gewesen, um den Vorschritt beurteilen zu können.
Hallo,
aber nicht in diesem Forum ;)
Erstens ist das hier die Galerie, in der es um Bilder und/oder Bildserien gehen soll, zweitens sind "Handy"-Diskussionen unerwünscht und das sollte man respektieren.
 
Wenn bei den Gegebenheiten kein gutes Bild herauskommen würde, dann wäre das ein Grund zum Maulen, so ist das gute Bild hier sicher kein Grund in Euphorie auszubrechen.

Aber schließlich ist es ja ein iPhone 5s, da muss man sich ja auch ab und an mal Bestätigung holen :D
 
Hallo,
aber nicht in diesem Forum ;)
Erstens ist das hier die Galerie, in der es um Bilder und/oder Bildserien gehen soll, zweitens sind "Handy"-Diskussionen unerwünscht und das sollte man respektieren.

Das ganze ist aber leider darauf aufgebaut. Im Startposting steht ja nicht "wie findet ihr das Bild?" sonder "ach wie tolle Fotos mach mein iphone".

Nokia hat ein Lumia da ist das Objektiv halb so groß wie das Handy, udn der Sensor wahrscheinlich dementsprechend auch. Das macht gute Bilder (wie eine Kompakte) aber bei weitem nicht wie eine DSLR. Das iPhone ist komplett nur etwas größer als das Objektiv des Nokias.

Was ich aber einen wirklich guten Ansatz finde, sind diese Objektive von Sony:

http://www.computerbild.de/artikel/avf-Aktuell-Foto-Video-Sony-DSC-QX10-Sony-DSC-QX100-8612132.html

Die größe und Bauart zeigt schon, dass das ein Smartphone alleine niemals können wird!

Und hier mal ein interessantes Zitat aus Wikipedia (was ic hhier in einem Fotoforum eigentlich nicht sagen muss, es aber gut zum Thema passt).

Besonders bei Smartphones, die eh schon nie einen Topsensor hatten:

Die meisten Digitalkameras haben sich in den letzten Jahren vornehmlich in zwei Merkmalen verändert. Zum einen hat die Zahl der Bildpunkte auf inzwischen zumeist weit über zehn Megapixel (Stand Ende 2008 beziehungsweise sogar 14 Megapixel Stand Ende 2010) zugenommen; zum anderen wurden die Bildsensoren immer kleiner. So hat sich die Größe der Bildsensoren in den Jahren von 2005 bis 2010 von zirka 60 mm² auf 30 mm² halbiert, während die Gesamtauflösung auf das Vierfache gestiegen ist – die einzelnen Bildpunkte waren damit nur noch ein Achtel so groß wie fünf Jahre zuvor. Da jedoch kleinere Bildpunkte technisch bedingt deutlich stärker dazu neigen, Fehlinformationen aufzufangen, bekannt als das sogenannte Bildrauschen, wird dies insbesondere bei höheren Sensorempfindlichkeiten (in Analogie zu den früheren Filmempfindlichkeiten) oder bei dunklen Bildflächen zu einem Problem.[3] Um dies zu umgehen, verwenden moderne Kameras zunehmend Rauschunterdrückungsverfahren, die versuchen, diese Bildfehler auf Kosten der Bildschärfe beziehungsweise durch Detailverlust zu korrigieren.

@Ulf

Also, willst du über das Bild, oder die Fotokünste deines iPhone sprechen?

Bei letzterem, diesen Thread BITTE an andere stelle verschieben.
 
Ich wollte nicht über das Bild diskutieren (Das Geländer im Vordergrund war Absicht), das Foto ist gerade. Die Uferlinie ist auch im Original nicht waagerecht zum Horizont. Sondern gebogen. Und es ist ein Schnappschuss, eine Momentaufnahme. Zu Tode per EBV nachbearbeitete Bilder kann man hier zur Genüge sehen.

Mit dem Vorgänger - iPhone 5 sind die Fotos nicht so satt, damit hat meine Frau geknipst. Leider hat sie nicht von der selben Position "geknipst".

Im Direkten Vergleich iPhone 4, 4S, 5 und 5S (Ich habe alle gerade hier) ist das 5S um einiges besser. Und auch bei schwachem Licht macht es mehr als akzeptable Fotos. Nur werde ich keine Partyfotos einstellen, erkennbare Personen veröffentliche ich nicht.

Mit dem Lumia 1020 wir es nur schwer mithalten können, schließlich spricht Nokia beim 1020 selbst von einem Handy, bei dem der Entwicklungsfokus voll auf der Kamera lag. (Und gross, hässlich, dick und schwer ist es auch noch - im direkten Vergleich - irgendwo muss die für ein Handy "riesige" Optik ja hin. Wobei - 41 MP, wie "gross" ist da ein Sensorpixel noch)

@AdO089: Dein Wiki-Zitat trifft eben auf das 5S gerade NICHT zu. Nur 8 MP, Sensor (und damit jedes einzelne Pixel wurde 15% größer, Blende runter auf 2,2 (haben kaum handys), "Objektiv" (Linsenöffnung) wurde auch größer.

Wenn Du mir sagst, wohin (habe gesucht), kann man das Thema gern verschieben.
 
Hier kann man ein Vergleich der iPhone Modelle sehe. Das 5S sollte dann noch besser sein.

iphone_kamera_vergleich2.jpg


iphone_kamera_vergleich1.jpg
 
Ich finde das Bild nicht übel. Allerdings würde ich es doch noch etwas an der Uferlinie begradigen (mir wäre es so doch zuuuuuuu schief).

Eine Frage hätte ich. Hast Du das Geländer als Auflage genutzt, oder ein kleines Stativ verwendet (wenn ja, würde mich interessieren welches ... gerne auch per PN). Freihand scheint mir diese Schärfe so nicht machbar.

Danke & Gruß
 
Ich finde das Bild nicht übel. Allerdings würde ich es doch noch etwas an der Uferlinie begradigen (mir wäre es so doch zuuuuuuu schief).

Eine Frage hätte ich. Hast Du das Geländer als Auflage genutzt, oder ein kleines Stativ verwendet (wenn ja, würde mich interessieren welches ... gerne auch per PN). Freihand scheint mir diese Schärfe so nicht machbar.

Danke & Gruß

Das Bild ist Freihand. Ohne Auflage, ohne Stativ. Habe mehrere gemacht, die sind alle knackscharf (Der pixelpeeper wird dann beim Reinzogen in die 1:1 Auflösung sicher noch was zu meckern haben.) Beim 30x40 - Ausdruck gibt es jedoch nichts zu meckern. Auch die Freihand - Panoramen haben echt was. Aber da ja hier zu 99% nur Bilder für gut befunden werden (Deine Meinung steht fast allein da), die so gut wie nichts mehr mit der Realität zu tun haben, würde es nur wieder sinnlose Sprüche auslösen, diese hier einzustellen. Wenn Du mehr willst, bitte schick mir Deine E-Mail per PN, dann sende ich Dir was per Mail.
Begradigen sieht unecht aus. Entspricht nicht der Originalperspektive.

Gruß, Ulf_1
 
Meine 4s Bilder sehen genau so aus :confused: Wenn nicht besser :confused:

Genauso können sie kaum aussehen, dazu wäre gleicher Ort, gleiche Zeit, gleiche Location erforderlich :D. Dann hätte ich jemanden sehen müssen....

Und: Ich habe für mich einen sehr persönlichen Test gemacht und verglichen:

iPhone 4, 4S, 5 und 5S und auch noch das Galaxy S4 hinzu gezogen. (Ich habe ALLE Geräte hier, da ich gerade das 5S neu gekauft, das 5-er an die Frau weitergereicht, und die "alten" noch nicht verkauft habe, das Samsung hat der Chef spendiert)

Da schneidet das 4S gegen 5 und 5S (zwar nicht extrem, aber sichtbar) schlechter ab. Das 5S ist bei Vergrößerung sichtbar besser als das 5-er. Kann an der größeren "Linse" (und Offenblende) liegen. Bei Normalausdruck 15x18 ist der Unterschied klein. Das Galaxy übertreibt bei Normallicht bei den Farben stark.

Abends, bei "Partylicht" ist das 5S dank dem zweifarbigen "Blitz" überlegen. Da wirken die Hauttöne realistischer, die Bilder wirken nicht so totgeblitzt.

Nimm erst mal ein 5S zum Vergleich her, dann wirst Du dir solche Sprüche sparen können.
 
Bei einem fürs Forum stark verkleinerten, nicht nachgeschärften Bild (das auch noch aus einem out-of-the-phone-jpeg gewandelt wurde. Ja, ist doch irgendwo logisch, oder? Da ist abgesehen von der Verkleinerung nix dran gemacht. Aber danke für den Hinweis.
 
Wie schon hier im Thread erwähnt gibt es für so einen Austausch bessere Foren als das DSLR Forum und schon gar nicht in der Galerie.
;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten