Ich habe mal die Stereobild-Qualität des iPhone 15 Pro ausprobiert. Alle folgenden/angehängten Bilder wurden mit der App Spatialify geknipst und als Full Side-by-Side-Bilder exportiert. Die Doppelbilder habe ich dann mit StereoPhoto Maker bearbeitet und als Anaglyphen exportiert. Spatialify kann selber Anaglyphen exportieren, aber man kann die Bildlage nicht selber justieren.
IMHO ist der Stereoeffekt der iPhone-Bilder erstaunlich deutlich - bedenkt man, dass die beiden Augen beim iPhone nur 2 cm auseinander stehen. Zum Vergleich der Augenabstand beim RF Dual Fisheye liegt bei 6 cm, bei der Fujifim Finepix Real 3D W3 beträgt er 7,5 cm.
Alle Bilder sind für eine Rot-Cyan-Anaglyphen-Brille gedacht.
by the way. Ich suche nach einer eleganten Möglichkeit, in einem Schwung spatial-photo-xxxxxxx.heic-Datein ins Side-by-Side-JPG- oder MPO-Format zu konvertieren.