• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Iphone 15 Pro / Pro Max Bilder

Weiter gehts:


Crop S5, aus RAW, aber unbearbeitet:
2023-09-28 07h-42m-37s DC-S5 24 mm-2.jpg


hier das Vollbild 24mm:
2023-09-28 07h-42m-37s DC-S5 24 mm.jpg


Crop aus iPhone Pro (24 MP Heic):
2023-09-28 08h-36m-32s iPhone 15 Pro 24 mm-2.jpg


hier Vollbild Pro:
2023-09-28 08h-36m-32s iPhone 15 Pro 24 mm.jpg


Ist das Bild aus der S5 natürlicher? Klar! Ist es eindeutig besser? Da bin ich mir nicht so sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein Tele-Vergleich. S5 mit unbearbeiteten RAWs, 15 Pro im 12MP-Modus HEIC des 77mm:

S5 mit Sigma 90/2.8 Crop:
2023-09-28 10h-24m-51s DC-S5 90 mm-2.jpg


Hier als Vollbild:
2023-09-28 10h-24m-51s DC-S5 90 mm.jpg


Hier das 77mm Pro als Crop:
2023-09-28 11h-19m-09s iPhone 15 Pro 77 mm-2.jpg


Und hier als Vollbild:
2023-09-28 11h-19m-09s iPhone 15 Pro 77 mm.jpg


Da zeigen sich dann deutliche Vorteile von Systemkameras. Ein Grund am Ende das Plus zu nehmen.
 
Hier mal ein paar Vergleichsbilder des 28-mm-Modus im 15 Pro gegen eine 28-mm-äquivalente Festbrennweite an MFT (Panasonic 2,5/14mm). Beides 4:3, aber wegen 24 MP gegen 16 MP sind die 100-Prozent-Ausschnitte natürlich nicht gleich groß. Die Bilder des Smartphones wirken etwas weitwinkliger, die Farben sind den jeweiligen Automatiken geschuldet. Alles HEIF bzw. ORF out of cam, nicht bearbeitet, nur verkleinert bzw. beschnitten.

Ich sehe draußen bei gutem Licht die alte Olympus vielleicht noch leicht im Vorteil, innen verliert sie hoffnungslos. Hier nicht gezeigt, aber bei hochkontrastigen Szenen verliert die MFT-Kamera ebenfalls - wegen des geringeren Dynamikumfangs. Für Ausdrucke oder verkleinerte JPEGs würde ich die Oly-Bilder sicher ähnlich nachschärfen wie die iPhone-Bilder, am Monitor bei 100-Prozent-Ansicht wirken letztere überschärft.

Die Reihenfolge ist immer gleich: erst iPhone 15 Pro, dann Olympus E-PL7 + Pana 2,5/14mm

Pergamonmuseum, Vollbilder verkleinert

Pergamon1_ganz.jpg
Pergamon2_ganz.jpg

Ausschnitte (100 %)

Pergamon1_Sub.jpg
Pergamon2_Sub.jpg

Statue (Vollbilder, verkleinert)

Figur1_ganz.jpg
Figur2_ganz.jpg

Ausschnitte (100 Prozent)

Figur1_sub.jpg
Figur2_sub.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter gehts, hier mit zusätzlicher Schwierigkeit Randschärfe beim Motiv "Neues Museum.

Neues Museum, Vollbilder verkleinert

NeuesMuseum1_ganz.jpg
NeuesMuseum2_ganz.jpg

Ausschnitte 100 Prozent

NeuesMuseum1_sub.jpg
NeuesMuseum2_sub.jpg

Berliner Dom, Vollbilder verkleinert

Dom1_ganz.jpg
Dom2_ganz.jpg

Ausschnitte (100 Prozent)

Dom1_sub.jpg
Dom2_sub.jpg

Viele Grüße
Sebastian
 
Möglicherweise mache ja etwas falsch, aber das RAW-Ergebnis (erstes Bild) ist nachts definitiv schlechter als das HEIC-Bild - siehe z.B. Rasen ohne Strukturen am Ufer (beide Bilder ooc)
 

Anhänge

In Lightroom Lichter, Schatten, schärfen rauf und runder. Dann noch durch Topaz Photo AI ein wenig Entrauscht und etwas geschärft.
Leider ist die Orgel etwas angeschnitten.
Anhang anzeigen 4596096
 
Tele-Kamera des 15 Pro, OOC und automatische Forenverkleinerung. Das Gesicht habe ich unkenntlich gemacht, war aber ebenfalls gestochen scharf.

Wenn man genau darauf achtet und das Bild auf dem großen PC-Bildschirm anschaut, sieht man die etwas unsauberen Übergänge der künstlichen Freistellung des Portrait-Modus gut. Wird von Jahr zu Jahr besser, aber ist noch nicht fertig.
Auf dem iPhone und dem iPad ist es mir tatsächlich gar nicht aufgefallen und hätte auch keine Bauchschmerzen das Bild in 18x13cm zu drucken. Hab im Büro schon einige toller Erinnerungsfotos stehen, die zwar technisch sicherlich nicht perfekt sind, aber die ohne das iPhone als Immer-Dabei-Kamera vermutlich nicht entstanden wären.

682bc9e6-69c5-47c0-ac33-2273c849cf7c-jpeg.4594928

IMG_0235.jpeg
 
Die ersten beiden sehen schon etwas eigen aus, aber warum nicht mal so? :)
Hat was!

15 Pro
WW + Crop
1/6400 + DNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt die künstlerische Freiheit, die wir alle so haben.🙂
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten