Hallo Leute,
seit heute steh hier der Pixma 4000 auf dem Tisch und ich habe (auf billigem Kodak Fotopapier, damit's nicht so teuer wird) einige Probedrucker hinter mir.
Leider ist die Farbeinstellung nicht so einfach. Wenn ich die Easy Print Software zum drucken benutze, wird's gar nix: Deutlicher Magentastich, helle Stellen reißen aus, etc. sieht nach nichts aus!
Mit was für Einstellungen druckt Ihr denn aus welchen Programmen, damit's auch nur annähernd so wird, wie auf dem von Canon eingeforderten Probedruck?