• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IP4000 Einstellungen

Das sind nun meine aktuellen Einstellungen, mit denen erziele ich im Moment auf Epson- und Canon-Papier die besten Ergebnisse.
 
Hallo!
Ich kaufe mein Fotopapier und auch meine Tinte für den Pixma IP4000
bei "handyzubehoer.de" , die Tinte ist sehr preißwert und Ich habe noch keine
Probleme damit gehabt, auch sehr guter Druck auf CD & DVD-Rohlingen. Das
Papier gibt es in verschiedenen Ausführungen , nicht ganz billig aber gut. :)
 
korgo schrieb:
Hallo Leute,

seit heute steh hier der Pixma 4000 auf dem Tisch und ich habe (auf billigem Kodak Fotopapier, damit's nicht so teuer wird) einige Probedrucker hinter mir.

Leider ist die Farbeinstellung nicht so einfach. Wenn ich die Easy Print Software zum drucken benutze, wird's gar nix: Deutlicher Magentastich, helle Stellen reißen aus, etc. sieht nach nichts aus!

Mit was für Einstellungen druckt Ihr denn aus welchen Programmen, damit's auch nur annähernd so wird, wie auf dem von Canon eingeforderten Probedruck?

Das Problem kenne ich. Ich habe einen IP 6000. Mit Easy Print ist das gesamte Bild in einem Magentastich. Übrigens nicht, wenn man Normalpapier bedruckt. Die Auswahl des Fotopapiers (Epson,Kodak,Canon) hat keinen Einfluss. Habe alles ausprobiert. Dann ein Versuch aus Photoshop zu drucken und, alles in Butter. Kein Magentastich. Wirf Easy Print von der Festplatte und dann ist Dein Magentaproblem weg.

Gruss Rebel
 
Jaja, Easy Print taugt wirklich nichts - selbst wenn man mal vom Magentastich absieht, werden die Bilder mit einer viel zu hohen "Intensität" gedruckt, d.h. Mitteltönige Flächen, wie z.B. unterschiedlich beleuchtete Haut reißen immer aus, man verliert immens an Details...
im Übrigen: Kann es sein, daß das Canon-Papier (Pro) und das Epson-Papier vom gleichen Hersteller sind? Die bedruckte Rückseite macht mir so den Eindruck :D
 
Ich habe einen Laptop und benutze PS und sRGB.
Bei mir kommt aus dem Drucker eh immer was ganz anderes als auffen Monitor ist. Hab den Epson CX3200
Lohnt sich der kauf eines Canon IP4000 ?
 
Crod schrieb:
Lohnt sich der kauf eines Canon IP4000 ?

Ich kann mich darauf verlassen, das der iP4000 bei Originaltinte und ALDI oder CANON Papier, dem Originaleindruck auf Display der 20D oder meinem 19" Dell TFT nahekommt.
Mein Laptop ist da auch eher der Farb und Brillianzkiller und ich bin immer wieder froh, wenn der Drucker über WLAN das dann sauber umsetzt.

Ja, ich würde den schon empfehlen.

Kenne den EPSON nicht, kenne aber neuere EPSON und Dein Gerät ist aus 2002, da hat sich viel getan, ausserdem ist der Pixma kein Multigerät und für fast Fotodruck gebaut.
(schreibe das, weil elastico mich überzeugt hat, was Fotodruck bedeutet) :D
siehe auch https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=45230

Ansonsten ist er sehr wirtschaftlich, schnell und überzeugt mit super Ausdrucken.
 
Wie ist es denn preislich mit Canon Papier und Tinte ?
Pfeift der auch randlose 10x15 Ausdrücke weg ?

Ich habe gerade mal aus PS ein schickes Bild gedruckt und das Ergebniss ist so zum Kotzen.
Ich kenn mich auch nicht aus mit den Einstellungen, man kann ja hier und da und überall ein Farbprofil wählen und im Drucker noch und ach ka .. hab einfach Glossy Paper genommen was hier gerade so rumlag .. und woah .. die Farben sind zum Kotzen, die Übergänge sind ******* und ach .. ka :)
Total der Blaustich

Ich denk ich kauf mir einfach mal den IP4000
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo alle zusammen,

auch ich hatte mit dem IP 4000 so meine Probleme in der Farbwiedergabe.
Nach vielen Versuchen und keinen überzeugenden Lösungen habe ich im d-Forum eine Rubrik "Druckerkalibrierung" gefunden. War zwar nicht ganz billig, hat aber zum gewünschten Erfolg geführt. Ich bin zufrieden.

Viele Grüße
Jürgen
 
antolari schrieb:
Hallo

Ich möchte ja nicht unbedingt werbung machen.
Aber ich kaufe mir immer dieses Papier. Damit bin ich sehr zufrieden.
Ich benutze es mit meinem IP 5000 und bekomme damit einwandfreie Ergebnisse.

--kommt gleich wieder--

Schönen Abend noch

Jan

So, Heute kann ich dann auch meinen Senf dazugeben, da ich gerade ein recht schweres Paket in den Händen halte :D
A4 + 10x15

Hier der Vergleich ALDI zu diesem Papier. (gescannt mit Canoscan 9900F)



Erster Eindruck!

Klasse, etwas farbneutraler und schärfer als ALDI und vom Druck her eher dem Canon PR101 ähnlich. (Wird auch über PhotoPaper PRO gedruckt)
Leider liefert der Händler "Haenam Na, Heidelberg" keine Rechnung mit, bei sowas bekomme ich echt einen Hals! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

arbeite auch mit dem Aldi Papier und dem IP 4000, bin recht zufrieden damit.
Da mir die Druckertinte schnell zu teuer wurde, hat mein Dad mich auf

www.druckerzubehoer.de

aufmerksam gemacht, super günstige und für meinen Begriff auch gute
Tinte. Wir machen immer ne Sammelbestellung, er hat nen IP 3000, dann
sparen wir auch noch Porto.

Der IP 4000 ist für Sparfüchse mit Qualitätsansprüchen sehr zu empfehlen,
geringer Tintenverbrauch, relativ günstiger Kaufpreis, recht leise.

Hat schon mal jemand herausgefunden, wo es das "Aldipapier" sonst noch
gibt, ausser bei Aldi, meine Reserven werden langsam knapp :rolleyes:

Grüßle

Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten