RoZis schrieb:
Bitte sende mir mal die Vorlage zum ausdrucken auf meinem iP4000. Ich kann Dein Testresultat nicht annähernd nachvollziehen und möchte das selbst einmal testen.
Ist auf der Seite (noch nicht alle gelesen) angegeben wie gedruckt und wie gescannt wurde?
<<grau weil erledigt, Vorlagen gefunden<<
http://www.heise.de/ct/ftp/testbilder/scanner/
Ich bin von dem Ausdruck bis A4 schlicht begeistert.
Danke schön
Ingo
Die Vorlage habe ich selber aus den 4 Bildern der c't zusammengestellt und um die Farb/Grau-Verläufe am Rand ergänzt.
Gedruckt wurde mit Windows-Druckertreibern auf original Canon-Fotopapier (das superduper hochglanzpapier - genaue Bezeichnung steht irgendwo in dem Test) mit entsprechenden Einstellungen.
Gescannt wurde mit einem Canon-Scanner. Genaue Daten auf meiner Webseite. Ich habe die Bilder in eine Größe gebracht bei der man die Unterschiede noch gut sehen kann. Ich kann diese, richtiges Licht vorausgesetzt(!), mit bloßem Auge auseinanderhalten. Meine Frau konnte die Druckergebnisse OHNE VERGLEICH unterscheiden ("den wollen wir aber nicht kaufen, oder?" - als sie einen Druck des ip8500 sah!)
Ich mache die Pixma nicht schlecht (die kleineren!). Ein iP4000 macht für seine 4 Farben richtig gute Drucke. Nur sind das eben (in meinen Augen) keine Fotos sondern, wenn auch verdammt gute, Grafik drucke.
Der iP8500 suckt einfach nur ab. Ich kann mir nur vorstellen, dass der Druckertreiber schlicht schlampig angepasst wurde. Die Farbübergänger sind zwar etwas besser, aber im großen und ganzen tut es dann auch ein iP5000
(naja, OK, nicht ganz)
Aber im Vergleich zu den alten Canon-Pro-Druckern (ab i950 aufwärts) ist das echt traurig. Ich war wirklich enttäuscht. Auf druckerchannel.de im Forum ist auch der Thread zu finden mit Meinungen anderer und derer, die mir Muster geschickt haben.
Die großen Epson sind, die Qualität betreffend, über jeden Zweifel erhaben. i950 und R800 nehmen sich da nicht viel. Manches packt der eine einen Hauch besser, manches der andere. Der Epson gewinnt aber bei Lichtbeständigkeit und natürlich die Endlosrolle... boah, wenn ich die hätte für A4-Hohe-Panoramen

Dafür ist der Epson um lääääängen langsamer (ich staune immer wie schnell hier ein A4 Foto randlos fertig ist) und natürlich teurer (auch im Unterhalt)
Ich wollte nur sagen: Nimm keinen iP8500! 8 Farben kosten auch Geld! Und dafür bringt er einfach nicht mehr Qualität.