Solche Threads sind im Grunde genommen Blödsinn, da
a) jeder das empfiehlt, was er nach seiner Erfahrung für richtig hält
b) jeder eben diese Erfahrung selbst machen muss(te)
c) niemand weiß, welchen Anspruch der TE hat und
d) wenn er diesen definieren könnte, die Frage gar nicht erst stellen müsste
Nicht ganz.
Es kann durchaus Situationen geben (selbst schon erlebt), die man unterschätzt, so dass man durch eine Fehlvorstellung gerade völlig ungeeignete Objektive mitnimmt und sich dann ärgert, dass man nicht ansatzweise die gewünschten Fotos machen kann.
Klassische Fälle sind "zu wenig Weitwinkel, Platz reicht nicht aus, um mit dem vorhandenen Objektiv Gebäude etc. abzulichten", "zu wenig Tele, jetzt hat man hie dieses tolle Naturspektakel und könnte haufenweise
Kraniche fotografieren hat aber als Touri nur sein Allerwelts-Immerdrauf eingepackt"

bis hin zu "vergiss die Landschaft, ich hätte mein Makro mitnehmen sollen!!!"
Wenn jemand einen vorher auf solche Gelegenheiten hinweist, kann das schon sehr hilfreich sein. Ich hätte einmal aufgrund einer missverständlichen Äußerung fast meinen UWW statt des Teles zur Regatta mitgenommen.
Wenn jemand die Interrailtour schon gemacht hat und entsprechende Erfahrungen mitteilt, mit denen man vielleicht nicht gerechnet hat ("entgegen meiner Erwartungen nutzte ich fast nur Objektiv ... für ...-Motive, weil.. (die anderen nicht zu erwischen waren, zu wenig Zeit dafür blieb etc.)"), dann lohnt sich diese Antwort sehr wohl für den TE.
Vor allem für Leute, die nur selten entsprechende Touren machen (bezogen auf alle ähnlichen Threads).
Auf den ersten Blick wirkt die Frage lächerlich und man ist geneigt zu sagen "mach mal Probefotos bei Dir um die Ecke", aber tatsächlich waren Erst-Urlauber noch nie vor Ort und wissen noch nicht, was dort vielleicht für sie unerwartet am interessantesten zu fotografieren ist oder was verboten ist oder was interessant wäre, aber schwer zu fotografieren ist, so dass es sich nicht lohnt, extra dafür ein Objektiv mitzuschleppen.
Ich habe bis jetzt zweimal bei seltenen Gelegenheiten das falsche Objektiv mitgenommen (oder hätte fast): Einmal wäre es ein UWW statt eines Teles gewesen, einmal war es ein Standardzoom ebenfalls statt eines Teles und ohne Stativ, das sinnvoll gewesen wäre. Beide Male wäre es hilfreich gewesen, wenn jemand kurz erklärt hätte, was er warum aufgrund seiner Erfahrungen mitnehmen würde. Im letzten Fall wurde ich gar über ein Forum auf die Veranstaltung aufmerksam, aber leider schrieb keiner etwas zu Objektiv und Stativ und ich zog halt die falschen Schlüsse.
Übrigens genauso bei Stilleben: Auf einem Foodfotografieworkshop kann es sinnvoll sein, das 85/1,8 mitzunehmen, aber man denkt bei Stillleben vielleicht eher an kurze Brennweiten, weil man bislang nur diese dafür genommen hat. Es lohnt sich also, wenn jemand erklärt, welche Objektive sinnvoll sind und welche Gegebenheiten genau vor Ort herrschen (hier z.B. wie viel Platz man hat, ob der für ein 85er ausreicht oder nur für ein 50er).
LG
Frederica