• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Interesse an Bielefelder Stammtisch?!

Hi,

also ob nun alle vier oder sechs Wochen, ist mir eigentlich egal, genau kommt das ja meist eh nicht hin. So gesehn könne wir auch bei ca vier Wochen bleiben.
Was viel wichtiger als das wann ist, ist erstmal die Frage des wo. Ich denke zu Dalbker Krug ist alles gesagt...:mad:

Also macht doch, bevor wir übers Datum diskutieren Vorschläge wo:)

MfG

Leif
 
Hey.

Also ich bekomme von meier Süßen zu fast allen Veranstalltungen die wir als UT/Stammtisch veranstallten ausgang. Wenn sie Lust hat kommt sie sogar mit. Daran soll es bei mir nicht liegen. Ich nehme die Cam ja auch öffter mal so mit.
Die Süßen im Dalbker krug brauen unser Geld nicht. Das hat sie uns (Rainer und Mir) mitgeteilt. Das steht fest. Ob wir im Runkelkrug für so eine Gruppe am solch einem Tag einen Tisch bekommen stelle ich auch mal in den Raum.
Freitags ist normalerweise GROßKAMPFTAG in der Gastronomie.
Ich bin dafür, daß jeder mal vor seiner "Haustür" mal schaut was es für Gaststätten in der nähe gibt. Da wir ein Flächenland sind mir versteut wohnenden Usern sind, wär eine wechselde Lokalität auch mal intressant. Damit alle, die gern teilnehmen möchten und wollen, die möglichkeit haben auch malt teilzunehem. Es besteht auch die möglichkeit Fahrgemeinschaften zu bilden. Durch den Stammtisch, egal wo er stattfindet, wird ein Gefühl dr Geneinschaft gebildet, daß für den Erfolg von UTs oder anderen Veranstalltungen sehr wichtig ist. Denn Wir sind die OWLer nicht die anderen.:D
Also Leute, bringt euch mit ein. Es entstehen keine Kosten, es geht vieleicht etwas Zeit drauf und davon haben wir alle mehr als genug.

Frank
 
Bei uns hier in Bielefeld Hillegossen gibt es die Gaststätte Mumpitz am Lipper Hellweg. Die sind immer sehr freundlich, auch wenn mal nur wenig verzehrt wird. Svhönen Gruß an die Gaststätte in Dalbke, wir stimmen halt mit den Füssen ab, und gehen dann woanders hin. Die Kneipe bei uns ist vom Autobahnkreuz Bielefeld nur drei Minuten entfernt, liegt also für alle Beteiligten sehr verkehrsgünstig.
Andreas
 
also für eine nullrunde wäre ich auch nicht.
der runkelkrug wurde glaube ich von den mohnblumen schonmal vorgeschalgen,
und macht einen ganz guten eindruck(ich selbst war noch nicht da)
www.runkelkrug.de

wechselnde lokalitäten fände ich auch in ordnung. dann kommt jeder mal in den genuß des kurzen heimweges ;)
 
hi,

also der Runkelkrug sieht doch ganz nett aus... Sollen wir den mal antesten?!


Man könnte ja auch mal der/die/das/den Sonntagsbrunch versuchen und die Frauen mitschlüren... Nur so als Idee am Rande.
 
hi,

also der Runkelkrug sieht doch ganz nett aus... Sollen wir den mal antesten?!


Man könnte ja auch mal der/die/das/den Sonntagsbrunch versuchen und die Frauen mitschlüren... Nur so als Idee am Rande.


... na, das ist doch schon was, der Runkelkrug wurde jetzt schon öfter genannt und sollte darum doch einfach mal angetestet werden - fehlt also nur noch ein Datum :top: :top: :top:

viele Grüße,
Dirk (Fred)
 
Hi,

ich glaube den Runkelkrug hatte ich auch schon mal ins Gespräch gebracht. Der Laden ist gut! Nur fürchte ich, dass Frank hinsichtlich der Möglichkeit da Freitags mit einer Truppe in der Größe aufzuschlagen recht hat-das wird nichts.
Die Idee mit verschiedenen Orten finde ich auch nicht schlecht.

MfG

Leif
 
Hi,

ich glaube den Runkelkrug hatte ich auch schon mal ins Gespräch gebracht. Der Laden ist gut! Nur fürchte ich, dass Frank hinsichtlich der Möglichkeit da Freitags mit einer Truppe in der Größe aufzuschlagen recht hat-das wird nichts.
Die Idee mit verschiedenen Orten finde ich auch nicht schlecht.

MfG

Leif

... dann gibt es nur noch eine Möglichkeit: wir müssen die Gastronomie in LAGE antesten, da ist bestimmt noch was frei :ugly: :lol:

Gruß,
Dirk
 
... also ICH mag Lage :rolleyes:

aber nochmal zum Runkelkrug: müssen wir da unbedingt an einem Freitag hin oder gibt es dazu eine Alternative?
 
Für den Runkelkrug hatte ich ja schonmal eher plädiert, das sollte man auf jeden Fall ins Auge fassen.
Service und Atmosphäre passen dort auf jeden Fall hundertprozentig, die Lage ist im Hinblick auf die schwerpunktmäßige Herkunft der Teilnehmer optimal (Bielefeld und Kreis Lippe)
Sollte es dort jedoch zu voll werden, bliebe als Ausweichquartier der neu eröffnete Biergarten in der alten Wassermühle 300 m weiter, gleiche Straße, andere Seite von der Autobahnbrücke, der Fr.-So. geöffnet hat.
 
Für den Runkelkrug hatte ich ja schonmal eher plädiert, das sollte man auf jeden Fall ins Auge fassen.
Service und Atmosphäre passen dort auf jeden Fall hundertprozentig, die Lage ist im Hinblick auf die schwerpunktmäßige Herkunft der Teilnehmer optimal (Bielefeld und Kreis Lippe)
Sollte es dort jedoch zu voll werden, bliebe als Ausweichquartier der neu eröffnete Biergarten in der alten Wassermühle 300 m weiter, gleiche Straße, andere Seite von der Autobahnbrücke, der Fr.-So. geöffnet hat.

... der Mann kennt sich aus, super Idee, nix wie hin :top::top::top:

Fred
 
Hey.

Dann muß die Anzahl der Personen feststehen und der Tisch muß min. 3 Monate im vorraus gebucht werden.
Aber die Idee ist nicht schlecht.

Frank
 
Okay,

ich werde das Anmeldescript am WE fertig stellen. Dann kann man das auf diesem Wege festhalten.

Die UT Orgas bekommen einen Administrator Zugang und können Veranstaltungen eintragen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten