sekru
Themenersteller
In einem meiner Lieblingsblogs wurde heute eine Neuheit in Sachen Blitzzubehör vorgestellt: Das Spinlight 360.
Hintergrund dieser „Erfindung“:
Direktes Blitzlicht ist unschön. Indirektes Blitzen schon besser. Damit schafft man sich quasi eine große virutelle Softbox an Wand oder Decke. Dabei kann man aber nur die 180° hinter sich "beleuchten", da sonst direktes Blitzlicht aus dem Blitz auf das Model fällt. Abhilfe schafft eine Hand vorm Blitz, ein Stück schwarzes Moosgummi oder eben dieses praktische Gerät.
Es scheint bei weitem leichter in der Handhabung zu sein, als so ein Stück Schaumstoff. Beim Wechsel zwischen Hoch- und Querformat oder auch beim Seitenwechsel des Lichtes.
Was haltet ihr davon?
Leider ist das Spinlight derzeit nur in den USA erhältlich und mit 150 Dollar auch recht teuer.
(Auf dem ersten Screenshot sieht man das Teil in Aktion. Für das dritte Portrait (rechts) wurde an diese große seitliche Wand geblitzt.)
Hintergrund dieser „Erfindung“:
Direktes Blitzlicht ist unschön. Indirektes Blitzen schon besser. Damit schafft man sich quasi eine große virutelle Softbox an Wand oder Decke. Dabei kann man aber nur die 180° hinter sich "beleuchten", da sonst direktes Blitzlicht aus dem Blitz auf das Model fällt. Abhilfe schafft eine Hand vorm Blitz, ein Stück schwarzes Moosgummi oder eben dieses praktische Gerät.
Es scheint bei weitem leichter in der Handhabung zu sein, als so ein Stück Schaumstoff. Beim Wechsel zwischen Hoch- und Querformat oder auch beim Seitenwechsel des Lichtes.
Was haltet ihr davon?
Leider ist das Spinlight derzeit nur in den USA erhältlich und mit 150 Dollar auch recht teuer.
(Auf dem ersten Screenshot sieht man das Teil in Aktion. Für das dritte Portrait (rechts) wurde an diese große seitliche Wand geblitzt.)