Hallo,
hab im brenner-fotoversand folgende möglichkeit gefunden, sehr schnell
dias zu digitalisieren. laut einer fotozeitung 3000 dias in 14 stunden. qual ca. 1200dpi (?)....
--------------------------------------------------------------------------
so wie ich es verstanden hab:
1.man nehme einen diaprojektor
2. man baut alles aus dem strahlengang befindliche glas aus
3. man positioniert eine mattscheibe hinterm dia
4. es wird eine leistungsärmere lampe eingebaut (50watt????)
5. bild wird auf mattscheibe projiziert und einfach mit makro abfotografiert. einmal eingestellt kann man dann magazin für magazin durchjagen...
...mhhh...hoff, ihr habt es verstanden...
--------------------------------------------------------------------------
fragen:
1.dafür braucht man doch eigentlich kein umrüstset für 50 euro

, oder ???
2. wo bekommt man leistungsschwächere lampen??? oder gehts vielleicht auch so, kann man vielleicht auch dimmen (vgl. halogenfluter...)
g´rüße
------------------------------------------------------------------------
hier bissel ausführlicher:
Produktbeschreibung für diesen Artikel
Mit fotonovum diadigifix Dias superschnell digitalisieren
Der Universalumbausatz passt für viele - auch ältere Diaprojektoren.
Welcher Diaprojektor geeignet ist, kann so getestet werden:
1. Gerät ausstecken und ausschalten
2. Lampe aus dem Projektor entfernen
3. Objektiv aus dem Projektor entfernen
4. Dunkles Dia in den Projektor einlegen
5. Netzstecker einstecken und Projektor einschalten
>>>>>blicken Sie von vorne durch den Objektivkanal in den Projektor auf das Dia.
>>>>>Sehen Sie einen weißen Fleck der Autofokus-Leuchtdiode auf dem Dia?
Dieser würde beim fotonovum diadigifix System mit auf dem digitalen Bild abgebildet. Somit ist diadigifix uni50 nicht möglich!
>>>>>Sollte bei Ihnen kein weißer Fleck zu sehen sein, können sie den diadigifix uni50 verwenden.
6. Ein weiteres Problem ist die Lampenfassung. Ist diese aus zwei separaten Metallteilen gefertigt, ist diadigifix nicht möglich. Besteht sie aus einem Stück mit zwei Löchern für die Lampenstifte, funktioniert die Niedrig-Energie-Lampe des diadigifix uni50.
Wenn Ihr Projektor obige Kriterien erfüllt, können Sie diadigifix uni50 verwenden.
Der Umrüstsatz beinhaltet:
Mattscheiben aus hitzebeständigem, mattiertem Spezial-Kunststoff sorgen für die diffuse und gleichmäßige Lichtstreuung (Prinzip eines Leuchtpults). Das Licht liefert eine Speziallampe, wodurch die Hitzeentwicklung viel geringer ist und somit das Dia nicht aus der Schärfe "ploppt". Für die Kamera-Justage und die Weiterverarbeitung mit der Software werden Einstelldia und eine ausführliche Anleitung mitgeliefert.
Vor dem modifizierten Diaprojektor ohne Objektiv wird eine Digitalkamera positioniert und das Dia im Projektor direkt abfotografiert. Der Anwender fotografiert also das von hinten beleuchtete Dia - wie beim Leuchtpult (keine Projektion!).
Man benötigt nur noch eine Digitalkamera mit einem guten Objektiv. Näheres dazu: siehe Art.Nr. #344007.
direkter link:
http://www.fotobrenner.de/default.a...4&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=3,9,131&MENPRO=3&ES=