Welchen Unterschied machen 18mm am SP oder einer anderen Kamera mit 18mm?
Diese extremst krassen Brennweiten unterhalb 18mm erfordern sehr sorgfältiges Arbeiten, damit kein Müll rauskommt. Also Stativ, Wasserwaage, Sucher, viel Zeit zum Ausrichten und nicht einfach drauflosknipsen wie mit dem Smartphone. Sonst stürzen da die Linien in alle Richtungen und es kommt kein gutes Foto raus, sondern höchstens ein Wimmelbild. Klar kann man in der Theorie das alles auch mit dem Telefon machen, aber wenn man sich schon die Zeit nimmt und die Arbeit macht, wird der Fotoenthusiast dann auch eine richtige Kamera dafür verwenden. Alle anderen produzieren nur Futter für den digitalen Mülleimer.
Hätte gerne auch im S25 Ultra ein paar neue (größere) Sensoren gesehen, naja, mal abwarten was sich bei Samsung nächstes Jahr tut !
The phone is said to have a 200MP main camera, but its camera setup won't be quite the same as on the Galaxy S Ultra. Earlier this month, Ice Universe...
www.gsmarena.com
Das gilt aber nur für das S25 Slim - und das ist IMHO sowieso ein sinnloses Produkt. Offenbar wird das ja nichtmal kleiner, sondern nur dünner. Wenn ich mir anschaue, was für Hüllen man für das S24 braucht, damit die Kameras nicht rausstehen, dann wird das so dick, dass sowieso Hopfen und Malz verloren ist. Hatte die offiziellen Samsung Hülle damals mitbestellt, weil sie kostenlos angeboten wurden - das resultierende Ding ist so dick, dass es kaum mehr in die Hosentasche passt, hab es dann gleich gegen eine mit "Kamerabuckel" getauscht. Ich denke, vielen Leuten wäre es lieber, die Hersteller würden Gehäuse bauen, die nicht Glas und andere empfindliche Materialien verbauen, sondern irgendwas gummiertes, mit dem man gar keine Hülle mehr braucht und das Gehäuse so dick machen, dass die Kameraobjektive plan aufliegen und dafür den Akku größer machen. Ich jedenfalls würde das bevorzugen. Dann wird das Handy automatisch dünner, weil ausnahmslos jeder die Telefone in irgendwelche Hüllen steckt, damit sie nicht kaputtgehen. Ich jedenfalls kenne niemanden, der ohne Hülle unterwegs ist. Vor dem Glaswahn war das durchaus noch üblich.