• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Insektenmakros

Azalee

Themenersteller
Hallo!

Ich übe weiter fleißig mit Kit und Nahlinse, um irgendwann eines echten Makroobjektivs würdig zu sein :D (Dazu muss ich sagen, dass ich das Kit nur nehme, weil die Nahlinse - Hama +4 - nunmal den Durchmesser 58 hat...:rolleyes: )

Über Anregungen freue ich mich wie immer :)

Gruß,
Christiane
 
Hm... war es zuviel des Guten mit den 9 Bildern...? :o

Dann schränke ich das hiermit etwas ein: Ich würde mich freuen, wenn jemand zu den Bildern 2 und 4 aus dem ersten und 2 und 3 aus dem zweiten Post Kritik oder Anregungen äußern würde :) Besonders interessieren mich die Punkte (Tiefen)Schärfe und Bildaufbau.

Übrigens gibt es nach dem zweiten Spätsommertag in Folge auch von mir selbst schon Erkenntnisse:
- Blende 11 reicht bei größeren Insekten nicht für die Tiefenschärfe aus.
- Bei Blende 18 muss ich sehr mit dem ISO hoch, um die teils sehr schnellen Bewegungen der Bienen scharf abbilden zu können :(

Viele Grüße,
Christiane
 
Moin,

Bild 1 ist besser als Bild 2, finde ich. Die Fliege ist einfach besser getroffen von der Perspektive her.

Die anderen von Dir genannten Bilder sind in der Tat die besten aus den Serien. Bild 3 von der zweiten Serie ist ein sehr cooles Bienen-Makro, so gut habe ich die bisher noch nicht getroffen, die Bienen.

Gegen die hohen ISO bei Makros hilft leider nichtmal die Canon 5D, dieses eine Mal: denn der große Sensor bedeutet geringere Schärfentiefe bei gleichem Bildausschnitt und das frißt den Vorteil, den diese Kamera bei hohen ISO bietet, ja letztlich dann wieder auf.

Gruß
Thomas
 
Danke für Eure Antworten :)

Jetzt heißt's zunächst mal sparen und im zweiten Schritt eine Entscheidung für eins der "Standard"-Makros treffen (nach meinen Recherchen hier im Forum das Tamron 90, Sigma 105 oder Canon 100). Jedenfalls hat es mich gepackt mit den Makros. Da erschließt sich ja eine völlig neue, sonst kaum einsichtige (Fotographier)Welt!!

Viele Grüße,
Christiane
 
Mir gefällt die zweite Reihe sehr, an diesen Goldfliegen hat man sich irgendwie doch sattgesehen und ich habe ne Spinnenphobie *g*

Das dritte Bild aus der zweiten Reihe ist dabei mein Liebling, finde ich ausgesprochen schön! :top:
 
Hey Christiane,

Mit gefallen die Spinnen - einfach widerlich ;-)
Nein, im Ernst, solche Spinnen wären bei mir ein Fall für mindestens 1000mm Sicherheitsabsta... äh, Brennweite.

Besonders Nr. 4 aus der ersten Reihe sieht sehr gefährlich aus. Aber wie du schon sagtest, mit ein wenig mehr Tiefenschärfe wäre es glaube ich noch netter. Obwohl du dir dann eine lethargische Spinne suchen müsstest, denn diese war ja, wie man sieht, grad schwer beschäftigt :-)

Aber doch, feine Bilder! :top:
Viele Grüße aus Dortmund!
Nina
 
Mir gefallen am besten die Nr. 1 und 4.
Beachtliche Qualität für ein Kit mit Nahlinse.
Ich mag übrigens Spinnen, in unserer Wohnung dürfen sie sich aufhalten, wenn es keine Netzspinnende Arten sind, ansonsten setze ich sie aussen ans Haus.
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten