Ol-Tö
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir diverse Threads zu meinen Wunschgehäusen durchgelesen, musste aber feststellen, dass es um andere Einsatzbereiche geht.
Wir produzieren Filme von Innenräumen und werden gelegentlich gefragt, ob wir auch Fotos machen. Dies möchten wir unseren Kunden in Zukunft anbieten, wobei wir dabei folgendes unterscheiden wollen:
Wenn es dem Kunden um höchste Qualität geht und er das Budget dafür aufbringen kann, werde ich auch in Zukunft immer an einen ortsnahen Profifotografen verweisen bzw. diesen buchen! Ist das Geld dafür nicht vorhanden, möchte ich aber einen Mittelweg für die Kunden anbieten und selber Fotos vor Ort machen. Ich denke das bietet sich an, da wir eh mit Stativen und Raumbeleuchtung vor Ort sind.
Es geht also nur um Innenräume. Der räumliche Zusammenhang sollte möglichst gut erfasst werden und am Ende sollen die Bilder eher Gemütlichkeit ausstrahlen, als reale Lichtverhältnisse darzustellen. Ich weiß, das tut weh, aber 9 von 10 Kunden wollen das so.
Auf meinem Recherchezettel stehen bisher folgende Kameramodelle
Canon 550D, 60D
Nikon D90, D7000
Pentax K-5
Sony SLT-a55vl
- Welches Gehäuse haltet ihr für den Einsatzbereich am besten geeignet?
- Objektive, WW, SWW?
- Oder muss es doch ein Vollformat-Gehäuse sein (5DmII, D700)?
Im Geschäft wurde mir heute die Sony slt-a55vl empfohlen. Ich hatte diese Kamera nicht mit auf meiner Liste, allerdings hat mich diese Panoramaoption neugierig gemacht. Einfach die Kamera schwenken, Auslöser gedrückt halten und am Ende steht gleich ein fertig berechnetes Panoramabild. Das würde ja fast ein WW überflüssig machen. Allerdings schreckt mich dabei der Lichtverlust von 30% ab.
- Was sagt Ihr dazu?
Viele liebe Grüße
Oliver
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 1500-2500
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
ich habe mir diverse Threads zu meinen Wunschgehäusen durchgelesen, musste aber feststellen, dass es um andere Einsatzbereiche geht.
Wir produzieren Filme von Innenräumen und werden gelegentlich gefragt, ob wir auch Fotos machen. Dies möchten wir unseren Kunden in Zukunft anbieten, wobei wir dabei folgendes unterscheiden wollen:
Wenn es dem Kunden um höchste Qualität geht und er das Budget dafür aufbringen kann, werde ich auch in Zukunft immer an einen ortsnahen Profifotografen verweisen bzw. diesen buchen! Ist das Geld dafür nicht vorhanden, möchte ich aber einen Mittelweg für die Kunden anbieten und selber Fotos vor Ort machen. Ich denke das bietet sich an, da wir eh mit Stativen und Raumbeleuchtung vor Ort sind.
Es geht also nur um Innenräume. Der räumliche Zusammenhang sollte möglichst gut erfasst werden und am Ende sollen die Bilder eher Gemütlichkeit ausstrahlen, als reale Lichtverhältnisse darzustellen. Ich weiß, das tut weh, aber 9 von 10 Kunden wollen das so.
Auf meinem Recherchezettel stehen bisher folgende Kameramodelle
Canon 550D, 60D
Nikon D90, D7000
Pentax K-5
Sony SLT-a55vl
- Welches Gehäuse haltet ihr für den Einsatzbereich am besten geeignet?
- Objektive, WW, SWW?
- Oder muss es doch ein Vollformat-Gehäuse sein (5DmII, D700)?
Im Geschäft wurde mir heute die Sony slt-a55vl empfohlen. Ich hatte diese Kamera nicht mit auf meiner Liste, allerdings hat mich diese Panoramaoption neugierig gemacht. Einfach die Kamera schwenken, Auslöser gedrückt halten und am Ende steht gleich ein fertig berechnetes Panoramabild. Das würde ja fast ein WW überflüssig machen. Allerdings schreckt mich dabei der Lichtverlust von 30% ab.
- Was sagt Ihr dazu?
Viele liebe Grüße
Oliver
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 1500-2500
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
Zuletzt bearbeitet: