• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Innenraum - 60D, D7000, 550D, ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ihr seid super. Heute gehe ich mit meinen ganzen Notizen und einem besseren Gefühl zu meinem Fotofachgeschäft.

Mal sehen, ob ich heute Abend schon ein Gerät besitze und studieren kann. Falls nicht, möchte ich aber bis spätestens Samstag eine Entscheidung getroffen haben.

Bis dahin freue ich mich natürlich über weiteren input :)

Schöne Grüße und nochmal DANKE!
Oliver

PS: Und später gibt's dann auch mal einen kleinen Erfahrungsbericht.
 
Ich war im Fotoladen, habe eine Menge Gehäuse in der Hand gehabt und bin jetzt auf folgendem Wissensstand:

Dort war die Empfehlung Canon 60D + Tamron 10-24mm. Später als dauerfhafte Ergänzung noch ein Canon 24-105mm oder wenn es nicht ganz so viel Geld sein soll das Canon 18-135mm dazu.

Auf meine Frage nach Eurer favorisierten Kombi 550D + Canon 10-22mm meinte er, dass er dann eher auf folgende Nikon Kombination gehen würde: Nikon D3100 + Nikkor 10-24mm.

Nun werde ich mir meine neuen Eindrücke durch den Kopf gehen lassen. Mein erster Eindruck, die 60D liegt sehr gut in der Hand, das Schwenkdisplay ist für meine Arbeit nicht zu verachten, da wir bei den Dreharbeiten jetzt schon immer in den Ecken kleben.

Hier im Forum gibt es einen tollen Vergleich zwischen dem Canon und Tamron Objektiv. Die Qualität stimmt bei beiden. Aber ich möchte auch den oben vorgetragenen Punkt bzgl. der Nachbearbeitung nicht außer acht lassen.

Wenn noch jemand eine Meinung zu meinem Thema hat, würde ich mich sehr freuen.

Schönen Abend
Oliver
 
Eben noch da und nun weg, wem hat der Friedrich den hier ans Bein gepinkelt?
Mein erster Gedanke war Zuiko Digital 7-14 (KB 14-28), Ist zwar wie Friedrich (Fat32) geschrieben hat teuer, ca 1700€, aber hat den Bildern nach die ich gesehen habe auch eine sehr gute Abbildungsleistung. Mit Offenblende 4 nicht ganz so lichtstark aber da Du sowieso mit Stativ arbeitest ist dieser Fakt zu vernachlässigen.
Kamera, die E-620 hat ein sehr funktionales Klappdisplay, eingebauten Stabilisator, ist sehr einfach zu bedienen und der Body für ca. 450€ zu haben, wenn Dir aber die 60D gut in der Hand liegt ist Dir die Oly evtl. zu klein.
 
Hallo Dietm@r,
noch bin ich für alles offen und habe auch mal gerade nach Deiner Empfehlung gegoogelt. Wo würde es den E-620 Body für 450 € geben. Meine Ergebnisse sind immer so ab 720 €.

Für Dich wäre also die Olympus E-620 mit dem Zuiko Digital 7-14 die erste Wahl für meinen Einsatz? In der Summe komme ich da dann auf 2400 €, da wäre es nicht mehr weit bis zu einer Kombi mit Vollformatsensor.

Sollte man dann nicht noch einmal 300 € drauflegen und dann in diesem Segment zuschlagen?

Gruß
Oliver
 
Meine erst Wahl..., keine Ahnung. Dafür habe ich mich mit der Problematik nicht ausreichend beschäftigt. War wie geschrieben mein erster Gedanke.
Das hatte ich gefunden.
Tja, Kleinbild DSLR ist schon was feines, mit dem richtigen Objektiv. Welches Objektiv an KB mit dem Zuiko vergleichbar ist weiß ich nicht.
Achtung: hören/sagen, bei Olympus sind die Objektive sehr gut auf den Sensor abgestimmt das heist es sind sehr wenige Objektivkorrekturen nötig. Bei KB SLR´s ist der Aufwand höher die Objektive in entsprechender Qualität herzustellen und demzufolge teuer.
Tante Edit meint bei so vielen € vorher probieren. Hier im Forum gibt es User Stamtische, vieleicht ist ja einer bei Dir in der nähe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort war die Empfehlung Canon 60D + Tamron 10-24mm. Später als dauerfhafte Ergänzung noch ein Canon 24-105mm oder wenn es nicht ganz so viel Geld sein soll das Canon 18-135mm dazu.

Auf meine Frage nach Eurer favorisierten Kombi 550D + Canon 10-22mm meinte er, dass er dann eher auf folgende Nikon Kombination gehen würde: Nikon D3100 + Nikkor 10-24mm.

Vielleicht hatten die in dem Laden gerade kein Canon 10-22 da, das kann schon dazu fuehren, dass sie einem etwas anderes andrehen wollen ;-)

Das 18-135 wuerde ich uebrigens nicht empfehlen, zumindest nicht fuer mehr als einfache Schnappschuesse.
 
Ich habe mich jetzt für die Canon 60D mit dem Canon 10-22mm entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde irgendwas mit dem 11-22 Zuiko davor nehmen, das Objektiv ist top, die Kamera davor dürfte ja recht egal sein, ich denke ne Kombi mit Stativ und ner sehr günstigen E-1 dürfte als Gesamtpaket ziemlich erschwinglich sein und tolle Ergebnisse liefern, wenn man hauptsächlich dieses Anwendungsgebiet hat. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten